![]() |
Neues System und nun ??
Hallo liebe Flusi Kollegen!
Jetzt hab i mir gedacht in investiere in ein neues System um beste Ergebnisse mitn Flusi zu erzielen. Meine Freude hielts sich aber voll in Grenzen. Ich habe alle Einstellungen auf höchsten Nivaue, aber bekomm keine ordenltichen FPS zusammen. Laut div. Foren sollte meine Graka und das System alles in höchster Stufen ruckelfrei schaffen. Auch in der Terrain Sektion hab ich Hand angelegt :D Ich komm einfach nicht dahinter woran das liegen kann und bin für jede Idee dankbar. :hallo: Also bis dann |
Du hast dich im Forum vertan. Da gehts weiter.....
http://www.flightxpress.de/ |
hab das Posting verschoben
|
Re: Neues System und nun ??
Zitat:
Diese Forum hat auch eine nette Suchfunktion. |
Hallo Max!
Um hier im Gegensatz zu meinem Vorredner was konstruktives beizusteuern hier meine Antwort: Der FSX und vor allem das Autogen darin läuft einfach nicht mit zurzeit verügbarer Hardware so smooth wie der FS9, mit dem wirst du nämlich mit deinem jetzigen System deine wahre Freude haben, ich hab mir auch vor nem dreiviertel Jahr ein gutes System zusammengestellt (siehe Profil) und fliege seitdem mit meistens so um die 50-60 FPS mit allem Sinnvollen ganz rechts (inkl. Autogen!!!). Ich habe auch schon, wie in meinem kürzlich aufgemachten Thread hier beschrieben, das Autogen im FSX ganz abgeschaltet, was erhebliche FPS-Verbesserungen brachte, nur gehen mir schon schön lagsam meine Add-ons ab, deshalb bleibe ich vorerst noch beim FS9 und der FSX wieder in der Verpackung, allerdings nur so lange, bis einige Add-ons kompatibel gemacht wurden...:D:D:D Grüsse Manuel |
Sven möchte damit sagen, daß "Einstellungen auf höchstem Niveau" natürlich die meiste Arbeit für den Rechner bedeutet. Nicht umgekehrt, wie Dein Statement vermuten läßt.
Habe mit einem ähnlichen System wie Deinem ähnlich schlechte Ergebnisse erzielt und das trotz Anwendung etlicher "Tweaks" und mehr als 20 Jahren Erfahrung mit dem Flusi. Laß Dich also nicht von Leuten irritieren, die mit mittelmäßigen Systemen angeblich flüssige Frames erzielen. Alles nur gelogen um sich keinen Fehlkauf eingestehen zu müssen etc.:rolleyes: Mein Tipp bis die richtige Hardware für den "Neuen" auf dem Markt ist: FS2004 installieren und mit allen Reglern am rechten Anschlag die PMDG 747 von Portland (FlightZone) nach Chicago-Midway (FlyTampa) kutschieren. Und das ohne den allerkleinsten Ruckler. Für mich persönlich eines der besten Erlebnisse im FS9 :-) Die FSXler dürfen einstweilen Elefanten jagen und Kopfschmerztabletten für ihre ruckelgeschädigten Hirnwindungen einwerfen...:D Edit: Manuel war schneller :eek: |
Re: Neues System und nun ??
Zitat:
|
Danke mal an alle
auch an die die anscheinend keinen Unterschied zwischen sinnvollem und sinnlosen Statement kennen. @ Hi manu ich denk auch das ich überhaupt noch zuwarten werde. Wir sehen uns bei IVAO:engel: @Sven Hätte eigentlich gehofft einen sinnvollen Post zu bekommen, aber sei es wies sei du hast halt das Thema nicht verstanden. Vielleicht beim nächstenmal :D @Chuck Das ist mir klar aber beim FS9 sollte aber überhaupt kein Ruckeln bei den höchsten Einstellungen vorkommen. Ich meine zusätzlich damit, dass bei mir der FS9 trotz halbwegs aktueller HW der Flusi nicht viel besser geht als beim vorigem System. Für was hab ich zig €ros ausgegeben. :lol: @Silver Sorry hab ich leider nicht def. Oki_Doki FS9. Trotzdem nochmals Dank an alle :bier: |
Re: Neues System und nun ??
Zitat:
Wer braucht alle Regler rechts, was soll das bringen? Geh doch einfach mal systematisch vor und regle etwas zurück und Du wirst einen genial laufenden FS haben. Du kannst natürlich auch noch die höchst mögliche Auflösung einstellen, AA auf 8fach und Aniso auf 16fach stellen und Dich weiter wundern. |
Re: Re: Neues System und nun ??
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag