WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Das FSX Gemeckere fängt etwas an zu nerven... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201796)

SimDreams 22.10.2006 02:38

Das FSX Gemeckere fängt etwas an zu nerven...
 
Nachdem das Aces Team und die FSX Betatester jetzt, so empfinde ich jedenfalls, genügend verantwortlich für die Miseren der Simmergemeinde gemacht wurden, ist es Zeit für ein bisschen Aufbruchsstimmung. Denn mir geht langsam der Hut hoch! Man verzeihe mir die Anglizismen:

These: Der FSX ist ein in vielen Bereichen ein großer Sprung vom FS9, eine ausreichende Performance ist auch auf Mid-End Systemen ohne spacige Tweaks mit vernünftiger Slidereinstellung erreichbar, und die Grafik ist einfach GUT.

Bevor ich mir jetzt den Wolf argumentiere, seht euch die Screenshots an (besonders Autogendichte, akzeptable Frames, hohe Texturenauflösung am Boden und im Cessna VC) und experimentiert mit euren Schiebereglern und den AA/AF Einstellungen, anstatt über Vista, DirectX 10 oder Microsofts Marketing- und Programmierkünste zu sülzen. Es wird langsam gewaltig peinlich, was manche Kollegen hier selbstherrlich ablassen. Die Bilder entstanden auf dem ersten System der Signatur auf einer Beta Team RTM Version (die ja wohl identisch mit der Release Version sein dürfte).

http://mitglied.lycos.de/simdream/FSX_03.jpg

http://mitglied.lycos.de/simdream/FSX_02.jpg

http://mitglied.lycos.de/simdream/FSX_01.jpg

ASchenk50 22.10.2006 04:31

Bzgl. der Einstellung zum FS X gebe ich Dir Recht. Doch probier mal dieselben Anflüge mit heavy rain oder so. Was hast Du dann für Frames?

Ich denke, dass viele auch daran interessiert sind, Anflüge auch unter Marginalbedingungn durchzuführen (zuzüglich der Scenery, die sie aus dem FS9 gewohnt sind). Hier steht aber eher der FS, als das Wetter im Wege.

Besten Gruß
Jens

Weberknecht 22.10.2006 06:34

Könnte es sein das sich User zu sehr an die Frameanzeige hängen ?
Der FSX läuft flüssig, ohne ruckeln.. auch wenn die Anzeige bei 9 steht.
(scheint niemand aufzufallen)

Es gibt auch Dumpfbacken die an Erfrierungserscheinungen gestorben sind bloß weil das Thermometer im Raum -30Grad anzeigte :LOL:
(bei tatsächlichen +10Grad)

Hier ein wenig bessere Bilder ;)
Frames zeigten ungefähr bei 10-15.. aber der Flug war mehr als flüssig.
Übersieht man bloß wenn man einer Frameanzahl nachhetzt ;)

http://www.flyingclassics.com/bilder/tax/a.jpg

http://www.flyingclassics.com/bilder/tax/a.jpg

http://www.flyingclassics.com/bilder/tax/3.jpg

Da kastrieren manche den FSX das einem das Grausen kommt bei manchen Bildern.

Dieser läuft auf derzeitigen STANDARD-Rechnern einwandfrei.
Weitere Verbesserungen wird die Zukunft bringen. Wie immer im FS.
Hard- wie Softwaremässig.

Die Meshindustrie muß bloß umsatteln auf Texturenerzeugung HIHI
(siehe Europatexturen Herbst.. die sind wirklich schlimm)


Darth Mop 22.10.2006 08:55

nun leute, ehrlich gesagt war ich stinksauer auf den FSX, ABER, das wiederum wegen der schlechten performance, jetzt hab ich verschiedene tweaks probiert, hier und da eine niedrigere einstellung hingenommen, und ich muss sagen ich bin begeistert. Das was gegeben ist, ist wirklich ein grosser Sprung, wenn man mal bedenkt was für Möglichkeiten die Addonhersteller jetzt haben, freue ich mich schon auf die ersten "richtigen" FSX Addons, gut zur Zeit sehe ich als Neuerungen nur Effekte etc, aber ich bin mir sicher durch die ganzen neuen Funktionen wird es auch realistischere Flugzeuge geben!

(ich bete schonmal für einen JET von DreamFleet)

Marc_H 22.10.2006 09:06

Stellt euch mal die fps von der PMDG 744 im Final auf EDDF (MAF) vor. Dazu vielleicht noch ein paar Wolken + Regen... O' La La :feiern:

Meisterpilot 22.10.2006 09:32

Als anfänglicher FSX-Spötter muß auch ich einräumen, daß der FSX in der Tat nicht so lausig ist, wie er im Zuge der Demo und der ersten Tage nach dem Erscheinen angeprangert wurde.

Ich hatte gestern während der Flusi-Konferenz in EDLP die Gelegenheit, ihn mal zu fliegen. Auf dem von Aerosoft aufgestellten Highend-Rechner lief er mit 25 % Autogen (mehr ist außerhalb von Canada auch unrealistisch), Regen und Bewölkung und natürlich ohne Addons ganz ok.

Es wird ja mit Sicherheit noch ein FS X.1 herauskommen - insofern gehe ich davon aus, daß der FSX sich berappeln und in einem halben Jahr auch einige schöne Addons nach sich ziehen wird.

Ich persönlich finde allerdings die (wenn auch gute Grafik) im Ganzen zu bunt und verspielt und da der FS für uns ja letztendlich nur als Betriebssystem fungiert und ich vor allen Dingen Addons zum Fliegen brauche, werde ich trotz des symphatischen Eindrucks vom FSX bis auf weiteres beim FS9 bleiben und auch den X-Plane als Nachfolger weiter im Auge behalten.

Um zum Thema dieses Threads zurückzukommen: Meckern werde ich nicht mehr über den FSX und ich wünsche allen Simmern viel Spaß - ob nun mit FSX oder FS9.

marckah 22.10.2006 09:57

Ich habe den FSX (außer der Demo) noch nicht und warte erst mal ab, ggf. werde ich ein neues System dafür brauchen. Du hast Recht, den FSX schon jetzt so durch den Kakao zu ziehen, ist sicher ungerechtfertigt und unsachlich. Ich kann mich an Ähnliches bei Einführung des FS9 erinnern und danach waren alle begeistert.

Allerdings darf auch ein bisschen Kritik angebracht sein bei der Tatsache, dass MS 3 Jahre Zeit hatte, wirklich was Tolles aus dem Ärmel zu zaubern. Die Grafik derart - zum Teil kitschig - aufzupäppeln wäre meines Erachtens gar nicht so nötig gewesen. Der FS 9 ist in diesem Punkt auch nicht so übel, wie er z.T. gemacht wird.
Wichtiger wären beim FSX Verbesserungen bei der Flugdynamik und ATC gewesen. Und da sieht man nicht unbedingt die 3 Jahre Entwicklungszeit.

Fazit: Ohne Add-ons mag der FSX bei reduzierten Einstellungen wohl einigermaßen flüssig laufen, aber was machst Du dann mit PMDG 747, Activesky, mytraffic etc.? Da kannst Du keine Regler mehr nach links stellen.

big-mike 22.10.2006 09:58

Hallo Uwe,
wenn es Dir nicht zuviel Mühe macht,dann sei doch mal so gut und poste Deine Einstellungen im FSX.Vielleicht kannst Du einigen von uns damit weiterhelfen.
Eines ist klar,es macht keinen Sinn,wochenlang weiter auf den FSX zu fluchen.Es müssen Lösungsansätze her!
Hast Du zB. die Tweaks angewendet,Änderungen in der cfg. vorgenommen,oder ihn so belassen,wie er ist?Denn mit 20FPS sieht das schon wesentlich freundlicher aus
Danke und Gruss
Micha

thb 22.10.2006 10:27

Zitat:

Original geschrieben von Meisterpilot
... mit 25 % Autogen (mehr ist außerhalb von Canada auch unrealistisch) ...
:confused:
Also das sollte ja die Standardszenerie schon von selbst hergeben, dass bei 100% Autogen in einigen Regionen gemäß der Landclass mehr oder weniger Bäume oder mehr oder weniger Häuser sind. Seit wann muss man sich das Autogen selbst anpassen?

In der Sahara zeigt der FSX doch hoffentlich keinen dichten Wald bei 100% Autogen, oder?

Drelb 22.10.2006 10:45

Zitat:

Original geschrieben von big-mike
Hallo Uwe,
wenn es Dir nicht zuviel Mühe macht,dann sei doch mal so gut und poste Deine Einstellungen im FSX.Vielleicht kannst Du einigen von uns damit weiterhelfen.
Eines ist klar,es macht keinen Sinn,wochenlang weiter auf den FSX zu fluchen.Es müssen Lösungsansätze her!
Hast Du zB. die Tweaks angewendet,Änderungen in der cfg. vorgenommen,oder ihn so belassen,wie er ist?Denn mit 20FPS sieht das schon wesentlich freundlicher aus
Danke und Gruss
Micha

Hallo zusammen,

es liegt vielleicht, oder sogar mit Sicherheit nicht nur an den Einstellungen im FSX. Ich habe meine Partitionen defragmentiert.
Ich weis nicht ob ich das Defrag-Programm hier nennen darf, aber die Systempartition mit der Name-Option und die Flusipartition mit Access-Option defragmentiert.
Da nun alle häufig benutzten Dateien vom Flusi nah beieinander liegen, können sie schneller gelesen werden.
Des weiteren ist mir aufgefallen, als ich im Log meines Vierenscanners gesehen habe, das sich dieser beim Flusi "fast nen Wolf" scannt. Ist echt Wahnsinn wie viele Dateien für nur ein Objekt gelesen werden müssen und wenn man das dann hochrechnet.
Auf jeden Fall habe ich das gesamte Flusiverzeichnis im Virenscanner von der Scannung beim lesen der Dateien ausgeschlossen. Somit wir das Verzeichnis nur noch einmal die Woche bei mir gescannt, was beim Flusi ausreichen sollte.

Meine fsx.cfg habe ich mal hier mit angehängt.

Mit diesen zum Teil sehr hohen Einstellungen erreiche ich nun fast konstant 20 fps. Mehr ist eigentlich nicht nötig, und deswegen habe ich sie auch auf 20 fps beschränkt, damit der Flusi darüber hinaus Power für andere Dinge hat als nur den fps hinterher zu hecheln.
Bei schlechten Wetter haber so ca. 15 fps, womit ich auch sehr gut zurecht komme.

Ich hoffe ich konnte euch damit helfen!

Gruß
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag