WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mein PC treibt mich zur Weissglut (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200908)

flight2000 09.10.2006 20:31

Mein PC treibt mich zur Weissglut
 
Hallo zusammen

Ich bin mal wieder auf die Hilfe dieses Forums angewiesen.
Seit Ende Juli habe ich ein seltsames PC Problem. Der PC fängt plötzlich mit einem seltsamen knattern an und hängt sich dann auf. Ich kann den PC nicht mal mehr mit der Reset Taste ausschalten, sondern nur über den Hauptschalter. Zu Beginn dachte ich es sei ein HD Fehler. Diese wurde dann aber im August überprüft und es wurde nichts festgestellt.
Nun schmierte mir der PC vergangenen Woche andauernd ab, sodass ich ihn am Freitag zur Reparatur brachte. Zuerst Wurde dann das Verbindungskabel zur HD ausgewchselt. Danach liessen sie den PC bis am Samstag morgend durchgehend laufen. Es gab keine Probleme!
Am Samstag holte ich den PC ab und kaumf fünf Miunten zu Hause passierte das Selbe wieder! Ich rief den Supporter an, welcher dann zu uns nach Hause kam. Es gab natürlich kein Problem mehr.
Gestern liess ich ihn extra den ganzen Tag laufen und es passierte wieder nichts. Heute Abend jedoch wieder nach fünf Miunten.

Ich bin langsam am Rande der Verzweiflugn, da:
1.) Die Ursache nicht erruiert werden konnte.

2.) Wie kann es sein, dass der PC manchmal Stunden/Tagelang ohne Probleme läuft und dann teilweise nach wenigen Augenblicken abschmiert.

Ich habe einfach auch Angst, eine neu HD zu kaufen, wenn das Problem wieder auftreten könnte. Habt Ihr Ideen, woran das liegen könnte, oder wie gross sind die Chancen, dass wirklich die HD defekt ist?
Besten Dank.
Gruss
Patrick

boeing2707 09.10.2006 20:43

Die meisten Festplattenhersteller bieten im Internet Tools zum Downloaden an, mit denen eine Festplatte auf Fehlerfreiheit überprüft werden kann.
Wenn Deine FP nicht in Ordnung sein sollte, so wird dies bei einem Testlauf mit Sicherheit festgestellt.

Major Tom 09.10.2006 22:01

Ist das nur beim FS so ?
Könnte vielleicht auch ein thermisches Problem sein (Wärmestau). Wichtig ist, dass du deinem Compi erstmal anständig innen reinigst also alle Komponenten vorsichtig mit einem Pinsel abstaubst. Lass dann die Seitenwand ab, und teste nochmal.
Viel Glück

Mentos79 09.10.2006 22:41

Hast Du in der unmittelbaren Nähe irgendwelche anderen elektronischen Geräte? Wird die Wärmeabfuhr vielleicht an seinem Standort durch irgendwas behindert?
Versuch auch mal ne andere Steckdosenleiste und untersuch alle Kabel auf Beschädigungen (natürlich Vorsicht beim Netzkabel).

miro17 10.10.2006 10:41

Wenn der Rechner bereits 5 Minuten nach dem Einschalten abstürzt, so kann doch kaum ein Wärmestau die Ursache sein.
Falls eine Steckdosenleiste defekt sein sollte, so bleibt ein Rechner nicht hängen, sondern geht vollkommen aus.

Kläuserich 10.10.2006 10:53

Erfahrungen
 
Also für mich hört sich das auch nach einem Hitze-Problem an. Ich hatte mal so ein Ähnliches Problem an dem PC meiner Mutter.

Wie beschrieben wurde, aufmachen, und alles mal putzen - vor allem die Lüfter !!

Auch die Seitenwand offen lassen kann helfen - andererseits verschmutzt der PC dann stärker.

LG

zollaki 10.10.2006 12:11

Hi,

hatte letzte Woche das gleiche Problem.

Dieses "knattern" kam aus dem integrierten PC-Lautsprecher.

Habe den Rechner komplett zerlegt.

Ergebnis:

An der Steckverbindung zwischen Netzteil und Mainboard (ATX-Stecker)
waren alle 5V+(rot) Pins verschmort.
Schuld daran sind Spannungsspitzen beim Einschalten des Netzteiles.
Ist also eine Kontaktsache gewesen. Wenn das Mainboard keine saubere Spannung bekommt, spinnt der Speaker.

Also Netzteil weg, neues her.
Da die Pins auf der Mainboardseite so stark verschmort waren, mußte ich den Stecker ablöten und ersetzen.
Damit wurde diese Problem 100% gelöst.

Falls also das "Knattern" auch bei dir von Speaker kommt, überprüfe mal den ATX-Stecker.

Gruß
Chris

flight2000 10.10.2006 16:02

Hallo zusammen

Vielen Dank für die vielen Tipps. Werde dies wohl genauer unter die Lupe nehmen müssen.

Besten Dank.
Gruss
Patrick

flight2000 14.10.2006 16:07

Hi
Ich bins nochmals.
Ich habe heute morgen den PC aufgemacht und versucht, so gut es geht zu reinigen. Staub war nur wenig vorhanden, habe ich jetzt jedoch entfernt und die Seitenwände entfernt.
Von der Hardware selber verstehe ich leider sehr wenig, deshalb werde ich bei der Überprüfung der von Euch vorgeschlagenen Ratschläge auf eine Drittperson angewiesen sein.
Nur nochmals zur Frage.
Gestern Abend musste ich meinen PC 8x neu aufstarten bis es endlich klappte. Danach lief er aber einwandfrei, obwohl ich ihn extra stark beanspruchte. Heute gab es bisher keine Probleme.. Das ist eigentlich der Punkt, der mich am meisten beunruhigt, warum kann der PC teilweise grösster Belastungen stand halten, jedoch teilweise bereits wenige Sekunden nach dem aufstarten zusammenklappen?

Gruss
Patrick

zollaki 15.10.2006 03:17

Wenn es ein Kontakt-Problem ist,,,, ist es dem "Kontakt" egal wie sehr der Rechner beansprucht wird. Haste den Stromstecker mal angeschaut ??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag