WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Laserdrucker - klein und preiswert (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2017)

müllersq 27.09.2000 22:13

Hi zusammen,
will mir einen preisgünstigen Laserdrucker für den Heimgebrauch kaufen.
Soll sehr platzsparend sein.
Habe mich fast für einen Brother HL-1030 entschieden.
HP LaserJet 1100 und CANON LPB 800 scheiden wegen der Papierzuführung hinten oben aus.
Ist da noch irgendwo ein guter Rat ?
sängs
müllersq

Expert@Work 27.09.2000 22:54

Ich weiß nicht ob man bei Brother das bereits korrigiert hat, aber bei einem Test in der c't ist der HL-1030 wegen extrem starkem Ozon-Ausstoß durchgefallen! Mehrere Messungen mit verschiedenen Exemplaren brachten immer das gleich schlechte Ergebnis! Bei Brother hat man diesen Fehler nie zugegeben.
Ich würde daher von diesem Gerät eher abraten, obwohl er sehr gute Druckergebnisse abgeliefert hat.

27.09.2000 23:49

Ja, der HP LaserJet 1100 is ganz nett. Nix für ein Riesenbüro, aber sonst sehr gut.

randalica 28.09.2000 00:52

hallo müllersq,
vom anschaffungspreis ist mein tip zwar nicht unbedingt das günstigste, doch -entsprechendes druckvolumen vorausgesetzt- macht sich mein tip dann doch bezahlt.
nu mein tip: kyocera

mfg,
randalica

müllersq 28.09.2000 23:15

Hi Expert@Work, vielen Dank für den Ozon-Hinweis.
Bin nun verwirrter als zuvor. Hab mir gleich ct 07 und 08/2000 besorgt.
Die von Brother Österreich www.brother.at haben mir erzählt, dass ab August ein Ozon-Filter eingebaut ist, der den Ozonausstoss auf das Mass der Mitbewerber reduzieren soll.
Weiss wer was genaueres über diese Filter-Sache ?
sängs
müllersq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag