![]() |
uralt-pc internettauglich machen?
Hallo allseits,
eine bekannte von mir werkelt an einem äußerst antiquierten gerät (233mhz, 128mb ram,...), welches sie bis jetzt praktisch nur als schreibmaschine verwendet hat (dafür reichts ja). nun hat sie sich in den kopf gesetzt, mit diesem teil auch ins internet zu gehen (per 56k; email, ev. etwas surfen, sonst nix) - meine frage: geht das? zusätzliche voraussetzung: OS=win2k, linux kommt aus mehreren gründen nicht in frage; jede mir bekannte firewall bzw. virenschutz für win würde dieses system bis zur unerträglichkeit verlangsamen - gibts da doch eine - mit für mich geringem arbeitsaufwand verbundenen ;-) - lösung, oder ist jedenfalls ein neues gerät von nöten? lg, santoo |
klar ist ja kein prob...virenscanner würd ich antivir nehmen braucht relativ wenig ressourcen, firewall musst halt bissi suchen kann ich dir nix sagen aber prob sollts keins sein...musst dich bissi spielen ;)
als browser wrd ich aber vom ff abraten weil der eigentlich nur ressourcen frißt (damit mach ich mich nich gerade beliebt).. |
Opera würde ich als Browser empfehlen
zu Firewall ein wenig was zum Einlesen http://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Firewall http://www.personalfirewall.comodo.com/ http://www.securepoint.de/website_ne...ducts-download http://www.softperfect.com/products/firewall/ http://www.r-firewall.com/ http://www.ashampoo-root03.com/webca...ct_1_0050_.htm welche besser sein soll, oder nicht, keine Ahnung, ich selbst habe Hardwarerouter und verwende nur die XP eigene Firewall zusätztlich einige Vergleichstests findest du hier http://www.google.at/search?q=person...search&start=0 wenn sie doch Breitbandinternet nutzen möchte, würde ich sie überreden, einen Router zu kaufen und einen neuen PC, PCs gibts ab 300 Euro aufwärts |
Für W2000 ist der PC zu schwach
Das ist lähmend bei der CPU, starten dauert ewig. Das OS alleine braucht 256MB Ein Fall für Win98SE free avg antivirus free zonealarm IE oder Firefox Der einzige nachteil ist, dass man für USB Geräte die W98 Treiber installieren muss. Daher besser Ps/2 Keyboard und Maus |
wenn der PC bis dato unter Win2k zur Zufriedenheit der Dame funktioniert hat, wird er das auch weiterhin, imho
|
danke für alle antworten!
der pc ist in der tat zu schwach für win2k - selbiges läuft aber trotzdem recht stabil (kaffeepause beim boot, klopause beim starten von word, aber wenn einen das nicht stört, dann läuft er ok ;-) danke für die linksammlung enjoy2 - aber hintergrundwissen zum thema hätte ich eigentlich & muss daher leider bezweifeln, dass die vorgeschlagenen produkte den anforderungen gerecht werden könnten - zB.: comodo: min 64mb ram; dazu ram für win2k - da bleibt für ie/ff/opera oder einen beliebigen mailclient nix mehr übrig; vom virenscannern mal ganz zu schweigen; arctic: win98se wäre wirkich eine überlegung wert - erfüllt aber wegen neu aufsetzens leider nicht die "sowenig-als-möglich-arbeit-für-mich"- anforderung ;-) wenn aber du (oder sonst jemand) aus erfahrung bestätigen kann, dass ein sys mit 233mhz & 128mb ram unter 98se mit avg, za & ie/ff tatsächlich nutzbar ist, dann mach' ich das vielleicht doch (würd nur ungern neu aufsetzen & dann war's erst für die katz, sie muss einen neuen pc kaufen & den kann ich erst wieder herrichten) |
früher od. später musst du doch sowieso neu aufsetzen weil sie nicht mehr dran vorbeikommt einen neuen zu kaufen, also soll sie es gleich machen ;) erspart beiden viel arbeit..
|
Würd zusehen das du den Pc auf 256MB Ram aufrüstest. 128MB-SDR Riegel können schon für ne Tasse Kaffee zu haben sein(oder sitzt noch EDO drinnen?)
Die Kerio-Firewall geht recht ressourcenschonend um. Ob Avast oder Antivir weniger Cpu-Last und Arbeitsspeicher benötigt, keine Ahnung - ev. beide probieren. |
wenn ich dich richtig verstehe, dann ist die "sowenig-als-möglich-arbeit-für-mich"- anforderung die wichtigeste Anforderung?
D.h. am besten nur Modem anschließen, IE und OutlookExpress sind ja installiert, konfigurieren und los gehts? diese Denkweise wird dir imho auf den Kopf fallen Auch wenn Botnetzbetreiber lieber Rechner mit Breitbandinternet haben, so machen Würmer, Trojaner, Viren, usw. nicht vor einem Modem halt, die 190 Dialer erwähne ich nur. auch wenn man nur ein wenig im Internet surft, bzw. E-Mails abruft, nach wenigen Sek. kann der Rechner befallen sein. Ohne Firewall und Virenschutz eine Internetverbindung zu öffnen ist imho fast fahrlässig, auch mit Linux würde ich zumindest eine Firewall installieren. imho wirst du ohne Firewall und Virenschutz über kurz oder lang dich mit dem Rechner öfters beschäftigen müssen. zumindest solltest du Win2k auf aktuellen Stand bringen, möglich mit http://www.winhelpline.info/forum/wi...-pack-updater/ wie gesagt, wird zuwenig sein, aber besser als nix Wenn an mich so ein "Problem" herangetragen wird, dann versuche ich die Probleme zu erklären und gebe den Leuten den Rat, in einen neuen PC zu investieren, ist für mich meistens die auf längere Sicht weniger arbeitsintensive Lösung PS: Breitbandinternetanbindung für Update vom Betriebssystem und Virenschutz bei den Gesprächen bedenken, mit Modem wird das Update sicher abgebrochen |
@fredf: ich kann es nicht 100% sicher sagen, aber iirc sind es tatsächlich edo-riegel :-(
@ enjoy2: es tut mir leid, wenn du mich missverstanden hast (oder: wenn ich dich missverstanden habe). ich gebe dir 100% recht: ohne firewall geht garnix, virenschutz wär auch dringend ratsam; die "sowenig-als-möglich-arbeit"-anforderung war nur so zu verstehen, dass mir das installieren & konfigurieren von entsprechenden produkten auf dem besagten system weitaus lieber wäre, als wenn ich dafür das system zuerst neu aufsetzen muss (und es dann uU. wegen mangelnder ressourcen auf dem sysem erst nicht funktioniert, sodass ich das ganze auf einem neuen pc wiederholen kann) breitband wird von der bekannten abgelehnt (und bei ihrer nutzung von ca 1h/woche gebe ich ihr da recht) - im notfall würde ich systemupdates auf cd/usb-stick vorbeibringen. zuguter letzt: neuer pc: ja - ich bin auch dafür & habe ihr das auch so gesagt; nichtsdestotrotz habe ich versprochen, auch die weiterverwendungsmöglichkeit ihres bestehenden systems zu prüfen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag