WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Neue Graka -> Bildwiederholfrequenz lässt sich nicht einstellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201182)

Phil 13.10.2006 18:53

Neue Graka -> Bildwiederholfrequenz lässt sich nicht einstellen
 
Hallo,

endlich ist mein neuer Rechner zusammengeschraubt.

Ich habe jetzt installiert (in der Reihenfolge):

Chipset-Driver
XP Service Pack 2
USB-Driver
Omega-Treiber 3.8.291 für die Radeon X850XT (hab vorher gar keinen Standard-Treiber installiert)
Cornerstone - Bildschirmtreiber

Und nun kann ich im Anzeigemenü zwar alle Auflösungen einstellen und es werden auch alle richtigen Frequenzen eingestellt, aber der Monitor weigert sich standhaft, mehr als 60HZ anzuzeigen.

Es treten keine Anzeigefehler auf, die Bildwiederholfrequenz wird anstandslos umgestellt (behauptet Windows jedenfalls) aber der Monitor zeigt Stur 60Hz.

Irgendeine Idee?

Phil 13.10.2006 18:54

sieht zwar alles gut aus, geht aber nicht:

Phil 13.10.2006 18:55

.

Garmin196 13.10.2006 19:08

Tjaaaaaaaaa


Dein Monitor kann das nicht, ganz einfach

Bei 1600 X 1200 werden nur max. 60 Hz unterstützt.


Stelle mal die GK auf 1280 X 1024 Pixel und
gehe auf 75 oder 80 Hz.

Das müßte funktionieren



Gruß
Mike

Phil 13.10.2006 19:14

Definitiv NEIN, ich vergaß zu erwähnen, dass er mit der alten GF4200 auf 85Hz bei der Auflösung lief.

Jetzt läuft er noch nicht mal auf 800x600 mit mehr wie 60Hz.


EDIT: Omegatreiber runtergeworfen, ATI-Catalyst installiert. Gleiches Problem wie vorher.

Garmin196 13.10.2006 19:52

Das kommt mir bekannt vor




versuche es mal mit der Anzeigeneinstellung, ich glaube damit
kann man eine höhere Bildwiderholrate erzwingen.

Zwischen Monitor u. FPD kann man auch was einstellen




Gruß
Mike

Phil 13.10.2006 20:21

Diesen Reiter gibts bei mir nicht. Nur das Catalysdt Conmtrol Center. Dort lässt sich merkwürdigerweise maximal 60Hz einstellen. Der monitor wird hier auch als default-monitor geführt, während er im Windows-Anzeigemenü korrekt als cornerstone p1600 erkannt ist.

Wie installiere ich den Monitortreiber denn so, dass auch das Control-Center rafft, was sache ist?

Mentos79 13.10.2006 21:47

Hallo Phil,
Ich glaub zwar nicht, dass das dein Problem löst, aber schadet nicht und brauchen wirst Du es früher oder Später:
WinUpdates ...ist schneller als WindowsUpdate. Danach aber bei WindowsUpdate vorbeischauen, vielleicht haben die ja einen besseren Monitortreiber im Angebot.
aktuelle DirectX Version Könnte sein, dass der aktuelle ATI-Treiber ne aktuelle DX-Version braucht. Der FSX brauchts dann auf jedenfall auch.

Wenn Du unter Start/Ausführen "dxdiag" eingibst, kannst Du unter "weitere Hilfe" und "außer Kraft setzen" eine Aktualisierungsrate fest vorgeben, aber die gilt dann nur für DirectX bzw. DirectDraw.

FreeForFlight 13.10.2006 23:13

Von ATI gibts ein Tool, nennt sich "RefreshFix". Kannst mal über Google suchen und dir runterladen. Dort kannst du für jede Auflösung nochmal explizit angeben, mit welcher Refresh-Rate das ganze laufen soll. Probiers mal.

Phil 14.10.2006 15:09

Problem gelöst - offenbar verträgt sich meine Graka nicht mit dem Catalyst 6.9.

Hab auf 6.5 downgedated (was für ein Wort) und es fluppt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag