![]() |
neuer pc? maximal 800€ was geht?
hallo, es ist dder fs-x da und ich brauch nen neuen pc :heul:
:lol: nun will ich mir einen pc zusammenstellen, da ich kein bock auf medion pc´s die nach 2 stunden so heiß werden, dass ich mir mein spiegel Ei drauf braten kann :rolleyes: :D ich dachte ungefähr an folgendes • Prozessor: Intel PentiumD 930 3, 0GHz Dual-Core 2 x 2MB Cache, Socket 775 • Prozessorkühler: Intel Box Kühler • Festplatte: 250GB 7200Umdrehungen/minute SATA 8MB Cache • Arbeitsspeicher: 1024MB DDRRAM FSB 400 (2 x 512MB) • Grafikkarte: MSI NX7600GS 256MB Silent Pipe PCI-Express oder - nVidia GeForce 7600GS , lüfterlos • Mainboard: ASUS So. 775 P5B Deluxe ATX|Intel iP965| - Unterstützt Intel Pentium D Dual-Core, Core2Duo Socket 775 was könnte man maximal für 800€ ausgeben? was ein gutes preis/leistungsverhältnis hat? |
Hallo Nico,
also bis jetzt dachte ich immer die bleibst erst mal beim FS9. Hast du doch sogar unter deinen Nick geschrieben. Weil dann hätte ich dir geraten noch ein bisserl zu wartem mit nem neuen PC. Denn in einem Jahr sind die Sachen alle schon wieder günstiger, oder fortgeschrittener. Liebe Grüße der Julius |
Zitat:
ist ja nicht "nur" wegen dem neuen, sondern fifa 07 oder auch andere spiele... auch große grafikprogramme machen meinem "jetzigen" pc probleme :heul: notfalls kaufe ich einen neuen pc und bleibe noch kurz beim fs9 bis die jeweiligen probleme gelöst sind oder auch wichtige programme da sind wie ivap :-) |
Re: neuer pc? maximal 800€ was geht?
Zitat:
:-) |
Re: Re: neuer pc? maximal 800€ was geht?
Zitat:
|
Tja der Prozessor ist abgebacken.
Kauf dir bloss keine Lüfterlose Graka, lieber n bisserl "Krach" aber dafür längere Lebensdauer. Mal als Beispielsystem: Mainboards Sockel 775 * Asus P5LD2 SE/C * Intel® 945P, 533-1066 MHz Quadpumped) * € 99,-* (mit Sound, G-Lan, USB, SATA/300 2.0 usw.) Festplatten 3,5 Zoll SATA * Samsung SP2504C * 250 GB, Serial ATA-II * € 68,-* CPU Lüfter * Arctic-Cooling Alpine 7 * 3400 MHz, 62 m³/h * € 9,-* CPU Sockel 775 * Intel® Core 2 Duo E6600 * 2400 MHz, 1066 MHz (Quadpumped), Sockel LGA775 * € 299,-* Grafikkarten NVIDIA PCIe * Club 3D 7950GT * 512 MB GDDR3, PCIe x16 * € 289,-* Arbeitsspeicher DDR2-800 * G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR2-800 Kit * für PC, 5-5-5-12 * € 133,-* Zwischensumme: € 897,- ok es ist 100€ drüber aber das dürfte ja so ungefähr das sei n was du wolltest. Ahja Gehäuse und NT fehlt. GM PS. Preise sind von www.alternate.de und falls das jetzt verbotene Werbung sein sollte sagts dann streiche ich das wieder! |
Zitat:
perfekt, was köönntee ich denn für eine andere grafikkarte nehmen? ich wollte da sehr einsparen damit ich noch geld "hätte" in 1 jahr für eine directx10 graka danke vielmals für die antworten :bier: |
Mahlzahn :-)
Lass das mal lieber mit dem viel einsparen wollen. Mit ner Graka unter sagen wir 250 Euronen wirst du wahrscheinlich nicht das vom FSX bekommen was du erwartest. Zudem brauchst du ja später dann zu der DX10-Karte auch Vista, was auch noch mal mit so 150 Öre zu Buche schlagen wird :hammer: Also schon mal anfangen, Omas, Opas, Onkels und Tanten abzugrasen :D Und was den Speicher angeht: Man liest überall, dass 2GB beim FSX Pflicht sind, weil er ja wohl schon nackich 800MB braucht. Wär halt schade wenn du 800 Euro rausbläst und nachher enttäuscht bist. Ich hab jetzt vor kurzem für ca. 700,- aufgerüstet (wohlgemerkt, nur aufgerüstet), damit der FS9 in meinem Setup besser läuft. Was ich jetzt habe reicht gut für einen gepimpten FS9, aber sicher nicht für einen vernünftigen FSX-Betrieb (auch wenn ich mir den irgendwann holen werde - ich kenn mich :D). Die nächste Investition kommt erst wenn das System FSX/Vista/DX10 eingelaufen, gepatcht und nochmal gepatcht ist. Das wird in ungefähr einem Jahr der Fall sein, reicht aber dann für 2-3 FS-Jahre :ja: Gruß Boris |
CPU-Kühler GIGABYTE GH-PCU22-SE 3D Rocket Kuehler
35,00 € INTEL Core2Duo E6400 2130MHz LGA775 2MB FSB1066 ATX DT Tray CPU 229,00 € 1024MB(2x512MB) DDR2 FSB800 CORSAIR TWINX2 Kit PC2-6400 CL5 159,00 € WD 160GB WD1600JS SATA2/8MB/7200rpm 58,00 € Asus GeForce EN7600GT/2DHT 256MB|PCI-E|TV-Out|HDTV|2xDVI(inkl. 2 Adapter auf VGA)|Retail| 149,00 € SuperMidi Chieftec DX-01B-D-U (schwarz) ohne Netzteil 75,00 € ASUS So.775 P5B ATX|Intel iP965|PCI-Ex|DDR2|1GBit LAN|SATA|PATA|Raid|8KanalSound| 129,00 € inkl Mwst Gesamtpreis : 834,00 € laufwerk unde soundkarte baue ich von meinem alten pc ein! da die noch sehr gut sind :) das würde ich nun kaufen, doch welches netzteil sollte ich nehmen? dachte an "Be quiet BQT P5-470W" doch die 80€ sind schon sehr happig!, was könntet ihr mir empfehlen für unter 60 €? edit: Levicom 450W SPS-VP450 gerade gefunden für 49€, ist doch nicht so happig oder? für 450Watt finde ich es sehr gut! :-) |
Beim Netzteil nicht sparen und nicht nur auf die Watt-Angabe schauen.
Interessanter ist da die Leistung des NTs auf den div. Volt-Schienen. Mit Enermax, Seasonic oder Bequiet kann man da nicht viel falsch machen, aber die haben halt - berechtigterweise - ihren Preis. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag