WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG 737 im FSX! Kann jemand Französisch? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202146)

gassa 26.10.2006 14:36

PMDG 737 im FSX! Kann jemand Französisch?
 
Hallo!

Seht euch mal diesen Beitrag an:

http://www.francesim.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=72591

Demnach hat jemand die PMDG 737 im FSX zum Laufen gebracht. Könnte das jemand übersetzen?

Wäre ein schöner Lückenfüller, bis PMDG die neue 737NGX herausbringt.

mfg
Martin

gassa 26.10.2006 14:40

Hier in der Textversion, für den Fall das der Link nicht funzt:

Zitat:

Chili version without screen shots

uote:Originally posted by mcdu

Bonjour Alex20
j'ai suivi tous tes conseils et je n'arrive pas à installer le 737 de PMDG
je cherche encore l'erreur
peux tu faire un screen avec l'arborescence de fsx
merci d'avance et bons vols
MCDU



je crois que ton probleme viens quand tu installe le soft.
On te demande quelle version tu veux installer? FS2002 ou 2004?
tu click 2004! ensuite tu choisi le dossier d'installation
mais la tu cherche le dossier -Microsoft Flight Simulator X-
et tu demarre l'installation normalement.

a la fin, l'arborescence est la suivante:

Microsoft Flight Simulator X/Aircraft/PMDG737-700 (et les autres)

Microsoft Flight Simulator X/PMDG

Microsoft Flight Simulator X/FMCWP

Microsoft Flight Simulator X/Gauges/PMDG_737NG_Main.gau (et les autres)


ne pas oublier! d'installer FSUIPC4:

Microsoft Flight Simulator X/Modules/FSUIPC4.DLL

et rajouter cette ligne en fsx.cfg:


.....
SimObjectPaths.6=Aircraft

Apres, quand tu demarre FSX, tu accepte l'installation des fichiers *gau propres a PMDG737.
Tu peux aussi copier tes dossiers -texture- aircraft PMDG737, que tu a deja probablement en FS9 + les fichiers aircraft.cfg que tu deplace en FSX.

c'est tout!

HansHartmann 26.10.2006 14:41

Selbst wenn er das geschafft hat, kann das höchstens eine halbherzige Lösung sein. Die 737 verwendet das Modul PMDGOptions.dll und da der FSX keine FS2004-Module unterstützt, dürfte vieles schlicht nicht funktionieren.

P.Marlowe 26.10.2006 14:53

Sicher, dass er keine FS2004 Module unterstützt?
Dann habe ich wohl Glück gehabt. Habe die Concept Boeing 575 aus dem FS2004 rübergeholt. Neben gaugesound.dll benötigt der Flieger neben der FSUIPC auch eine Traffic...irgendwas.dll für ein Multifunktionspanel mit GPS und Radar (andere Flieger und Flughäfen sichtbar). Das funktioniert einwandfrei im FSX. Der FSX hat aber interessanterweise bei jedem speziellen Gauge des Fliegers nachgefagt, ob dieses Gauge "vertrauenswürdig" sei und verwendet werden soll.... erinnerte stark an Windowssicherheitsmeldungen:lol:

Gruß
Phil

HansHartmann 26.10.2006 15:43

Die gaugesound.dll ist kein Modul sondern eine normale DLL im Hauptverzeichnis des FS. Die andere ist die TCAS2v7.dll von Lee Hetherington. Module sind nur im Ordner Modules zu finden.

P.Marlowe 26.10.2006 15:50

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Die gaugesound.dll ist kein Modul sondern eine normale DLL im Hauptverzeichnis des FS. Die andere ist die TCAS2v7.dll von Lee Hetherington. Module sind nur im Ordner Modules zu finden.
So ich hab nochmals nachgeschaut.

Es geht sich um die "TrafficInfo.dll welche genau in jenen "Modules" Ordner kopiert wird. Also Eindeutig ein Modul und dazu eins vom Fs2004 (wenn nicht noch älter).

Gruß
Phil

HansHartmann 26.10.2006 16:13

Die Trafficinfo.dll ist von Microsoft und bereits im FSX enthalten. Sie wird also nicht geladen und auch nicht mehr benötigt.

Exploder 26.10.2006 19:41

Wen's interessiert:

- PMDG 737 (FS2004 Version) in den FSX-Ordner installieren.
- Danach ergibt sich folgende Ordnerstruktur:
Microsoft Flight Simulator X/Aircraft/PMDG737-700 (etc...)

Microsoft Flight Simulator X/PMDG

Microsoft Flight Simulator X/FMCWP

Microsoft Flight Simulator X/Gauges/PMDG_737NG_Main.gau (etc..)

- FSUIPC 4 installieren:
Microsoft Flight Simulator X/Modules/FSUIPC4.DLL

- und diese Linie in die FSX.cfg eintragen:

.....
SimObjectPaths.6=Aircraft

Das hab' ich nicht ganz mitgekriegt, scheint aber was PMDG-spezifisches zu sein: Beim nächsten Starten des FSX sollte man die Installation der Gauges der PMDG-737 akzeptieren.

Danach kann man, wenn man will, die ganzen Repaints vom FS9 (samt aircraft.cfg) rüberkopieren, et voilà...fertisch.

Hoffe ich konnte helfen.

hfbo 26.10.2006 19:54

Re: PMDG 737 im FSX! Kann jemand Französisch?
 
Zitat:

Original geschrieben von gassa
Hallo!

Demnach hat jemand die PMDG 737 im FSX zum Laufen gebracht. Könnte das jemand übersetzen?

mfg
Martin

Hi

Die Uebersetzung:

Der Fragende:

Ich habe alle deine Ratschläge befolgt und ich kann die PMDG 737 nicht installieren. Ich suche noch den Fehler.
Kannst du ein Bild des FSX Pfades machen?
Danke im voraus und schöne Flüge.
MCDU

Die Antwort:

Ich glaube dass deine Probleme bei der Installation des Programms liegen.
Man fragt dich, welche Version du installieren willst. FS2002 oder 2004.
Wähle 2004! Anschliessend wählst du das Installations-Dossier Microsoft Flight Simulator X
und startest die Installation normal.

Zum Abschluss, folgende Pfade:

Microsoft Flight Simulator X/Aircraft/PMDG737-700 (und die anderen)

Microsoft Flight Simulator X/PMDG

Microsoft Flight Simulator X/FMCWP

Microsoft Flight Simulator X/Gauges/PMDG_737NG_Main.gau (und die anderen)


nicht vergessen: FSUIPC4 installieren

Microsoft Flight Simulator X/Modules/FSUIPC4.DLL

und diese Linie im fsx.cfg ergänzen:

.....SimObjectPaths.6=Aircraft


Nachher, wenn du den FSX startest, akzeptierst du die Installation der PMDG737 eigenen Gauges Dateien. (?)

Du kannst auch die Ordner PMDG 737 Aircraft Texture kopieren, welche du wahrscheinlich schon im FS9 hast + die Aircraft CFG Dateien und überträgst sie in den FSX.

Das ist alles.


Soweit die sprachliche Geschichte. Technisch kann ich zwar nicht alles ganz nachvollziehen. Auch wurde die mehrmals im Forum gestellte Frage nach der FMC-Funktion nicht beantwortet. Auf jeden Fall habe ich keine entsprechende Antwort gefunden.

Herbert

Schicksal 29.05.2007 15:42

Die 737 läuft bei mir zwar, nur nach dem Laden sind alle Systeme aus. Wenn ich die APU mit dem Overhead Panel aktiviere und die Triebwerke starte, dann kommt nur ein klickern im Maincockpit Panel und ich sehe wie die Triebwerke versuchen anzulaufen. Aber über 1.0 Schub kommen sie nicht hinaus, das ganze wirkt total verruckelt und verstottert und es klickert fleissig. Wo kann da der Fehler liegen?

Grüße
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag