WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Autogen verbessern!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202572)

babalu 31.10.2006 21:20

(FSX) Autogen verbessern!!!
 
Ich gebe jetzt hier auch mal meinen Senf dazu. Unabhängig davon, dass der eine oder andere Tip bei dem einen oder anderen PC mehr oder weniger viele Frames mehr bringt, scheint auch bei mir das Autogen insbes die Bäume ein, wenn nicht das Problem zu sein. Denn ohne die läuft alles bei mir mehr oder weniger flüssig, tweaks vorausgesetzt. Wenn ich z.B. bei Switzerland prof auf Stellen komme, wo autogen hinzugefügt wurde - zack, framerate im Eimer. Und viele andere Beispiele. Wasser dagegen habe ich auf max! Macht wenig aus. Kommt aber irgendwo was vegetabiles in Sicht, gehts bergab... das ist einfach Mist, was die da gemacht haben.

Übrigens auch sonst, was das autogen angeht: In der Karibik findet man viele finnische Fichten, ab und zu paar Palmen - toll! macht keinen Spaß, da zu fliegen.

Mal in Mecklenburg gewesen? Abflug in Barth: Standardmäßig super Texturen, wirklich, nur keine Bäume drauf: Es gibt super Texturen, da ist einfach kein Baum-Autogen drauf! Aber klotzige, hässliche Häuser.
Ich kann im übrigen nicht finden, dass die Bäume irgendwie schöner geschweige denn realer wirken: Ist Geschmackssache. Nach meinem Geschmack ist da in Europa keine Verbesserung mit diesen Bäumchen, sieht mehr nach ModellEisenbahn aus als beim Alten.In anderen WeltGegenden sieht es z.T. anders aus.

Kurz und gut: Es braucht ein Autogen-update: Erstens: Performance. 2. Aussehen. 3. Klimazonen. 4. Texturen anpassen, bei denen Autogen fehlt. Ob sowas einer erstellt (von MS erwarte ich da nichts, aber vielleicht irre ich mich ja)? Das wäre wirklich super! Demjenigen gebührt ein Orden!

Oder gibt es schon irgendwo was nettes? (Aber bitte nicht die Tips, mit denen man diesen Schrott verkleinern kann oder die Dichte verringern)

Exploder 01.11.2006 21:06

Re: Autogen verbessern!!!
 
Zitat:

Original geschrieben von babalu
Oder gibt es schon irgendwo was nettes? (Aber bitte nicht die Tips, mit denen man diesen Schrott verkleinern kann oder die Dichte verringern)
Auf Avsim gibt es ein Add-On namens "Treegen", das die Dichte der Autogen-Baüme im FS9 ein wenig erhöht.

Ansonsten hilft wohl nur noch ein PC-Upgrade samt FSX. Dort sieht das Autogen wesentlich besser aus.

babalu 01.11.2006 22:36

Tschuldige, habs nicht direkt gesagt. Ich meine ja den FSX.

flieg 01.11.2006 22:38

Hi Babalu,

man müsste die Texturen so kompremieren dass das Problem mit der Performence ausgemärzt wird.

Das müssen Hobbybastler machen oder die Jungs von MS.

So ein Update wäre schon ziemlich gut.Stimme dir zu.

babalu 02.11.2006 19:34

In einem habe ich mich geirrt: Es scheint doch Autogen auf den meisten Texturen zu geben, ich hatte die default.xml deaktiviert, da verschwinden dann nicht nur Wassertürme etc., sondern auf bestimmten Texturen auch alle Bäume. Das mit der default.xml ist also mit Vorsicht zu genießen, funktioniert anders als im FS9, man müsste die Datei erstmal komplett im Detail bearbeiten, um das jeweils gewünschte Ergebnis zu erzielen.Das wäre eine gute Sache... Hat jemand von Euch schon solche Dateien gefunden? Einfach deaktivieren ist jedenfalls mit Nebenwirkungen...

babalu 11.11.2006 12:53

Auch "nur" ein Tip zur Verkleinerung, aber man ist ja nun schon mit wenigem zufrieden...: Nach den buildings-texturen jetzt auch resized vegetation von Bart. Noch nicht getestet, aber ich erhoffe mir was davon:http://library.avsim.net/search.php?...=fsx&Go=Search

frenzl 11.11.2006 13:44

Zitat:

Original geschrieben von babalu
man müsste die Datei erstmal komplett im Detail bearbeiten, um das jeweils gewünschte Ergebnis zu erzielen.Das wäre eine gute Sache... Hat jemand von Euch schon solche Dateien gefunden? Einfach deaktivieren ist jedenfalls mit Nebenwirkungen...

Such mal bei avsim nach: rhumba1_XML.zip

Benenne die dann einfach in default.xml um. Dort steht auch drin, was er gemacht hat. Richard Ludowise (rhumbaflappy) ist schon Spitze.

Cheers,
Dietmar

babalu 11.11.2006 14:53

Vielen Dank!
Die neue Vegetation-Datei von Bart bringt's übrigens: Verbessert bei mir sehr deutlich die frames, vergleichbar nur mit der Reduzierung der Flugzeugsichten. Bleibt im Moment nur noch das Wasser: Schade, dass das Einschalten der Spiegeleffekte (ab 2normal oder so)die frames so stark beeinträchtigt. Ob da überhaupt was machbar ist?

Exploder 11.11.2006 17:19

Zitat:

Original geschrieben von babalu
Bleibt im Moment nur noch das Wasser: Schade, dass das Einschalten der Spiegeleffekte (ab 2normal oder so)die frames so stark beeinträchtigt. Ob da überhaupt was machbar ist?
Nicht wirklich. Die Spiegeleffekte bilden ja das ganze Flugzeug mit allen Texturen und Details, etc...ab. Das frisst natürlich Leistung, wenn der PC für jeden Frame noch das Flugzeug abbilden und rendern muss.

Die beste Lösung wäre demnach wirklich "aus".

FiT22 11.11.2006 18:00

Zitat:

Original geschrieben von babalu
Vielen Dank!
Die neue Vegetation-Datei von Bart bringt's übrigens:
Verbessert bei mir sehr deutlich die frames, vergleichbar nur mit der Reduzierung der Flugzeugsichten. Bleibt im Moment nur noch das Wasser: Schade, dass das Einschalten der Spiegeleffekte (ab 2normal oder so)die frames so stark beeinträchtigt. Ob da überhaupt was machbar ist? [/b]
Und wo gibts die? Ich hab die resautogentexfsx.zip von avsim.com installiert und bin zufrieden, dei Performance ist besser.
Lohnst sich das Bart-Bäume-Update dannach auchnoch?

:engel:

Edit: OK hat sich erledigt habs gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag