![]() |
Große IDE-Festplatte - welche?
Ich plane die Anschaffung einer großen IDE-HD (ab 300GB) zum Einbau in eine externe USB-Box als Sicherungsmedium, speziell für meine dSLR-Bilder.
Geschwindigkeit und geringe Lautstärke sind also nicht oberste Priorität, Zuverlässigkeit und gutes P/L-Verhältnis sind gefragt. Welche Platte würdet Ihr empfehlen? IBM/Hitachi und Samsung fallen aus, damit hatte ich bisher nur Probleme, im Rechner hab ich 2 ältere WD Caviar, mit denen bin ich sehr zufrieden. Wie siehts mit Maxtor aus? Bitte um Empfehlungen! |
Ich würd dir Seagate Platten empfehlen, die sind bis jetzt immer zuverlässig gewesen.
|
Maxtor wurde ja von Seagate gekauft und soll die billig Schiene von Seagate werden.
Ich würde eine Seagate nehmen weil es die einzigen sind wo mann um einem vernünftigen Preis HDD's mit 5 Jahren Garantie bekommt. |
Zitat:
Das stimm ich dir voll und ganz zu :D |
stimme auch zu - hatte bis jetzt nur seagates und jede davon läuft noch einwandfrei
denn, niemand würde 5 jahre garantie geben wenn er sich seiner sache nicht sicher ist :cool: |
Also wäre das hier: http://www.geizhals.at/a197660.html wohl die Platte der Wahl, oder?
|
genau
|
hab mir vorgestern die 250gb version davon gekauft und läuft echt verdammt schnell das ding - also absolut empfehlenswert
die 320er hat vor allem ein ziemlich gutes preisverhältnis (€ 0,291/GB lt. geizhals) |
WD ruehmt sich ja auch guter Zuverlaessigkeit, besonders im Heimatland USA werden in Reviews sehr viele WD-Platten regelmaessig in Himmel gelobt. Scheint ja auch was dran zu sein, zumindest bei den teureren Schienen.
Egal welche Platte es wird, bitte vergiss nicht, auch noch anderswo deine Bilder abzulegen denn es gibt unzaehlige Beitraege hier im Forum wo um Hilfe bei der Datenrettung einer externen HDD gerufen wird. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag