WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   nachfolger bzw. ergänzung zu meiner canon pro1 gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203105)

daytrader 07.11.2006 20:05

nachfolger bzw. ergänzung zu meiner canon pro1 gesucht
 
bin eigentlich mit meiner canon pro1 sehr zufrieden :-)

- nur die tiefenunschärfe könnte halt manchmal etwas grösser sein (wg. dem rel. kleinen sensor)
- und auch rauscht die pro1 bei höheren iso werten stark, was aufnahmen mit wenig licht eher schwieriger macht

-> desahlb hab ich mir nun überlegt ob ich nicht auf eine dslr umsteigen soll / bzw. zusätzlich zu meiner geliebten pro1

wer kann mir den als dslr nichtauskenner mal ein paar tips geben - preisrahmen sollte inkl. 2(?) objektive 1500.- nicht überschreiten

- erfahrungen mit der eos 400d? - oder olympus e-400

fredf 07.11.2006 21:25

Vor Empfehlungen:

Was fotografierst du ?

daytrader 07.11.2006 23:07

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Vor Empfehlungen:

Was fotografierst du ?

anfangen von urlaubsfotos - aber keine sand, sonne und meer - sondern eher städte in europa / asien

über portraits (z.b. meiner freundin), konzerte, ebay auktionsartikel . . .

für überallimmerdabei hab ich mein SE K750i .-)

fredf 08.11.2006 20:15

Von den beiden obigen würd ich dir zur Canon raten da a) deutlich besser bei hohen Isos und b) wegen des grösseren Sensors auch ein leichteres Spiel mit der Tiefenschärfe

Canon 400D mit Tamron 17-50 und Canon 85/1,8 (für Konzerte und Porträts) könnt eine recht reizvolle und tragbare Kombination darstellen.
Wichtig: die Cam muss dir "liegen"

daytrader 08.11.2006 21:50

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Von den beiden obigen würd ich dir zur Canon raten da a) deutlich besser bei hohen Isos und b) wegen des grösseren Sensors auch ein leichteres Spiel mit der Tiefenschärfe

Canon 400D mit Tamron 17-50 und Canon 85/1,8 (für Konzerte und Porträts) könnt eine recht reizvolle und tragbare Kombination darstellen.
Wichtig: die Cam muss dir "liegen"

habe heute einen artikel zur 400d gelesen und da wird die gehäusequalität bemängelt - mir ist das feel und die werigkeit aber sehr wichtig - das scheint bei diese canon aber nicht so toll gelungen
http://www.digitalcamerainfo.com/con...ra-Review-.htm

werd mal in einen markt schauen und die dinger in die hand nehmen und dann entscheiden - bei der pro1 wa ja auch so ,-)

danke inzwischen

fredf 08.11.2006 21:59

deswegen das "liegen"

Es sollte demnächst (oder schon geschehen) die Markteinführung der Pentax K10D vonstatten gehen. Klingt für mich sehr interessant was Pentax da auf die Beine stellt, mal sehen wie sie sich schlägt.

daytrader 08.11.2006 22:08

aha - danke für den tip - was ist eigentlich von den nikons (d80?) zu halten ?

Alter 11.11.2006 20:59

Zitat:

Original geschrieben von daytrader
aha - danke für den tip - was ist eigentlich von den nikons (d80?) zu halten ?
Steht im aktuellen WCM. ;)

daytrader 11.11.2006 21:26

Zitat:

Original geschrieben von Alter
Steht im aktuellen WCM. ;)
danke für den tip - werd ich mir ansehen in der wcm :-)

hab mir mal im mediam. die cams angeschaut

- die e-400 von olympus kann man vergessen - zu klein und zu unergonomisch

- die canon d400 gefällt mir von der grösse und vom handling sehr gut und zu der bemängelten gehäusequalität kann ich nichts neg. berichten

- eine nikon hab ich auch in der hand gehabt (d70?) - griff sich sehr toll und prof. an, aber die AF einblenundungen im sucher waren fast nicht zu erkennen - kann man die roten signale in der intensität verstärken?

Kasparov 16.11.2006 10:56

Hallo,

wenn Du eine besser verarbeitete Kamera suchst, würde ich zur EOS 30D greifen (Magnesium/Edelstahl)- die aber auch teurer als die 400D ist. Ansonsten ist die 400D in puncto Bildqualität sicher erstklassig und die angeblich schlechte Verarbeitungsqualität kann ich auch nicht bestätigen.

Falls Du zu Nikon tendierst, empfehle ich entweder die D80 oder die D200. Als Canonfan würde ich trotzdem eher zu Canon greifen, dafür sprechen für mich vor allem zwei Gründe: CMOS-Sensor und die Option auf Vollformat. Aber jeder Nikonfan wird Dir natürlich zu Nikon raten :D

Auf jeden Fall solltest Du nicht bei den Objektiven sparen! Die beiden von fredf empfohlenen Objektive sind unschlagbar in dem Preissegment, kann ich nur unterschreiben!

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag