![]() |
hallo leute!
hat jemand von euch erfahrungen mit geräuscharmen pc-gehäusen? wenn ja: wo krieg ich sowas zu kaufen bzw. was kostet es? gibt es andere möglichkeiten den lärmpegel eines pc runterzudrücken? danke |
Hallo Wickie!
Habe meinen PC Kostengünstig mit Korkmatten an den Gehäuseinnenseiten und teilw. mit Schaumstoff innen (wo noch Platz war)ausgekleidet. Damit die Temperatur im Gehäuse jedoch nicht zu hoch wird, habe ich zusätzlich einen Gehäuselüfter (Papst) eingesetzt und diesen an den Kontaktstellen mit dem Gehäuse mit Schaumstoff isoliert (zwecks Vibrationsgeräuschpegel). Korkmatten bekommst zu in jedem Baumarkt und den Schaumstoff (ca. 2 cm stark) ev. von Verpackungsmaterialien. Der Innenraum muß überall ausgekleidet sein (auch der Boden!). Zum fixieren nimmst Du am Besten einen Klebespray. Habe auch schon von spez. PC-Gehäuse gehört soll aber sehr teuer sein. Ich bin ganz zufrieden mit der Kork- Schaumstofflösung. Grüße Lama [Dieser Beitrag wurde von Lama am 26. September 2000 editiert.] |
hi wickie, wie ich sehe hast du einiges an wärme entwickelndes potential an board ;)
der vorschlag von lama ist wirklich ganz gut, aber da musst du dir schon sehr sicher sein das du keinen fehler machst. imho wenn du das nicht selbst kannst, dann lass die finger davon (glaub so laut wirds ja nicht sein) und kauf dir lieber ein schallgedämmtes gehäuse, ist zwar nicht billig, wie schon lama schreibt, aber ein abgebrannter compi kommt noch teurer abgesehen vom ärger :D jubilee mein 500er 'freu' ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 26. September 2000 editiert.] |
Hallo glühlamperl!
Gratulation zum 500er, - müssen wir Dich jetzt mit "Meister Lampe" ansprechen? :D MfG., wombat |
schanke dön, aber lamperl oder rundum oder rundy oder oder nur net den mit de hasenzähnt :D
------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Rundumadumleuchtn:
schanke dön, aber lamperl oder rundum oder rundy oder oder nur net den mit de hasenzähnt :D <HR></BLOCKQUOTE> WER is denn des (der mit de hasenzähnt) ? i waß, i bin jo niiix neugierig :D mfg walt |
jössasna, da gibts noch so unschuldige, die nicht den mit dem überbiss kennen :D
den hasen, lauda tio hört man bei der geschicht aber nur vom igel ;) freud kommt bei so viel unschuld auf! aber jetzt sollten wir wieder ein bisschen ans geräuschdämmen denken ;) ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 27. September 2000 editiert.] |
eine gute möglichkeit, wäre es den pc weit wegzustellen und nur ein scsi-gehäuse mit cd-rom und brenner auf dem tisch zu haben. nachteile: scsi ist teuer, man braucht da wohl einige verlängerungskabeln
|
danke für eure hilfe. werd mich glaub ich mal als bastler versuchen.
|
Hallo wickie,
ich habe mein Gehäuse statt mit Korkmatten, schwer zu kriegen etc., mit KFZ-Dämmatten (selbstklebender Wärmebeständiger Schaumstoff) isoliert. Hat bestens gefunzt, nur Achtung auf Wärmestau! Zu haben sind diese Matten als Rollenware im KFZ-Zubehör, z.B. Forstinger, etc. lG Christoph P.S.: ggf. Gehäuselüfter regeln, siehe spezielle Postings [Dieser Beitrag wurde von Christoph am 27. September 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag