WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Sytemmonitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20091)

MoX 27.04.2001 07:32

Kurze Frage:
hat der Systemmonitor im win98se einen Kompletten Vogel?

wenn ich ihn starte und gar NICHTS mache zeigt er ca. 66% CPU-Auslastung an,
Sobald ich aber NUR die Maus bewege gehts runter auf 0 oder 1%

Kenn diese spinnereien vom Sysmonitor schon lange wollte nur mal wissen was es damit auf sich hat.

LZ 27.04.2001 08:03

aber geh, vielleicht laufen einige Programme mit niederer Priortät im Hintergrung, Systemdienste z.B., oder segensreiche Office-Komplettinstallationen mit halbminütlicher Dokumentenaktualisierung...... mal Nachsehen.

best regards,

LZ

James020 27.04.2001 08:32

Ja das habe ich auch (nur nicht so extrem!) Aber bei diesen Sys-Monitor ist´s mir eh wurscht! Was der sagt ist (bei mir) das gleicht, was die Kuh schei..! Wenn du absolut garnicht machst (und Win auch) dann ist die CPU-Auslastung ebenso bei 100%! Der (Win) Kernel ist zwar 100%ig frei für anwendungen, mehr aber nicht! Denn wenn der Prozi sill stehen würd, glaubst wer würde eine Tastaur, Bzw. Maus-Abfrage machen? Es werden natürlich nicht alle Module der Prozi´s benötigt (er kann sich etwas "entspannen"), doch taket er weiterhin mit der gleichen Frequenzanzahl! Und ich kenne ABSOLUT KEINEN Befehl, der die CPU (wenn auch nur für einen Takt) veranlässt, nichts zu tun!!! (Bitte benachrichtigen, wenn das nicht simmt!)

Fazit: Pfeif auf den Sys-Monitor, den kanst dir schenken! Ist meiner Meinung nach wieder mal ein "lustig, buntes flimmerndes" Spielzeug von Windoof!

Christoph 27.04.2001 10:30

Hallo zsamm,
der Systemmonitor hat auch seine Vorteile, und zwar zur laufenden Anzeige des Datentransfers im Internet. Dazu verwende ich ihn wenn ich das Gefüh habe, daß die Verbindung lasch ist.
Für was anderes verwende ich ihn gar nicht.
lG
Christoph

Manfred 27.04.2001 11:24

zu 99% irrt sich der Systemmonitor aber nicht, meistens ist doch beim Betriebssystem etwas faul. Ich hatte auch trotz nichts tun 40% Auslastung. Ich habe dann alle unnötigen Sachen aus dem Autostart herausgenommen und jetzt habe ich ca. 3% Auslastung, wurscht ist das nämlich nicht.

James020 27.04.2001 12:52

Ok auch richtig, doch sie sollten ihn wenigstens Kernel-Auslastung nennen!

-> Datentransfer im Internet:
Ich benutze dazu immer das Icon (rechts unten) ;)

MoX 27.04.2001 20:47

Ich zeig euch mal was
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier mein Systemmonitor in Action:

1.) am anfang hab ich in nur gestartet und mach garnichts
dann bewege ich Kurz die maus und
2.) die Auslastung steigt und bleibt so
dann bewege ich die Maus wieder und
3.) noch ein stück gestiegen!
dann nochmal kurz die Maus bewegt und
4.) wieder GESTIEGEN (ohne das ich was mach)
auf dem 4er level bleibts dann auch ca.

is das bei euch auch so?
--hab mein autostart schon optimiert--

harakiri 27.04.2001 22:28

Zitat:

James017 hat geschrieben:
Und ich kenne ABSOLUT KEINEN Befehl, der die CPU (wenn auch nur für einen Takt) veranlässt, nichts zu tun!!! (Bitte benachrichtigen, wenn das nicht simmt!)
also wenn ich mich richtig erinnere dann gibt es sehr wohl einen - sogar hardwaremäßig - implementierten _halt_mode für die cpu (wenn diese idle ist) der die cpu quasi "abschaltet".

dieser befehl ist auch in win2k und linux enthalten, nur bei win9x wurde darauf "vergesssen"...
in genau diese schiene schlagen ja dann auch tools wie cpuidle oder rain...

lg

hara kiri

Manfred 27.04.2001 22:31

schaut aus wie ein EKG :D so ein Muster tritt auf wenn Du beim Systemstart einen 16bit-Treiber lädst welcher letztendlich nichts anderes macht als im Ramspeicher herumzulungern.

WA5 27.04.2001 23:08

Hi Mox

Habe selbes Problem !

*Prost* *Erestoffsauf* :D *Indiehosegreifundkratz*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag