WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Adapter von USB auf Parallel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201757)

Smokey 21.10.2006 15:44

Adapter von USB auf Parallel
 
Hi ich weiß der Adapter hört sich etwas komisch an, daher weiß ich auch ned obs sowas gibt.

Meine Frage ist jetzt gibts sowas, und wo krieg ich sowas?

Ich brauche den Adapter weil ich einen Router habe der nur einen Parallelen Port für Drucker hat. Ich will mir jetzt aber einen neuen Drucker zulegen, das blöde ist aber die neuen Drucker haben nur noch USB ;((

Oder ists sinnvoller gleich einen Printserver zu kaufen?

Danke für die Infos

mfg smokey

Espresso 21.10.2006 17:16

geht nicht, gibts nicht

lösung wäre:
a.)www.conrad.at 973225
b.)printserver

anmerkung: nicht jeder usb drucker lässt sich am printserver betreiben.

wolfram.k 22.10.2006 11:33

kein usb ???
 
hallo!

warum auf alt(paral.)
einfach "usb 2.0 card 5 way,pci einsteckkarte
hama 00062752 € 12-14 5x usb2.0
für die zukunft bereit!!!

WO.

Smokey 22.10.2006 12:20

Re: kein usb ???
 
Zitat:

Original geschrieben von wolfram.k
hallo!

warum auf alt(paral.)
einfach "usb 2.0 card 5 way,pci einsteckkarte
hama 00062752 € 12-14 5x usb2.0
für die zukunft bereit!!!

WO.

Der Drucker soll übers Netzwerk laufen! =)

lg smokey

Boot 22.10.2006 16:02

Wenn der Drucker erst gekauft werden soll und in einem Netzwerk verwendet werden soll, was spricht gegen einen netzwerkfähigen Drucker, also mit eingebauter Netzwerkkarte?

Smokey 22.10.2006 16:11

Gibts den Tintenstrahldrucker die sowas können und preislich auch okay sind.

Vorallem die Patronen sollen nicht so wie die meisten HP-Patronen 30-40€ pro Patrone kosten!

lg smokey

Boot 22.10.2006 16:21

Netzwerkfähiger Tintenspritzer :rolleyes: Kenne ich keinen, aber das sagt nicht soviel :D Mit welchen Druckaufkommen rechnest Du?

Herwig 23.10.2006 03:38

Abhaengig vom Druckvolumen und vorausgesetzt du kannst dir die sehr happigen Erstinvestitionskosten leisten, waere ein netzwerkfaehiger Farblaser eine Ueberlegung wert.
Ich vermute mal sehr stark, Boot moechte ich den selben Gedanken hinaus.

Mit dem folgenden Link kannst du dir einen Ueberblick verschaffen:
http://geizhals.at/?cat=prlc&bpmax=&...&asd=on&sort=p

Bei den recht billigen Exemplaren pass auf, da meist nur ein Starttoner dabei ist, d.h. nach ein paar Wochen ist um verdammt viel Geld ein Tonerkauf faellig.

Bei diesem, Samsung CLP550N, (http://geizhals.at/a126297.html) weiss ich aufgrund aelterer Recherchen, dass ein normal voller Tonersatz dabei ist.

Boot 23.10.2006 06:27

@Herwig: Stimmt genau ;)

Ein Laser ist günstiger im Verbrauch, Dokumentenecht, schneller und langlebiger. Dafür halt teurer in der Anschaffung.

Ein guter Tintenstrahler kostet auch etwas und ein Adapter, der höchstwahrscheinlich mit dem Drucker in Pension gehen wird, wird auch nicht dazugeschenkt.

Ob er sich aber rentiert, daß muß sich Smokey durchrechnen.

Fragender 23.10.2006 09:04

Aber auf die Urspungsfrage zurückzukommen (ich halte einen gescheiten Netzwerkdrucker auf für sinnvoller):

USB auf Parallel

Ein netter Netzwerkdrucker (praktisch und gut)
4700 Serie von HP


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag