![]() |
Rollgeschwindigkeit: Trotz Leerlauf bis zu 40kts schnell - Wie kann man das ändern?
Tritt bei allen Fliegern auf: Im Leerlauf rollt die Maschine auffällig schnell. Beim Posky 332 brachte ich es gerade auf 50 kts - im Leerlauf (!)- bei voller Beladung!
Woran könnte das nun liegen? |
Servus Jörg!
Das kann eigentlich nur eine Ursache haben: Dein Schubhebel geht nicht ganz auf Null zurück-probier mal ihn neu zu kalibrieren ansonsten hast du ein kleines Problem;)-allerdings mit registriertem FSUIPC sollt´s keine Probleme beim neu kalibrieren geben... Grüsse Manuel |
registriertes FSUIPC
-->was ist das? |
FSUIPC
Das ist ein Flugsimulator Interface, also soetwas wie ein ADDON und auch wieder nicht, also schwer eizuordnen.
Es ist eine Schnittstelle zwischen dem FS und anderen Programmen zum Beispiel. Mit dieser Schnittstelle oder wie man es auch nennen will kann man folgende FS Teile einstellen: - Wind Einstellung - Sichten Einstellung - Wolken Einstellung - Technische Einstellungen - LoggingFunktion - Hotkeys Einstellung - Tastenbelegung - Joystick und Anderes... Nun ist FSUIPC nicht mehr ganz kostenlos, damals war es das mal... Jedoch eigentlich lässt sich der Joystick auch problemlos mit der Systemsteuerung mit Bordmitteln kalibrieren, jedenfalls ist das so bei meinem Saitek Evo II Gruß Superburschi |
soweit danke für die Tips.
Wenn ich die f1-Taste drücke, geht der Schub offensichtlich in Nullstellung, jedenfalls weiter in Richtung Leerlauf, als mit dem Schubregler meines Logitech Extreme 3d Pro. Ist das normal? |
Hallo Jörg!
Das ist ja genau das problem, wenn du deinen Schubregler am Joystick ganz zurück nimmmst, ist er in Wirklichkeit im Sim whrscheinlich noch auf 10% Schup oder so, deshalb der Tipp mit der erneuten Kalibrierung-wenn du die Tastenbefehle für den Schub hernimmst umgehst du in Wirklichkeit ja deinen Schubregler am Joystick-da F1 ja der FS-Befehl für LEERLAUF ist;). Also wie gesagt, kalibriere deinen Schubregler nach Möglichkeit so neu, dass wenn du den Schub mit deinem Regler am Joystick ganz zurück nimmst er auch im Sim auf 0% steht und nicht auf einigen Prozent "Restschub" wie das zurzeit bei dir der Fall sein dürfte. Grüsse Manuel |
@jörgvonörg
kleiner tip von mir bzgl. schubregler am joystick, beim kallibrieren wirst du ja gebeten jeweils bis zum ende zu regeln, ich habs so gemacht das ich die richtung für leerlauf nie wirklich bis zum anschlag kallibrierte, sondern ein wenig vorher aufhörte. somit gehe ich sicher das wenn ich den schubregler ganz auf null stelle die triebwerke auch wirklich auf leerlauf gehen, denn wenn sie das nicht tun hast kannst du auch keine schubumkehr aktivieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag