![]() |
Homestory bei t-online - Zum Fliegen in den Keller gehen
Die Cockpitbauer des MFS sind jetzt sogar schon bei t-offline ne Story wert.
http://onspiele.t-online.de/c/93/17/70/9317706.html Ist derjenige unter uns ? |
Warum die nicht mal die echten Hardcore-Cockpits zeigen...
Das einzige, was an Hardcore jemals in den Medien war, war Thomas Kleindopp MD11. Generell sollte man sich mal darum kümmern, dass das Hobby mal im Fernsehen ausführlich vorgestellt wird. Es gibt sicherlich viele Leute, die eine Cockpit bauen würden, wenn sie wüssten, was möglich ist. |
Hallo Marcus,
Was das Fernseh betrifft kann ich nur sagen dass ich es vor zwei Jahren versucht habe und viel Geld und Zeit verloren habe.Dabei habe ich -ausser von viele Cockpitbauer- nicht die geringste Unterstützung bekommen von den Leuten die in der Flusi Branche die Wichtigen spielen da die die Kontakte zu den grösseren Sponsoren haben. Ich will hier niemanden verraten, aber diese bittere Erfahrung erklärt auch warum ich für Jahren von diesem Hobby nicht mehr sehen, und nichts mehr hören wollte. Es gibt ein menge Hallunken die im Vordergrund des Hobbies die starke spielen und nicht sehr empfehlenswerte Leute sind. Dazu muss ich noch sagen, dass ausser fuer eine kleine billige Reportage, die Fernseh Anstalten kein Pfennig in das Thema stecken wollten. Sponsoren sowie MS waren wichtig um das Projekt zu fördern, und die jenigen die die wichtige Kontakte zu denn hatten wollten einfach nichts machen. Marcus, mit dieser Erfahrung ist mir wirklich bewusst beworden, dass viele Typen, die hier und da hoch gelobt werden in unserem Hobby, einfach kleine Hallunken sind die den durschnittlicher Simmer einfach ausbeuten wollen mit einer kalte Marketing Strategie die sich als Leidenschaft verkaufen möchte. Gruesse Roger |
Also gut. Warten wir noch zwei Jahre und dann kommen die Medien von alleine.
Ich habe von meiner Mutter gehört, dass dieses Thema schon in einer Frauenzeitschrift als eine der bösartigsten Macken der Männer angesprochen wurde. Irgendwann kommen die Medien einfach nicht mehr an diesem Thema vorbei, da die Community expotentiell wächst. Es ist schade, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. |
bei mir war bereits 3SAT und der NDR ...
allerdings war die Kiste noch ohne "Dach" ... Kurzfilm auf meiner website .. www.cityvox.de/b737 Gruß Jan |
Der Film von 3sat zeigt irgendwie nicht die Möglichkeit auf, dass sowas jeder machen könnte. Es kommt mehr so rüber, als wärst du der Einzige, der so ein Cockpit hat.
Das ist eben das Problem. Man könnte so eine art Reportage machen, die mehrere Cockpits zeigt und vielleicht auch mal betont, dass es für sowas Messen und Internetforen gibt. |
@Markus
dieser Film zeigte sehr wohl die Möglichkeiten auf, daß jeder so etwas machen kann! Jan hat auf seiner Webseite allerdings nur die Sequenz, die seinen Simulator betrifft. Friedemann Hottenbacher hatte vorher schon eine Reportage über Eisenbahnsimulation gemacht und hat damals bei mir angefragt, aber mein Sim war noch nicht soweit. Ich habe ihn an dieses Forum verwiesen. Gruß Michael |
Bei mir waren die Typen von 3-Sat auch, aber die 13 Sekunden Aufnahme von Jan kannste ja wohl vergessen.
Ich habe mir ja damals die ganze Sendung angesehen, anstatt mehrere Cockpitbauer vorzustellen und die Möglichkeiten zu zeigen haben sie so nen Aerosoft-Marketing-Fritzen da hin gestellt, der über die schöne Grafik des Moseltahls gesabbelt hat und seine Produkte verscheuern wollte...!:mad: Das Fernsehen will lieber Leute senden, die grade mit Note 4 den Hauptschulabschluss geschafft haben und sich jetzt rausstellt ob Kai-Uwe der Vater des Kindes ist, oder doch Knut. Das ist dann die expressive Weise des Fernsehen uns darzustellen, dass es doch noch dümmere Menschen gibt als man selbst... Grüße Robert |
Vor paar Jahren, in einem Gespräch mit dem ehemalige Intendant von RTL, musste ich mit folgendes Argument anhören:
"Ein nicht als zu kluger Zuschauer der sich Arte anschaut bekommt durch den Anspruch der Sendung die Bestätigung dass er dumm ist. Wir geben ihm mit unseren Programmen das Gefühl das er intelligent ist." Die Fernseh Branche die ich leider, auf beide Seite des Rheines sehr gute kenne und alltäglich ertragen muss, raumt nur noch Platz für Leute mit einer Zuhälter" Mentalität. Diese Mentalität ist überall am Steuerrad. Gruesse |
HAHAHA :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag