WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schwarzer "Bildschirmschoner" und WinExecError (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202654)

w_fuchs 02.11.2006 07:54

Schwarzer "Bildschirmschoner" und WinExecError
 
Hallo!

Zuerst wußte ich gar nicht, wie ich diesen Thread bezeichnen sollte. Also: Folgendes passiert sein einiger Zeit (wenn ich wüßte, seit wann genau und was ich zu diesem Zeitpunkt veränderte, bräuchte ich dies hier nicht schreiben):

Nach etwa 3-4 Minuten schaltet mein PC in den Bildschirmschoner. Ich habe und hatte nur niemals einen solchen eingestellt. Die Energieoptionen sind bei mir derart, dass ich nie irgendetwas nach x Minuten ausschalten lasse (auch nicht den Monitor nach z.B. 20 Minuten); ich mag einfach keine Bildschirmschoner o.ä.

Nun, wie gesagt, seit einiger Zeit schaltet er von selbst in einen solchen Modus; und dieser sieht dann so aus: schwarzer Bildschirm mit sofort erscheinendem Textfeld mit OK Button, welcher als Text nichts anderes als "3" anzeigt und in der Titelleiste "WinExecError".

Nun brachte mir auch Googeln keine weitere Hilfe und hoffe Ihr könnt mir sagen, was da schief läuft. Vielen Dank schon mal im Voraus!

Oli 02.11.2006 09:25

Den Bildschirmschoner schaltest wo anders ein und aus, und zwar in der Systemsteuerung-Anzeige-Bildschirmschoner; dort wählst "kein"

Bei den Energieoptionen kannst, wenn Du willst, das der Monitor immer läuft, dort eben "nie" beim Ausschalten einstellen, dies betrifft aber nur den Energiesparmodus des Monitors.

Ciao Oliver

w_fuchs 02.11.2006 09:46

Jaja, das weiß ich schon, wo der Schoner eingeschalten wird...

Oli 02.11.2006 11:08

Sorry, ging nicht eindeutig aus dem Mail hervor.

Probier mal folgendes. Wähle einen Bildschirmschoner (temporär), probier, ob er sich einschaltet. Wenn OK, dann wieder auf KEIN umschalten.

Wenn das nichts hilft, würde ich das Win XP SP2 nochmals drüberinstallieren (ich nehme an, Du hast das SP2 schon installiert), dann bei Windows Update alle Updates einspielen.

Ciao Oliver

w_fuchs 02.11.2006 11:11

Updates sind alle druff, auch Sp2. Drüberinsten mach ich bei einem running system nur äußerst ungern.

Werd mal das andere ausprobieren...

Karl 02.11.2006 11:40

Eventuell könntest mit der Systemwiederherstellung, zu einem früheren Zeitpunkt, den Fehler eingrenzen.

Einen Virus würde ich auch im Betracht ziehen.

w_fuchs 02.11.2006 11:47

sys.wh habe ich auch schon gedacht.

Stundenaktuelles nod32 hätte ich ja; natürlich ist ein virenbefall trotzdem möglich. Denke aber nicht.

Karl 02.11.2006 11:59

Das Sys.wh nichts gebracht hat finde ich merkwürdig. Kommt halt auch darauf an wie weit zurück du gehen konntest.

Ist dann vielleicht doch ein Virus, oder es gibt einen Punkt im Bios, welcher das verursachen könnte? Hast daran schon gedacht?

w_fuchs 02.11.2006 12:06

ein punkt im bios...würde dir was einfallen? Und vor allem, warum von einem tag auf den anderen?

Oli 02.11.2006 13:27

Das Servicepack drüberinstallieren macht überhaupt nichts. Erstens wird vorher ein Systemwiederherstellungspunkt gesetzt - wo man zurückgehen kann - und weiters hab ich das schon x-mal bei verschiedenen Rechnern durchgeführt, ohne Probleme.

Grund ist, falls Du aus irgend einem Grund eine kaputte DLL oder - was ich vermute - einen defekten Regeintrag hast, könnte das durch die Reinstallation vom SP2 bereinigt werden.

Falls eine Virenprüfung bzw. auch Malware-Prüfung keine Ergebnisse bringt, könnte die Ursache auch ein selbst installierter Bildschirmschoner sein (vielleicht auch nicht bewusst geschehen).

Geh mal die Softwareliste in der Systemsteuerung durch, ob Dir da was auffällt.

Weiters würde ich mit Start-Ausführen-msconfig die Autostarteinträge ansehen, was da alles mitgestartet wird; vielleicht hat sich da der Übeltäter eingenistet.

Ciao Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag