![]() |
Eine Entschuldigung an alle Linux User
Hallo!
Ich glaube es muss einfach so sein: Ich entschuldige mich hiermit bei jedem Linux/Unix/Novell Anwender den ich anscheinend schwer persönlich beleidigt habe! Das ganze war einfach nur ein kleines Gespräch mit oitt, ich konnte nur leider nicht ahnen das ich durch die Vertretung meiner Meinung euch verletzt habe. Ich finde es schade das man durch eine Gegenüberstellung der Vorteile zw. Windows u. Linux sofort beleidigend wirdWer seine Meinung vertritt welche nicht 100%ig mit der einiger anderer übereinstimmt wird sofort zum Buhmann gemacht. Es tut mir wirklich Leid ich wusste nicht das einige hier nur Humor vertragen solange er nicht auf ihre kosten ist! Ich wusste nicht das die Open Source Gemeinde nur engstirnig ihre Meinung akzeptiert. Dies ist der Eindruck den ich in den letzten Tagen gewonnen habe. Aber es scheint nun mal das es so ist. Ich nehme alles zurück, sollte dies endlich Ruhe bringen. Ich werde mich auch nicht mehr an Diskussionen beteiligen! Sei es AMD/Intel od Windows/Linux man kann nicht vernünftig diskutieren, ohne nicht angepöbelt zu werden. Es ist eigentlich genauso wie immer, wer eine andere Meinung hat als der Mainstream wird fertig gemacht. Das haben wir doch alle schon in der Schule gelernt. Ich will hier nicht lange herumschreiben, Nein Ich will mich nur Entschuldigen! Entschuldigen das ich eine Meinung habe welche ich auch vertrete. Und auch wenns einigen hier nicht passt ich kann es nicht ändern und in der vorangegangen Diskussion gab es auch keinen einzigen Versuch mich sachlich vom Gegenteil zu überzeugen. So long an thx for all the shoes |
OMG! :eek:
Verwechsle nicht die Forenteilnehmer hier mit der gesamten Open Source Gemeinde! :-) Also es gibt da auch viele Liebenswertere! Und ich fand unsere Diskussion echt super, bis die anderen dazukamen und auf von oben herab machten... :rolleyes: Würde mich freuen wenn wir uns irgendwann mal wieder drüber unterhalten könnten. Und an die betreffenden Personen richte ich auch noch ein Wörtchen: Schämt Euch! So werdet ihr keine Menschen für den guten Gedanken des Open Source gewinnen! Im Gegenteil! Überlegt mal wieder, was der Grundgedanke hinter dem allen ist, und besinnt Euch wieder der ganzen StarTrek Episoden! MfG, oitt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du sprichst aber im letzten Satz genau das Problem an, das du IMHO aber bei dir suchen solltest. Als Erklärungsversuch zwei Beispiele: A: GroupWise ist keine Groupware sondern kann net viel mehr als Mails hin und herschicken. B: Stimmt nicht. A: Stimmt doch. B: Dann sag mir doch bitte was du unter Groupware verstehst und was dir bei GroupWise fehlt. A: (keine Antwort) C: SBS kostet XY (will damit aussagen, das es ein sehr gutes Angebot ist). B: Open Workgroup Suite kostet ZY und enthält zusätzlich Client-OS und Office-Suite (will damit aussagen, das andere Väter auch schöne Töchter haben, die sogar noch günstiger zu haben sind). A: TCO, ROI, IBM, SCO (will damit aussagen, das B doch keine Ahnung hat, weil, ja warum überhaupt? ach ja, ORF, RTL) B: Wenn du schon so gut über die Gesamtkosten Bescheid weist, poste doch bitte deine Kalkulation. A: (keine Antwort) Siehst du jetzt das Problem? Keiner will dir was böses, aber du machst es dir schon recht leicht. So, und zum Schluss etwas humoriges: Zitat:
Zitat:
|
also den quote befehl kannst du ja schon, dann lernen wir als nächstes ein wichtigeres thema: andere menschen andere meinungen!
aber da ich dir schon öfters erklärt habe das ich auf diese diskussion nicht mehr eingehe, werd ich dich nur mehr auf einen irrtum deinerseits aufmerksam machen: so long and thanks for all the shoes ist der titel eines albums von NoFX (http://www.nofxofficialwebsite.com/a...ng/solong.html) der titel entstand mit der begründung: We tend to get hit with a lot of shoes when we play so we thought it was a good title Ich habe ehrlich gesagt auch besseres zu tun (und sei es in der NAse bohren) als meine Zeit damit zu vergeuden, irgendwelche zitate von dir rauszusuchen nur um anderen zu zeigen das da was nicht stimmen könnte. |
Zitat:
Das sich Qsecofr gleich angepinkelt fühlt, dafür kann ich nur begrenzt was. |
Zitat:
Zitat:
Du versuchst bei jedem Thema bei dem du offenbar keine Argumente hast und es unangenehm werden könnte den "Terminator" dranzustöpseln. "Hugh, ich habe gesprochen.". Mit so einer Einstellung bist du aber in einem Internetdiskussionsforum falsch am Platz. So kannst von mir aus mit deinen Kindern umgehen. Eine Tat von wahrer Größe wäre, nicht eine Pseudo-Entschuldigung abzulassen, wie schlecht die Welt doch ist, sondern Fehler einzugestehen. Die Diskussion wäre schon lange zu Ende, käme etwas in der Richtung, OK, ich hab diese Behauptung aufgestellt weil ich das so einmal gehört habe, ich habe mich geirrt, soll nichts schlimmeres passieren. Stattdem kommt aber weder sowas, noch eine Begründung ähnlich He, du irrst dich da, ich habe Recht und kann dir das auch erklären/zeigen, wie du in folgendem Link nachlesen kannst. Alles klar? |
Zitat:
und, mir persönlich ist :tux: auch lieber, schau mal wie lang du unter M$ zeit benötigst um einen webserver aufzusetzen, und wie lange unter :tux: ;) bugy sind beide OS, das ist schon klar aber mM bin ich mit :tux: zumindest auf der "sichereren" seite ;) |
Hier habt ihr die Antworten auf Neos fragen
Groupwise bzw. Novell im Allgemeinen: Groupwise bietet für sich selbst kein Projektmanagement (Novell bietet dies zwar als zusätzliches Tool Virtual Office an jedoch mit zusätzlichen kosten). Eine andere Groupwarelösung Lotus Notes hat dies jedoch integriert, des weiteren braucht man für den Groupwise Messenger wieder einen eigenen Client, es gibt zwar seit Version 7SP1 (ich glaub in der 7.0er wars noch nicht) eine Integration in den Mail Client jedoch bietet diese nur eine Statusanzeige an. Sametime ist nicht verpflichtend um bei Notes vernünftig zu Chatten. Nicht zu vergessen die Browser Integration. Und das alles in einem Produkt durch einen Server gesteuert. Und meiner Meinung nach ist Integration im 21. Jhdt. Eine Sache mit der wir noch sehr viel zu tun haben werden. Patches: Es stimmt Novell bringt nicht so oft neue Service Packs raus wie MS, wenn ein neuer rauskommt mit kleineren Änderungen wird dieser einfach ausgetauscht, der einzige Weg herauszufinden ob es nicht schon einen neueren gibt ist auf das Datum zu achten. Backup: Groupwise funktioniert zwar anstandslos als Cluster, jedoch schreibt die Backup Exec 10d for Windows einige Fehler bei der Sicherung heraus. Aussage von Novell: Ja das wissen wir, wir arbeiten eh grad an neuen TSA’s. Für Domino gibt es bei (fast) jedem größeren Backuptool entsprechende Funktionen um die Datenbank sauber zu sichern! Ok ist kein Fehler von Novell, jedoch ist es für die Anschaffung ein wesentlicher Entscheidungsfaktor. Bei Linux/Unix im Allgemeinen hast du noch immer das Problem das du auf eine gewisse Software eingeschränkt bist, da es einige (für firmen essentiell wichtige) Programme nicht verfügbar sind. Gerade wie ich gesagt habe im Konstruktionsbereich ein Riesenmanko. @Neo deiner Aussage zur i5 in allen ehren aber solltest du es überhaupt schaffen auf den client zu kommen (was dank firewall, appliances & IDP nur sehr schwer machbar ist), bringt es dir genau gar nichts, ich weiß nicht wie viel du schon mit einer as/400 od. wie du sagst i5 (so heißt genau eine Serie) zu tun hattest aber um da wirklich was anzustellen musst du verdammt gut sein und viele, sehr viele Berechtigungen haben. Abgesehen davon ist das Risiko bei Linux genauso da einen Trojaner zu bekommen bzw. wie du es ausdrückst gehackt zu werden. 100%ige Sicherheit gibt es nichteinmal auf Rechnern die nicht im Netz hängen (Social Engeneering), und ja die gibt es bei uns wirklich, frag mal deinen Vorstand ob er wirklich alle Unternehmensdaten im Netz hat das keine 100%ige Sicherheit bietet. Wenn ja kann man dies nur als Naiv bezeichnen. Eine wichtige Statistik, geheime Unterlagen und was es sonst noch sein mag sind bei unserer GL auf einem Abgestöpselten Notebook eingesperrt. Ok da du meinst es wäre eine Linux Umstellung in jedem Fall günstiger: Rechnen wir mal bei dir weiter dein Novell Desktop kostet 103€/User, hinzu kommt jedoch noch eine Umschulung der Mitarbeiter was noch mal, gehen wir von größeren aus 50 – 70 €, nicht zu vergessen das auch die Admins umgeschult werden müssen wobei laut meinen Infos mind. eine 10 tätige Schulung notwendig ist kosten so ca. 2500 – 3000€. Das ist rein für das OS, Hinzu kommt noch das Natürlich nicht nur einen Server in Betrieb hast sobald es mehrere User sind, also braucht man auch hierfür wieder Lizenzen (ich weiß nicht wie es beim OE von Novell/Suse ist, läufst da auch noch nach Usern oder pro Server?) Bis jetzt haben wir aber noch immer nur und mail oder? Es fehlen noch div. Clients um auf das besagte Warenwirtschaftssystem zuzugreifen, ich darf natürlich auch nicht div. Servicetools vergessen. Und jetzt erklär mir mal warum solch eine Investition für irgendwen vorteile bringen sollte? Und vor allem Rechne du mir mal vor wie viel ich aus dieser Investition unterm Strich wieder rausbekomme!! Noch ein punkt. Das mit Domino und ad hab ich mich gleich als ich drauf aufmerksam wurde entschuldigt ;) @rev ich hab selbst vor einigen Seiten selbst gesagt das ich apache hundertmal besser ist als iis, aber das es noch immer viele Sachen gibt die unter Windows einfach schöner laufen! Zum berüchtigten linux lamer: das war in der Witz Kategorie und auch als solcher gekennzeichnet, verstehst etwa keinen spaß? Soll ich jetzt über jeden Windows Witz rumjammern? Ich meine muss jetzt jede Frau randalieren weil genug frauenfeindlich Witze drin sind? Kann man das nicht einfach bei Nichtgefallen ignorieren? Ich finde es schon irgendwie kleinlich wenn ihr sehr wohl schreiben könnt das Windows schlecht ist, Frauen nur Blödsinn reden, aber sobald jmd. Einen Witz macht der über linux ist wird man gleich sauer? Wenn wir schon soweit sind dann machen am besten alle keine Witze mehr, denn wenn ihr das nicht wollt dann will ich solche Witze auch nicht mehr hören. Jetzt kannst du dir natürlich wieder aussagen rauspicken, in der Luft zerreissen und dich freuen, oder du lasst es einfach mal stehen akzeptierst das es auch alternativen zu linux gibt die in manchen bereichen vlt. Sogar besser sind und hörst einmal auf die Leute wg. Eines sachlichen Themas persönlich anzugreifen. EDIT: Hab natürlich vergessen das ältere Hardware ersetzt werden muss welche nicht mit linux kompatibel ist. Ist auch nicht wirklich günstig und sinnhaft sollte die hardware noch funktionieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings wären da erst mal zwei Sachen auszusortieren. Der 1. Vorwurf war, GroupWise, sei keine Groupware, was natürlich Blödsinn ist. Der 2. Vorwurf ist auf einmal ein ganz anderer, bei dem du wohl recht hast, aber mit der 1. nichts zu tun hat. Notes kann sicher mehr, ist aber auch wesentlich komplizierter zu administrieren und oft einfach Overkill. Nicht umsonst bekommst du als Notes User wenn du dich über selbes in einem Webforum beschwerst zu hören, nicht Notes ist schlecht, sondern dein Administrator. ;-) Dazu aktuell passend: http://www.computerworld.com.au/index.php/id;36377484 Übrigens, Virtual Office kostet NICHTS extra, bzw. ist bei NetWare/OES dabei. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es geht hier weder um ein IBM Produkt, noch um Linux. Das einzige was ich aussagen wollte, das du dich nie in Sicherheit wiegen kannst, auch wenn du ein Gerät ohne "known hack" wie du schriebst einsetzt. Eigentlich sind wir da glaub ich einer Meinung. Du hast nur meine Ausführungen etwas missverstanden. Lücken gibts überall. Wichtig ist wie gefährlich sie sind, ob sie ausgenützt werden und wie schnell ein Patch verfügbar ist, der wenn geht auch noch bitte keine weiteren Problem verursacht. Zitat:
Ich hab lediglich ein Produktbundle eines Herstellers einem Produktbundle eines anderen Herstellers gegenübergestellt. Du warst es, der allergisch drauf reagierte und mir gleich noch alles mögliche andichtete. Ob Linux sich für dein Unternehmen rechnet, muss jeder selber rausfinden. Von vornherein zu sagen, nie!!, weil Schulungskosten, Hardwarekosten(*),... ist schlicht ignorant. Zitat:
@Qsecofr Wo schnappst du solche Aussagen wie die letzte auf? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag