WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC-Prob!!: hohes Summen und stillst Anwend (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202609)

babalu 01.11.2006 13:09

PC-Prob!!: hohes Summen und stillst Anwend
 
Hab mit einem PC seit neuestem folgendes problem: Er summt/sirrt beim laufen und teilweise schon beim hochfahren sehr merkwürdig hoch (wie nen kleiner Rasenmäher), die Anwendungen stehen still, runterfahren nur mit Ausknopf möglich, auch da hört es sich merkwürdig an (wie nen kleiner Rasenmäher, der aufhört halt).Rein akustisch fällt mir es schwer, das an einer Stelle beim PC zu lokalisieren.

Hab über Nacht vom Strom genommen, am nächsten Morgen fuhr er wieder hoch. Software scheinbar normal, nur: nach Starten der ersten leistungshungrigeren Anwendung setzte das hohe Summen wieder ein und das wars, Stillstand.Bild eingefroren.

Ereignisanzeige/gerätemanager entnehme ich nichts besonderes. Lavalys auch nicht. Finde da nur OKs. Bin da aber kein Spezi. Scheint mir doch ein Hardware-Prob zu sein. Kann auch gerne mehr zur Ausstattung (neuerer PC, Ath64 FX53, MSI Mainboard, ATIX1800XT, 2GB Speicher) sagen, aber vielleicht weiß jemand von Euch mit Erfahrung schon so, woran sowas liegen könnte? Oder wie könnte ich es rauskriegen?

Dirk30926 01.11.2006 14:07

Hi

wenn Geräusche wie Summen und Sirren im Spiel sind, ist es meist ein Lüfter.
Hast Du den Rechner schonmal aufgemacht und überprüft, ob der Lüfter der GraKa (wenn einer dran ist) zugestaubt ist? Vielleicht auch das Lager defekt...
Dasselbe auch am CPU-Lüfter.
DAs eine Festplatte solche Geräusche von sich geben kann hab ich auch schon gelesen, aber scheint eher die seltene Ausnahme zu sein. Ich tippe auf Lüfter...

Gruß
Dirk

Blaues U-boot 01.11.2006 16:42

ziemlich sicher das netzteil
ich hatte selbst schon ein surrendes
teste mal ein anderes

wenn es das nicht ist, könnten es auch noch kondensatoren oder spulen am mabo sein. einfach mal im betrieb draufgreifen und hören ob sich das geräusch verändert

@Dirk30926
ein surrender lüfter kann nichts mit den auftretenden problemen zu tun, sonst hättest du aber wahrscheinlich recht.

babalu 01.11.2006 17:08

Danke für diesen Hinweis. Tippe auch eher auf Netz o.ä., denn der Lüfter dürfte andere Reaktionen zeitigen. Tschuldige die Frage, aber: Wie "teste" ich denn ein anderes Netzteil? Hab leider kein Vorratslager zuhause... Müsste also das alte ausbauen und neues kaufen, oder? Vor einem unbefugten Ausbau warnen allerdings die angeklebten Schildchen (fehlt noch Totenkopf...). Worauf muss man bei Kauf - und Ausbau - achten?

egati 01.11.2006 20:14

ausbauen darfst du es schon. du darfst das netzteil an sich nicht öffnen! Evtl. hast du ja nette Nachbarn wo dir einer mal für ne Stunde sein netzteil borgt. Wenn du ein neues kaufst würd ich drauf achten das es stark genug ist.
Ich Tippe mal so auf mindestens 450 Watt, aber da gibt es hier andre Spezialisten die das sicher besser wissen! =)

Sesa_Mina 01.11.2006 21:31

Auch eine kaputte Festplatte kann schön hoch sirren/kratzen.

Also schau dir die auch sicherheitshalber mal an.

babalu 01.11.2006 22:42

Wie geht die denn kaputt? Wenn ich nichts besonderes mit ihr anstelle? Habe ich dann noch normalen Zugriff auf Dateien? Welche Hinweise könnte ich bei Lavalys oder in der Windows-PC-verwaltung entdecken? Rein akustisch scheint mir das Kratzen/Sirren tatsächlich nicht direkt vom Netzteil (hat übrigens 500W) her zu kommen, wenn ich den Kopf in den PC stecke....aber das muss ja nix heißen.

egati 01.11.2006 23:03

die ventilatoren sind sicher alle sauber??

ganz zur not kannst du ja mal versuchen die ventilatoren einzeln mit dem Finger anzuhalten bzw. sie kurz mal im Betrieb ausstecken, so findest den übertäter. Wie eine Festplatte abschmiert kann ich dir leider nicht sagen weil das in bei mir in den letzten 8 Jahren nicht einmal passiert...

lg aus Graz
egati

babalu 01.11.2006 23:33

Hab mich mal im Forum (=Suche) schlauer gemacht und denke nun, könnte doch auch die Festplatte sein. Hatte in letzter Zeit auch Hochfahr-Probleme mit Fehlermeldungen mit Bezug auf Harddisk1! Wenn ja, schade um die Programme: Viel Arbeit mit verbunden. Sensible Daten sind glücklicherweise nicht drauf.

IchNixWissen 02.11.2006 00:04

Platten abstecken, einschalten.( ev mit Bootcd starten), ein bischen laufen lassen. Wenn Geräusch kommt: NT, wenn nicht Festplatte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag