![]() |
Knoppix + externe USB-HDD
Hallo Leute!
Hab wieder mal ein Problem ;) Habe Knoppix via CD auf meinem Notebook laufen! So, nun will ich die Daten der Notebook-Festplatte auf eine externe HDD kopieren. Das ging aber nicht da ich anscheinend keine Berechtigung hatte! So danach hab ich die Berechtigungen unter Eigenschaften alle auf Lesen- und Schreiben gestellt. Soweit so gut. Bei nächsten Versuch die Daten rüber zu kopieren erscheinte eine neue Fehlermeldung: Sie müssen das Laufwerk zeurste einbinden oder irgendwie so. Gut, hab ich gemacht und was war dann: Kann Ordner nicht auf Laufwerk schreiben, da dieses schon von einem Remote-Irgendwas verwendet wird oder so schreibt er hin! Ich hab aber alles zugemacht und vorher nichts mit der Platte gemacht! Wisst ihr wo der Hund begraben liegt? Kenn mich leider mit Knoppix Blume aus und wollte das ganze heute mal ausprobieren! Das komische ist auch dass er bei Eigenschaften unter einem anderen Punkt anzeigt, dass schreiben nicht möglich ist obwohl ich ALLE Schreibrechte gegeben habe. Jedoch nur unter der Gruppe Knoppix, ich kann dann noch usb, audio usw. auswählen...was muss ich da einstellen? Bitte um Hilfe, ist wirklich ganz wichtig! |
siehe Knoppix
Also ich würde da mal in ein Knoppix forum gehen mit soner Frage.
kefali |
Kommt drauf an ob die Platte Fat oder NTFS hat.Auf Fat Schreiben ist kein Problem dagegen bei NTFS schon,es gibt zwar schon ein Programm für NTFS aber ob Knoppix das schon hat,keine Ahnung
|
Danke für die Antworten!
Also das kann schon sein! Die Festplatte ist wie gesagt neu...oje, ich glaube ich habe erstmal das formatieren ganz übersehen... aber will ehrlich gesagt schon mit NTFS formatieren, da ja das neuere format usw. Hab schon mal irgend wo gelesen dass ein Programm bei Knoppix dabei sein soll, fängt mit "I" an glaub ich. wo sind die Unix-Freaks hier im Forum? Habe Knoppix V5.0 ;) |
Der Treiber für NTFS unter Linux,lautet
ntfs-3g ist zur Zeit aber immer noch im Betastadium. Da Knoppix ja auf Debian aufbaut findest Du eventuel im Debianforum was. |
Hi,
egal was Du machst, Du brauchst für diese Aktion Root Rechte. Lege doch mal einen Account für root an, also für den Superuser (su) dann solltest Du alle Schell Befehle ausführen können. Welche Desktop benutzt du eigentlich KDE ? oder hackst Du mit der Konsole ? Matt - Linux, respektive UNIX lernt man nicht an einem Wochenende wirf mal einen Blick in die Man Pages Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag