WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   CD-Abschließen??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20198)

Max Mustermann 28.04.2001 16:49

Ich dachte immer, wenn sie nicht abgeschlossen ist, kann ich sie mit normalen Laufwerken nicht lesen....stimmt aber nicht. Warum lasse ich sie dann nicht immer offen, so kann ich wenn ich will immer wieder erweitern????

zend 28.04.2001 16:57

in welchem Laufwerk hast das lesen können?
Pionier CD-Rom x24 aus Profil?

Max Mustermann 28.04.2001 17:13

nein, SyberDrive x24 wieso, war das Glück??

Satan_666 28.04.2001 17:56

@max

Ich weiß, dass ist ein alter Aberglaube, dass solche CDs nicht zu lesen seien; ausgenommen: Audio-CDs. Die müssen wirklich abgeschlossen sein, damit sie abgespielt werden können. Aber Daten.......

:ms:

Max Mustermann 28.04.2001 18:24

Danke, jetzt kenn ich mich aus :D:D

maXTC 29.04.2001 01:10

...
 
ich glaube das kommt auf das laufwerk an!

alte laufwerke konnten die CD´s nur lesen, wenn diese abgeschlossen waren.

bei neuen gehts auch so. (multi-read fähig, oder so irgendwas)

ich glaube bei manchen kann man auch audio cd´s lesen, wenn sie nicht abgeschlossen sind, nur am stand alone player gehts nicht.

mfg maXTC

valo 29.04.2001 14:25

audio cds kann man schon lesen, mir is mal beim brennen der computer abgstürtzt, neustart und dann hab ich die audio cd hören können bis zu dem punkt wos beim brennen abgebrochen ist :) dann hängt er :D

Max Mustermann 30.04.2001 15:00

Aha, das bedeuted ich brauche in zukunft keine CDs mehr abschließen :D auch nicht schlecht. Das einzige was mich stört, wenn ich eine CD kopiere, schließt er automatisch ab, kann man das bei WinOnCD irgendwie einstellen?

renew 30.04.2001 15:16

wirst nicht unterbinden können. Denn wenn du eine CD kopierst, dann versucht WOC ja eine "echte" Kopie zu erstellen. Und dadurch schließt es die CD ja auch ab, weil die CD die du kopierst ist ja fürs Programm auch abgschlossen.

Du könntest nur als Quelle der Daten das andere CD-Rom auswählen, und von dem dann on the fly die Daten die du haben willst brennen. Dann erstellst ja eine normale Multisession CD, die du auch weiter brennen kannst.

Max Mustermann 01.05.2001 23:06

Und kann ich meine Rohlinge jetzt schmeißen, oder lässt sich da noch was machen??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag