![]() |
Fernsehen mit Premiere? Nein, danke!
Fernsehen mit Premiere? Nein, danke!
Hier ein unglaublicher Fall von Neukundengewinnung durch Premiere (Bezahlfernsehen): Im Dezember 2005 bekam ich (langjähriger Premiere-Abonnent) einen Anruf von der Premiere Hotline. Mir wurde mitgeteilt, dass Premiere Premiere sein Sendesignal bzw. Verschlüsselung dessen ändere. D.h. ich könnte in Zukunft "meine" PRemiere nicht mehr mit meinem alten DEcoder empfangen und bräuchte daher einen anderen/neuen. Ich willigte ein, da es für mcih plausibel klang und ich Premiere weiterhin empfangen wollte. Ca. 2 Wochen später bekam ich einen neuen Decoder und zu meiner Überraschung eine (neue) Smart-Card. Nach Absprache mit Premiere-Hotline schickte ich die Smart-Card an Premiere zurück und betrachtete diese Angelegenheit als erledigt. Einige Monate später fiel mir auf, dass die Monatsgebühr für Premiere (Lastschrift) etwas zu hoch war. Ich erkundigte mich beim Kundenservice und bekam die Antwort, dass ich nun 2 Abos laufen habe. Daraufhin entgegnete ich, dass ich die Smart-Card wohl durch ein Versehen zugeschickt bekam und diese bereits zurückgeschickt habe. Man sagte mir, dass die Karte nciht angekommen sei. In diesem Moment hatte ich eine böse Vorahnung... Ich erklärte die Situation nochmal und sagte dass ich die mir versehentlich zugeschickte Karte bereits zurückgeschickt habe. Daraufhin berief sich der Hotline-Mitarbeiter auf einen Vertrag und wies mich darufhin, dass ich die Beiträge zu bezahlen habe. Ich entgegnete, dass ich nicht die Absicht habe für ein Jahres-Abo zu bezahlen ohne die Karte zu besitzen bzw. ohne das Abo bestellt zu haben. Man verwies mich erneut auf die Erfüllung des Vertrages (Kündigungsfrist abgelaufen) und bot mir eine neue Smart-Card gg Gebühr an. Ich lehnte ab... In mehreren Telefonaten mit Premiere-Hotline machte man mir klar, dass ich bezahlen muss, ob mit oder ohne Karte. Auf meine o.g. Argumente und mein Vorschlag zu überprüfen ob die Karte jemals für Empfang genutzt wurde, ist man nich näher eingegangen/abgelehnt. Da ich mir durch meinen Fehler (die Smart-Card wurde ohnne Einschreiben verschickt geringe Erfplgschancen vor Gericht einräumte, willigte ich der Zahlung ohne Gegenleistung ein. Kurz darauf habe ich meine beiden Abos gekündigt und werde sicher nie wieder Kunde von Premiere sein. Es ist mir unverständlich, dass man dem Kunden keinen Deut entgegenkommt, auch mit dem Risiko den Kunden zu verärgern und evtl. zu vergraulen. Mittlerweile glaube ich nciht mehr an ein versehentliches Verschicken der Smart-Card seitens Premiere, sondern denke, dass dies der Kundengewinnung (auf eine seltsame Artund Weise) dienen muss. Alles in allem ist es unverständlich wie man so mit langjährigen Kunden bei Premiere, immerhin an der Börse notiert, umgeht. Allen Premiere-Abonnenten kann ich nur raten alle Hardware-Komponente per Einschreiben und die Korrespondenz per Post und per Fax zu verschicken. |
da geht man doch wenigstens zum konsumentenschutz. ich weiss nicht warum alle so ne angst vor klagen haben...
|
also ich hatte vor 4 jahren ein ähnliches spielchen mit den wapplern.
sie haben mich geklagt - resultat: 4 verhandlungen (habe meinen anwalt hingeschickt), am ende recht bekommen und noch schadenersatz bekommen-hahahahaaaaaa:D :D :D :D :D |
Re: Fernsehen mit Premiere? Nein, danke!
Zitat:
|
braucht man nicht für die neue verschlüsselung eine neue karte?
|
Was bin ich froh, dass mir Premiere zu teuer ist. ;)
|
Das Geschilderte passiert doch tagtäglich bei allen grossen Unternehmen. Ich lese sehr gerne in jedem ct-Heftl die "Vorsicht, Kunde!" Rubrik wo genau solche Sachen geschildert werden. Und egal ob sie Premiere oder Telekom oder Mobilfunkbetreiber XY heissen, bei ALLEN passiert sowas.
Andererseits muss man den Unternehmen auch zugute halten, dass viele Kunden einfach nur zufrieden mit der angebotenen Leistung sind und es zu keinen Unannehmlichkeiten kommt. Das soll jetzt absolut keine Verteidigung für die Unternehmen sein, aber die Relation sollte halt stimmen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei grossen Unternehmen speziell dann was passiert, wenn man "etwas Laufendes" ändern möchte, also z.B. einen laufenden Vertrag upgraden, oder eine Rechnungsadresse ändern. Bei meinem Hausbau vor ca. 1 1/2 Jahren wollte ich von der Telekom eine Telefonleitung von meiner Grundstücksgrenze (Telekom-Bock) bis zu meinem Haus gelegt haben. Ich rief' bei der Hotline an und die Dame meinte: "Einfach einen Telefonanschluss bestellen und dann wenn die Leitung liegt wieder stornieren; die Leitung wird dann liegenbleiben und wenn Sie dann einziehen einfach nochmals anrufen und fertig!" Gesagt, getan. Drei Tage später wurde ich angerufen, Terminvereinbarung, fertig. Dann, als der Termin da war kam eine Technikerin und wollte ein Telefon anschliessen, in einem Rohbau!!! Herrlich! Also nochmaliger Termin, Kabeltrupp kam, fertig. Danach habe ich storniert und siehe da, 2 Tage später bekam ich einen Brief von der Telekom wo sie mir mitteilten, dass sie es bedauern, dass ich meinen Telefonanschluss in der Wohung kündige!!!! :mad2: Immerhin habe ich von dem Zeitpunkt an noch ca. 1 Jahr in der Wohnung gewohnt, brauchte also den Anschluss auch noch!!! Also wieder ein Anruf bei der Hotline und in meinem Fall hatte ich Glück, denn ich traf auf eine kompetente Mitarbeiterin im Call Center und die konnte wieder alles zurecht rücken. Es kommt halt immer drauf an, mit wem man spricht, mit jemandem der kompetent ist oder mit einem Trottel. Bezahlt hätte ich den 2ten Premiere-Anschluss mit Sicherheit nicht. Wo haben die denn was in der Hand von dir, wo hast du denn was unterschrieben? Ich bin mir sicher, das zählt - wenns hart auf hart kommt, also vor Gericht - auf gut-wienerisch "11e", dass du mit jemandem von der Hotline irgendwas vereinbart hast. Das sollen die dir mal beweisen, dass du eine 2te Karte bestellt hast! Noch dazu wo sie ja erklärt haben, dass der alte Decoder nicht mehr funktioniert sondern nur der neue. Somit hattest du überhaupt keine Gelegenheit, beide Karten zur gleichen Zeit zu nutzen, da ja nur ein Gerät. Schade, dass du schon gezahlt hast. Du hättest dich einfach zurücklehnen können und abwarten.:hammer: |
|
Re: Re: Fernsehen mit Premiere? Nein, danke!
Zitat:
Ist halt blöd gelaufen. @bond: keine Ahnung, kann ja jetzt mit meinem alten Decoder immer noch empfangen :eek: @wuzzerwundi: das mit der Sammelklage ist interessant. Aber der Link geht nicht. man muss sich anmelden... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag