WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Captain Sim 757 für FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202901)

clipper747pa 05.11.2006 12:25

Captain Sim 757 für FSX
 
Hallo,

ich habe die Captain Sim 757 im FSX installiert (Blöcke B,C,E).
Sieht wirklich toll aus von aussen!!

2D und 3D Cockpit sind nicht schlecht, aber folgende Fragen ergeben sich, auch wenn man in den manuals an den entsprechenden Stellen nachgelesen hat:

- Braucht man FSUIPC für die 757?

- Wenn das FMS programmtechnisch noch nicht mit dem Autopilot
gekoppelt ist, wie fliegt man dann Flugpläne (FP) ab?

- Kann man FP importieren, bzw. den Autopilot an das FSX GPS FP
andocken?

Stimmt es, das man die 757 also nur the "old fashioned way", also mit terrestrischen Funkfeuern abfliegen kann?

Pls adv.

Clipper 747PA
EDDK

P.S.:
wenn ich im FMS versuche auf der leg page einen waypoint einzugeben, stürzt der FSX ab mit dem Hinweis auf Speicheradressproblemen:confused:

superspecial 05.11.2006 12:57

http://www.captainsim.com/products/b757/fs9tofsx.html

foxmulder2003 05.11.2006 13:29

Re: Captain Sim 757 für FSX
 
Hi,

Zitat:

Original geschrieben von clipper747pa


2D und 3D Cockpit sind nicht schlecht, aber folgende Fragen ergeben sich, auch wenn man in den manuals an den entsprechenden Stellen nachgelesen hat:

- Braucht man FSUIPC für die 757?

- Wenn das FMS programmtechnisch noch nicht mit dem Autopilot
gekoppelt ist, wie fliegt man dann Flugpläne (FP) ab?

- Kann man FP importieren, bzw. den Autopilot an das FSX GPS FP
andocken?

Auch ich habe gestern das FSX-Update von CS installiert. Vielleicht kann ich Dir ja weiterhelfen...

zu 1. Ich würde auf jeden Fall zumindest die Freeware-Version von FSUIPC installieren.

zu 2.+3. Du lädst in den FSX-Flugplaner einen Flugplan bzw. erstellst ihn damit. Wenn Du dann den AP einschaltest und den LNAV-Button drückst, dann fliegt die 757 den Flugplan ab. Das kann man sich auch ganz gut mit dem GPS ansehen...

Die Sache hat nur ein paar (heftige) Schwachpunkte:

Der FSX-Flugplan wird nicht in den FMC übernommen. Ausserdem wird intern beim Klick auf LNAV die Nav.-Source von NAV auf GPS umgestellt. Wenn Du danach mit ILS landen möchtest, musst Du wieder (ggf. per Tastenkombination) die Nav.-Source auf NAV stellen. Die Tastenkombination müsste ich nachsehen.

Ich kann auch nicht so ganz verstehen, wieso das immer noch nicht behoben ist.

Insgesamt ist der Vogel zwar toll von der Optik, aber ohne jede Systemtiefe. Aber ich war damals gierig und wollte nicht auf die PSS 757 warten. (Die habe ich jetzt zusätzlich).

Zitat:


P.S.:
wenn ich im FMS versuche auf der leg page einen waypoint einzugeben, stürzt der FSX ab mit dem Hinweis auf Speicheradressproblemen:confused:

Der FMC ist mit Vorsicht zu genießen... Am besten wäre es wohl, wenn man das Ding in der vorliegenden Version erstmal ignoriert. Das Teil verursacht nämlich gerne CTDs, so dass der komplette FS abstürzt.

By the way: Wie sind die Frames bei Dir? Ich habe im FSX mit Tweaks zwar locker 20 fsp, aber mit der CS757 nur max. 12 fps...

Gruß,

Bernd

clipper747pa 05.11.2006 22:55

Hi Bernd,

ich haben einen Dual Core 3Ghz mit 2GB RAM und einer GEFORCE 6800.
Eigentlich, so dachte ich jedenfalls, nicht so schlecht.

Selbst mit einigen tweaks komme ich bei der Captain SIM 757 nicht über 14-15 FPS.

Ansonsten sind es auch in EDDM so an die 20, mit den Reglern im Durchschnitt in der Mitte.


Viele Grüße vom Rhein

Wolfgang

Maverick2002 07.11.2006 07:51

Hallo,

Ich habe mir die CS 757 für den FSX auch zugelegt, optisch einwandfrei, aber mit den Frames kann ich mich überhaupt nicht zufrieden geben.
In EDDV z.B. habe mich mit der 738 von MS ca. 25-30 Frames, mit der CS 757 sind es kaum 10 Frames. Wie soll es denn erst in komplexen Gegenden aussehen? Außerdem bauen sich die Panelelemente beim Umschalten vom 2D- zum VC-Panel dermaßen langsam auf, da vergehen schon Sekunden.:ms:

micky1803 07.11.2006 09:23

Habe auch das gleiche Problem und keine Lösung dazu. Geniales Flugzeug, aber aus der 3-D Cockpit Sicht ist das Flugzeug eigentlich nicht wirklich fliegbar. Habe einen Core 2 Duo 6700 und ansonsten bei allen Reglern nach rechts immmer gute 24 Frames. Aber nicht so mit der CS 757.

Und was nutzt mir da diese tolle Maschine wenn ich nur 12 - 15 Frames im Cockpit habe. Ich denke Captain Sim hat das nicht optimal programmiert. Denn auch im einfachen 2-D Cockpit habe ich gleich schlechte Frames. Im Forum von CS liest man auch nur arrogante Aussagen von CS -> "Eyecandy Look" ist gleichzusetzen mit schlechten Frames. Toll!!!!

Grüße

Michael

Uwe.B 07.11.2006 10:54

Zitat:

Original geschrieben von Maverick2002
Hallo,

Außerdem bauen sich die Panelelemente beim Umschalten vom 2D- zum VC-Panel dermaßen langsam auf, da vergehen schon Sekunden.:ms:

Hallo Patric,

versuche doch einmal die F9 und F10 Taste, da wechseln die Ansichten sozusagen mit den Tastendruck. Auch die F11 Taste für die Außenansicht ist rasend schnell.

Gruß
Uwe

Maverick2002 07.11.2006 14:53

Hallo Uwe,

ich benutze die F9- und F10-Taste. Du kannst auch die Taste "A" aus der 2D-Ansicht heraus drücken, ist immer der gleiche Effekt.

Uwe.B 07.11.2006 16:49

Hi Patric,

dann verstehe ich es nicht. Dein System scheint ja noch um einiges schneller als meins zu sein, und dann diese Verzögerungen? Die Frames sind aber bei mir ähnlich schlecht.

Gruß
Uwe

beluga3003 07.11.2006 21:30

Hallo,

hab mir Block 300 - 757-300 EXPANSION MODEL zugelegt...
gibt da auch ein Update für den FSX?

Auf der Homepage von CS kann ich nur das Update 1.2 runterladen (39.4MB)

mfg alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag