![]() |
USA und Einreise mit Notebook
So auch einem Mitarbeiter von uns bei der Einreise passiert. Wohlweislich hatte er die Daten auf der Festplatte verschlüsselt,
er wurde aufgefordert, entweder eine Dateneinsicht vor Ort auf der Stelle zuzulassen, oder sein Notebook würde eingezogen. Ach ja, natürlich konnte er beides Verweigern - was er auch machte. Konsequenz: Ciao USA, Rückflug (auf eigene Kosten). Die Firma hat später die Kosten ersetzt und wird zukünftig Mitarbeiter nur noch mit "nackten" Notebooks die Einreise gestatten. Die Daten werden per Mail - natürlich verschlüsselt - übermittelt. http://www.zdnet.de/security/analyse...9148690,00.htm Ciao Oliver |
is zwar allgemein bekannt, daß die da drüben ziemlich weich in der marille sind...aber sie verstehen es immer wieder das zu toppen - im negtiven sinn...
|
Geht sicher ned bei allen aber als Firma würde ich versuchen so wenig Mitarbeiter wie möglich dort hinzuschicken. Wenn das genug machen, vielleicht ist das endlich ein Zeichen.....
|
Wofür?
Die meisten "wichtigen" Daten werden serverseitig gespeichert wo alles 4 und 5mal verschlüsselt und gesichert wird, wer hat heutzutage noch firmengeheime Infos lokal am Gerät? |
... bitte aus welchen grund wollen die sich die daten von meinem lap ansehen ???
dann müssen sie sich ja jeden datenträger (rohling, usb, digicam ... )begutachten - die spinnen :verwirrt: |
@Oli: Könntest du mir bitte weitere Details zukommen lassen - einfach per PN oder email (mike@wcm.at)
|
das ist ja echt pervers, warscheinlich glaubens das da pläne für eine atombombe drauf sind, achso die veröffentlichen sie ja lieber selber ;)
@jack es geht hier doch wohl auch darum das es niemanden angeht was auf meinem notebook ist, und ab und zu ist es auch unumgänglich "sensiblere" daten auf dem nb mitzunehmen so long |
Ich hatte schon mal das Problem mit meiner Geldbörse, die sie kontrollieren wollten. Klar, mit allen Kreditkarten drin werd ich ihm die geben...
Nach einigem hin und her hat er's dann doch geschluckt, dass ich ihm die SICHER NICHT gebe. Aber schön langsam überlege ich mir ernsthaft, ob ich in dieses Land der Bekl...ten überhaupt noch will. |
Zitat:
|
ich selbst war noch nie bei den amis, würd mir aber gern einige sachen dort anschauen, obwohl man es ja wohl nicht "land of the free" nennen kann.
aber so grenz geschichten gibts genug, ein bekannter hat lebenslanges einreiseverbot weil er sich beim visuum antrag verschrieben hat... bin gespannt ob die einreisebestimmungen sich noch ändern werden |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag