![]() |
FSX Rollscheinwerfer?
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles.
Ich habe vor dem FSX schon lange keinen FS9 mehr gespielt, allerdings kommt es mir so vor als fehlen beim FSX bei allen Flugzeugen die Rollscheinwerfer?! Bei der 737-800 konnte ich im Cockpit keinen entsprechenden Schalter entdecken. Die einzige Möglichkeit die Welt vor sich auszuleuchten sind die Landescheinwefer, aber die sind doch viel zu stark?! Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen. ^^ |
Merkwürdig ich hab Taxilichter im Overheadpanel:confused:
|
Ja natürlich, wenn ich bei der 737 den Schalter wo "Taxi" steht umlege, bleibt dennoch vor mir alles schwarz.
|
Das ist ein Bug, der MS zwischen Beta3 und Final eingebaut hat. Die Entwickler haben nämlich erst zuletzt das Lichtsystem komplett umgekrämpelt und dabei die Rollscheinwerfer abgeknipst. Die Schlater sind da, funktionieren aber nicht. Auch die getrennten Außen- und Innenlandescheinwerfer der 747 funktioniern jetzt nur zusammen.
In diesem Bereich gibt es noch ein paar weitere Bugs. |
Ah gut zu wissen, dass es nicht an mir liegt.
Dann hoffe ich doch sehr, dass bald ein patch kommen wird. |
Dann schreibe ich hier gleich meine nächste Frage rein.
Sie betrifft den Airbus des FSX. Ich habe da neulich etwas überflogen von einer speziellen Steuerung. Nun gut, ich habe noch nie einen Airbus im Flusi geflogen und ich muss sagen, das Cockpit erinnert mich an die Requisite eines mittelmäßigen Sci-Fi Films. Nun aber zur Steuerung. Kann es sein, dass sich der Airbus "selbst" trimmt?! Oder wie soll ich das verstehen. Er steuert sich sehr popelig, es kommt mir so vor, als würde die steuerung erst ab einem gewissen Einsatz meines Joysticks ansprechen, dann aber ein wenig zu "unsanft". Weiß wer von euch näheres hierzu? |
hi,
also ich sehe die airbus cockpits ab der a320 reihe eigentlich als logische konsequenz in bezug auf die computer technik an. es wirkt sehr aufgeräumt und die systeme müssen nicht mehr durch hunderte schalterstellungen abgestimmt werden, es reicht schon ein bis zwei schalter zu betätigen und den rest erledigen die computer. da du von fly by wire scheinbar noch nichts gehört hast, kann ich dir nur diesen link hier empfehlen. http://de.wikipedia.org/wiki/Fly_by_wire (ich finde dieser link ist in den letzen tagen sehr oft hier im forum aufgetaucht. das konzept von ms scheint aufgegangen zu sein.) MfG Ben |
Sehr interessant, danke!
D.h. ich kann blos die Fluglage des Airbus verändern "lassen". Wie soll ich ihn dann am besten Steuern? Mit meinem Joystick ergibt sich ja dieses ruckartige Bewegen. |
Ja, du steuerst den Airbus nicht direkt, sondern "zeigst" sozusagen mit deinem Joystick bzw. Flightstick in die Richtung in die er fliegen soll, und er hält die entsprechende Fluglage dann automatisch ein. Da der Flightstick im echten Airbus auch fast wie ein Joystick aussieht, bietet es sich natürlich an, auch so einen zur Steuerung zu verwenden.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag