![]() |
FS Global für FSX?
Hallo zusammen,
wie sieht es eigentlich mit dem Mesh des FSX aus, speziell in Europa, wird man das FS Global Mesh noch benötigen oder ist das Standard Mesh des FSX bereits gleichgut oder besser? MfG. C.N. |
Aus dem support Forum von Myworld
Zitat:
http://forums.simflight.com/viewtopi...34b8f05408bacd |
Ich habe versucht, MyWorld in FSX zu verwenden. Nicht wegen der Mesh-Szenerie, sondern der LandClass wegen. Die Mesh-Szenerie erreicht in der Tat nicht die Qualität der Standardszenerie von FSX, zumal Flüße und Straßen deutlich präziser platziert sind.
Was in FSX vielleicht fehlt, sind LandClass. Manche Gegend sieht in FSX immer noch monoton aus, zwar nicht wie im "nackten" FS9, aber doch ein Tick langweilig. Die LandClass von MyWorld 2004 oder anderen LC-Szenerien (ich habe einige für Italien getestet) passen jedoch nicht wirklich gut zu FSX, hauptsächlich wegen der Auswahl der Texturen. In den Alpen dominieren dann meist braune Texturen mit nacktem Boden. Das sieht zu sehr nach Grand Canyon aus. Wenn es ein Add-on mit angepassten LC gäbe, wäre schön. |
Würde ich Sergio bestätigen ohne das getestet zu haben. Denn schon allein die LClookup.bgl der Demo hat zum Teil andere (Landclass zu Textur) Verknüpfungen als die des FS2004.
Von daher passt das hier schon des öfteren nicht mehr. |
So wie man es damals bei einigen Screenshots von MS sehen konnte,
scheint zumindest das Autogen logischer bzw. realistischer im FSX verteilt zu sein. Wobei aber auf einigen nicht MS Screenshots jetzt schon wieder dieses, vom FS2004 bekannte, Durcheinander von Dorf- und Stadtbebauung zu sehen war. MfG. C.N. |
Zitat:
|
In FS9 hatte mich oft das "Tanzen" der Bergketten in größerer Entfernung genervt. FS9 hatte die Mesh ständig neu berechnet, auch abhängig vom Blickwinkel, und das führte manchmal zu kontinuirliche Änderungen des Aussehens der weit entfernten Bergen.
In FSX gehört dies der Vergangenheit. Auch die Unschärfe der Texturen am Rande des Horizonts stört deutlich weniger als in FS9. Insgesamt wirkt die Landschaft auch in der Entfernung wesentlich stabiler und massiver. Im VFR-Flug kann ich einen Berg in 50 Meilen Entfernung anpeilen und der ändert seine allgemeine Gestalt oder Position nicht, wenn ich näher heran fliege. Ich finde es toll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag