WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   World of AI: Bitte um Hilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202367)

fumpf 29.10.2006 12:43

World of AI: Bitte um Hilfe
 
Hallo,
ich habe erstmalig ein paar WOAI Packages (ua Lufthansa /British Airways/Germanwings - jeweils Sommer) sowie den Installer runtergeladen. Was muss ich denn nach erfolgter Installation via Installer machen ? Ich sehe naemlich keinen entsprechenden Flieger. Muss man die Packages (zip) auch erstmal entzippen vor Anwendung des Installers ? Ich denke nicht, aber vielleicht irre ich mich.
Ich habe dann mal via TTools ein Packages decompiliert und es wird eine Textfile erzeugt (siehe Bsp) aber ich werde da nicht so recht schlau draus. Was steht für Startzeit, was für Landung. Welcher Wochentag usw....bitte um eure Hilfe.
Bsp:
AC#1006,D-ABED,1%,WEEK,IFR,1/01:28:15,@1/04:04:31,320,F,4111,EDDF,1/04:38:58,@1/05:24:30,200,F,0800,EDDL,1/05:58:57,@1/06:54:19,190,F,0805,EDDF,1/07:09:05,@1/08:16:45,330,F,3882,LIMC,1/09:04:45,@1/10:29:39,340,F,3883,EDDF,1/10:46:53,@1/11:52:05,320,F,3666,LSGG,1/12:33:56,@1/13:52:41,330,F,3667,EDDF,1/15:18:49,@1/16:01:53,190,F,0926,EDDN,1/17:13:15,@1/18:02:28,200,F,0931,EDDF,1/19:51:58,@1/21:29:11,330,F,3044,ESGG,2/04:59:32,@2/06:41:40,340,F,3045,EDDF,2/07:17:21,@2/09:19:10,350,F,3252,EYVI,2/10:24:23,@2/12:32:21,320,F,3253,EDDF,2/13:16:38,@2/14:13:15,250,F,0980,EDDM,2/15:17:14,@2/16:22:26,320,F,1278,EDDK,2/17:11:40,@2/18:14:25,310,F,1275,EDDM

Parallel nutze ich GA-Traffic, das erzeugt einen eigenen Flugplan mit meinen im Aircraft Order befindlichen GA-Flugzeugen bis 16tonnen.
Beisst sich das ?
Grüße & Danke
Timo

Matze2 29.10.2006 20:30

Hallo timo!
Also ich werde Dir mal helfen:
Wenn der Installer ein Package erkannt hat und Du es demzufolge installieren konntest, war kein zusätzliches entzippen notwendig. Dann sollte es auch funktionieren. Nur wenn Du dem Installer einen Pfad angibst und er nichts erkennt (das ist bei mir 1-2mal vorgekommen) dann stimmt mitunter die Dateiendung nicht. Aber in solch einem Fall könntest Du auch nichts installieren!
Zum Flugplan selbst:
AC#1006 ist die Zuordnung eines bestimmten Flugzeugs zu einem bestimmten Flugplan
D-ABED ist das Kennzeichen des Fluzeugs
WEEK heißt das dieser Flug (Flüge) jede Woche stattfindet
IFR sollte klar sein....
1/ bedeutet Montag
01:28:15 ist die Startzeit (UTC)
@ ist die Trennung, das nun die Landezeit folgt
04:04:31 ist demzufolge die Landezeit
320 ist der Flightlevel dieses Fluges
F bedeutet, das ATC den Flug mit Callsign und Flugnummer ruft
4111 ist die Flugnummer
EDDF ist der Zielflughafen
(der Startflughafen ergibt sich bei dem ersten Flug eines Tages aus dem Landefluhafen des letzten Fluges vom Vortag) In diesem Fall - wenn Du gaaanz hinten schaust - ist es EDDM.
Hoffe geholfen zu haben, ansonsten weiterfragen

michaelfio 29.10.2006 21:07

Zitat:

@ ist die Trennung, das nun die Landezeit folgt
Nicht ganz richtig: Das @ zeigt an, dass der Flug auf diese Landezeit "fixiert" wird und auf jeden Fall (d.h. auch wenn er eigentlich noch nicht die ganze Strecke abgeflogen hat, weil z.B. sein Tempo zu lahm ist) pünktlich zur nachfolgend angegebenen Zeit ankommt. Wobei die Landezeit die Zeit ist, zu der das Flugzeug in der FS-Welt erscheint (und nicht die effektive Landezeit, die ist etwa 15 min. später).

Vorteil des @: Flug ist immer pünktlich und sicher zur Zeit da (auch wenn der Flugplan sonst "faul" ist, d.h. zu knapp berechnet)

Nachteil des @: Zu gewissen Zeiten kommen bei grösseren Airports Dutzende von Flügen aufs Mal vom Himmel, und zwar unkontrolliert... So wie ein Vogelschwarm...

Gruss

Michael
-----------

Matze2 29.10.2006 23:00

Pedant!:D
Spaß beiseite - Du hast natürlich recht, Michael! Nur eine so ausführliche Erläuterung hielt ich nicht für angebracht, da es Timo doch erstmal darum ging, den Sinn der ganzen Zahlen und Buchstaben zu verstehen.

Mike EDDT 29.10.2006 23:08

stimmt auch nicht alles !
-------------------------------------------------------
Wobei die Landezeit die Zeit ist, zu der das Flugzeug in der FS-Welt erscheint (und nicht die effektive Landezeit, die ist etwa 15 min. später).
-------------------------------------------------------

die @-Landezeit ist schon die Zeit, zu der der Flieger auf der Runway aufsetzen soll, unabhängig von der Herkunftsrichtung - nur tut er´s nicht immer - die Zeit, zu der das Flugzeug in der FS-Welt erscheint, ist eher 15 Minuten vor dem beabsichtigten ´Touchdown´. Daß der Flieger oft nicht zur vorgegebenen (@)-Zeit aufsetzt, hat meist die folgende Ursache:
Der Flusi wurde kurz vor der Landezeit eingeschaltet, dann hat der Flieger nicht ausreichend Zeit, ordentlich zu landen, da er sich nach Einschalten meist in einer x-beliebigen Höhe knapp vor dem Ziel-Airport befindet. Landungen ca. 15 bis 20 min nach Einschalten des Fliegers sind zu 80% recht pünktlich. Bei Benutzung von Landezeiten ohne @ erscheint der Flieger auch so ca. 15 Min vor der geplanten Landung in der FS-Welt, hier hängt die Landezeit jedoch vorrangig von der Herkunftsrichtung des Fliegers ab, der dann unterschiedlich zeitraubende Richtungsmanöver durchführen muß, um in die vorgegebene Landerichtung zu kommen.

Gruß
Mike

fumpf 30.10.2006 09:25

Jungs, herzlichen Dank schonmal. Also das mit dem installieren hat wohl geklappt. Aber komischerweise habe ich noch keine einzige dieser Flugzeuge am Himmel gesehen obwohl es sich ja um "complete packages" handeln sollte. Selbst nicht in Frankfurt, wo ja eigentlich immer Maschinen der DLH stehen sollten.
Ich habe jetzt mal via AFCAD meine Parkplätze überprüft und keine speziellen Zuordnungen mehr belassen, also Reservierungen für DLH usw entfernt.
Dassselbe habe ich bei den ganzen WOAI Maschinen gemacht. Eigentlich sollten diese doch jetzt einfach da parken wo Platz ist, oder nicht ?

Ich befürchte, das ganze WOAI beisst sich mit meinem GA-Traffic Programm. Denn wenn ich mit mit Strg+W durch die ganzen Maschinen zippe, erscheinen nur GA-Traffic erzeugte. Aber keine einzige Lufthansa A320, geschweige denn größeres Gerät.
Ist der sogenannte Sommerflugplan eigentlich auch im Herbst bzw Winter aktiv, sofern man ihn nicht mit einem neuen Flugplan überschreibt ?

Edit: Entspricht UTC der GMT im Flusi ?

Viele Grüße und Danke nochmal
Timo

Matze2 30.10.2006 11:12

Hallo Timo!
Also eigentlich sollte sich da nichts beissen. Dein GA-Tafficpaket sollte bei der Installation eine eigene "traffic.bgl" erzeugt haben, so wie auch WOAI (oder auch ProjectAI) für jedes Airline-Package eine seperate bgl erzeugt. Die bgl unterscheiden sich dann im Namen, z.B "traffic_00_WOA_JapanAirlines". Wenn Du das Programm TrafficTools hast, kannst Du damit überprüfen, welche - bzw -wieviele bgl im Flusi sind. (siehe Bild, wenns klappt:rolleyes: )
Ansonsten überprüfe mal den Aircraft-Ordner, ob dort auch die Flieger installiert wurden - oder - da fällt mir noch ein: Hast Du vielleicht in den Flusieinstellungen nur GA-Traffic aktiviert? Wieviel Prozent Verkehr hast Du eingestellt?
Prüf das mal, und sag wieder Bescheid.

fumpf 30.10.2006 12:59

Hi,
ja das muss ich überprüfen heute abend. Ich meine mich zu erinnern das ich nicht nur General Aviation Traffic im FS eingestellt habe, sondern auch die IFR / Airliner. Denn so ein paar MD83 (die default) Kisten fliegen schon rum.

Was den Aircraft Ordner angeht: Ja, im Ordner sind die WOAI Kisten installiert, auch wenn ich sie im Flusi nicht auswählen kann aber das ist ja "normal" ?!
Grüße
Timo

fumpf 30.10.2006 19:50

Hi, hat geklappt, danke. Hatte den Verkehr vergessen zu aktivieren (war nur Ga Verkeht aktiviert). Selbst bei 30% ist EDDF jetzt maechtig voll :-)
Muss mal noch etwas Balance finden.
Grüße
Timo

Matze2 30.10.2006 20:30

Na fein! Dann viel Spaß bei der Parkplatzsuche:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag