WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   DVD auf TV mit Radeon VE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20212)

Maex 28.04.2001 19:14

Liebe ForumlerInnen!

Seit kurzem besitze ich die Radeon VE von ATI. Vorhin versuchte ich eine DVD auf dem Fernseher anzuschauen. Desktop wird angezeigt, sogar das Fenster des DVD-Players(ATI eigener Player, aber auch WinDVD 2000), aber leider nicht die DVD selbst. Am Monitor wird die DVD korrekt wiedergegeben. Ich verwende Win2000 mit sp1. Es müssten die neuesten Radeon Treiber sein. Ich hab' mir diese von der ati-hp besorgt und installiert. Erst später installierte ich Hydravision und den Multimedia Player von ATI. Kann es daran liegen?

Was habe ich falschgemacht? Bitte helft mir rasch ;-) Ich möchte mir heute noch American Beauty angucken.

Max.

spunz 28.04.2001 19:33

es gibt ein thema wo es um das gleiche geht :)

Maex 28.04.2001 20:06

@spunz ach ja, darf ich fragen wo? wenn du denn thread von garfield meinst, da geht es ja nicht um das gleiche...

Mittlerweile habe ich mein problem scheinbar "gelöst", naja eher umgangen vorerst. Ich hatte in Registerkarte Anzeige, meinen Monitor als Primär (1024x768, 75 Hz)und den TV-OUT als Sekundär (1024x768, 50 Hz) eingestellt. Zuerst spielte ich mich mit der Option Desktop verteilt auf 2 Monitore, dabei bemerkte ich, dass ich dann plötzlich auf dem Fernseher das DVD-Bild sah, allerdings fing das Bild zu ruckeln an, sobald ich die Maus bewegte.
Dann habe ich noch den Primär, Sekundär Schalter deaktiviert, woraufhin mein Monitor mit 50Hz angesprochen wurde, aber siehe da, auf dem Fernseher erschien das DVD-Bild.

Also Problem vorerst gelöst, Maex.

wizo 29.04.2001 13:23

ja du kannst unter win2k
die 2 monitore/tv
nur mit den selben einstellungen nutzen
also selbe auflösung und wiederholfrequenz

Maex 29.04.2001 15:47

@wizo naja, eigentlich hat es schon irgendwie mit 50Hz TV und 60 Hz Monitor funktioniert. Nur das DVD-Bild wurde nicht angezeigt. Der Desktop etc. war durchaus auf dem TV vorhanden.

Maex.

wizo 29.04.2001 16:42

ja das hab ich mir eh gedacht das das komisch bei dir ist
weil eigentlich sollte es nur so gehen wie ich geschrieben habe unter win2k
bei 98 kannst verschiedene einstellungen verwenden

Maex 30.04.2001 11:30

Lieber Wizo!

Eine kleine Frage hätte ich noch:
Kann ich eigentlich auch den Fernseher mit 100Hz ansprechen? Dann hätte ich TV und Bildschirm auf 100Hz, lt. DCC od. DDC *g* sollte mein Bildschirm die 100Hz schaffen und einen 100Hz Loewe-Fernseher habe ich eigentlich auch :-) ??

Max.

wizo 30.04.2001 11:40

nein das kannst net machen
der tv arbeitet auch mit 50hz und rechnet dann auf 100hz auf(ganz genau weiß ich es auch net)
weil die 50 bzw 60hz(ntsc) kommen ja auch vom stromsystem in den betreffendenen ländern(glaub ich zumindest)
ich glaub auch gar nicht daß du das wirklich einstellen kannst
weil da kannst dir ja den tv ruinieren
aber wennst mutig bist dann probiers aus ;)

Maex 01.05.2001 12:23

ok, lieber Wizo!

Ich lasse es lieber nicht drauf ankommen ;-). Danke für deine Auskünfte.

Bis irgendwann
Max.

wizo 01.05.2001 12:25

würd ich auch nicht
aber ich denk es geht nichmal zum einstellen
weils ja eine gefährdung für den tv wäre


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag