![]() |
Hey Leute...
Brauche Eure Hilfe... Mein Handy ist nun (nicht ganz ohne meine Schuld) vollkommen aus dem Leben gerissen worden, wohlgemerkt war's auch schon vorher spinnert und problembehaftet, aber jetzt isses aus. Okay, schön und gut, nun habe ich max. 3 verschiedene Alternativen, für die es subjektive Pro und Kontras gibt, die noch folgen, es handelt sich jedenfalls um folgende Modelle: 1) Sony CMD-J5 2) Nokia 6210 3) Siemens S35i Okay, hier die einzelnen Gründe, warum ich nicht weiß, was oder wie: Ausgangsposition: Eine große Nokia Freisprechanlage im Auto, die auch fürs 6210er passen würde... ad 1) Das Sony würde mir am besten gefallen, der Preis von ~1000,- ATS ist auch noch in Ordnung, dagegen sprechen allerdings die Tatsache, daß im Moment noch keine vernünftigen Zubehörteile geliefert werden (nur eine KFZ-Halterung, bei der man das nochmal extra zu ordernde Ladekabel auch immer selber anstecken muß, Pfusch inklusive, um das Kabel nicht am Zigarettenanzünder hängen zu haben) und daß es angeblich nicht stabil (Gehäuse) ist... ad 2) Wenns noch 500er kosten würde, wäre die Wahl klar, aber im Moment kostet es 2000er, in Anbetracht der großen Probleme, die ich mit Nokia schon hatte ein Witz für dieses Handy... Aber da ist halt die Freisprech im Auto... ad 3) Spricht eigentlich nur der Preis dafür, 500er + ca. 2400er für eine Freisprech, aber es ist halt mittlerweile auch schon ein altes Modell :( Also, wie schauts mit der Zuverlässigkeit und der Funktion des 6210ers aus? Mein 7110er war der Horror, außerdem ist das 6210er auch größer und schwerer als das Sony... Hm und beim Sony gibts halt auch wieder diese Für & Gegen, i weiß nimmer, was ich tun soll... Wer kann mir hieb- und stichfeste Gründe für ein Modell liefern? :D Thx |
Hello Teekiller!
Wenn die der höhere Preis nix ausmacht (der allerdings relativ zu sehen ist, da du dir ja die Freisprecheinrichtung ersparst) würde ich auf jeden Fall das Nokia nehmen! Das ist derzeit mit Sicherheit eines der besten Handys am Markt. Und von der Zuverlässigkeit dem 7110 eindeutig überlegen. Funktionsmäßig hat das Sony nicht soviel drauf - außerdem eine Antenne, dh das 6210 ist eigentlich gar nicht größer! Das einzig besondere am Sony sind die Klingeltöne... ;) Außerdem ist es fraglich, wann/ob endlich Zubehör für Sony Handys erhältlich sein wird. Das Z5 gibt's ja jetzt doch schon länger und ich hab noch nirgends Zubehör gefunden. In der Beziehung ist eben Nokia unschlagbar, auch das Service ist am besten. Siemens find ich auch ok, vor allem der derzeitige Preis mit Anmeldung ist interessant. Funktionsmäßig kann's ca gleich viel wie das 6210. Design und Menügestaltung sind sowieso Geschmacksfrage, Also, da du bereits eine Freisprecheinrichtung hast: 6210. Abwarten zahlt sich glaub ich kaum aus, da das wohl in nächster Zeit kaum billiger werden wird. mfG |
kommt halt drauf an was du mit dem handy alles machen willst
brauchst du wap? oder willst nur telefonieren zum 6210 kann ich folgendes sagen: akkulaufzeiten sind ein traum allerdings: * träges menü (probier es mal im geschäft aus), das menü ist deutlich langsamer als das 8210 oder 3310 und umständlich *der akku beginnt wie beim 6150 mit der zeit zu wackeln (sehr nervig) nur zum telefonieren wäre das 6210 somit für mich letzte wahl dann schon eher das 3310 oder 8210 wenn unbedingt nokia 8210 hat halt für manche zu kleine tasten zum siemens s35 und sony kann ich nix sagen, die hab ich nicht besessen vom s35 hört man aber sonst nur positives , ausser das der akku nicht so stark wie beim nokia ist nachdem die gprs tarife in europa ja eine frechheit sind, werde ich meine nächsten one for me punkte in ein 3310 tauschen, das ist ein telefon zum telefonieren ohne schnick schnack. |
Wegen der Freisprechanalage würde ich das Nokia nehmen (aber mal ansehen, ob da das Zubehör auch wirklich noch passt), ansonsten rate ich zum Siemens (sehr zuverlässig und kompatibel(Datenabgleich mit PC)).
|
Nokia oder was!
Hallo TeeKiller,
ich kann dir Nokia 6210 empfehlen. Habe ich selbst seit längerer Zeit in Betrieb, und hatte bisher keine Probleme. Das Nokia 8210 war mir zu klein. Gadrox |
Okay, nachdem mir nun mehrfach vom Sony abgeraten wurde und das 6210er einigermaßen stabil sein dürfte, wirds wohl das Nokia werden.
Hat von Euch 6210er Besitzern noch wer ein Kontaktproblem mit der Antenne, hab gerade mit einer Besitzerin gesprochen, bei der hin und wieder der Empfang weg ist, wenn sie die Hülle stark zusammendrückt, gehts wieder :confused: Naja, egal, heißt wie bei allen Trümmern hoffen... ;) |
also i hab keine kontaktprobleme mit der antenne. eigentlich überhaupt keine probleme mit dem 6210.
|
Empfangsäßig sollte es mit dem 6210 überhauot keine Probleme geben, da es als eines der wenigen (als einziges?) Handy mit integrierter Antenne einen Empfangsverstärker eingebaut hat!
|
würde zum s35 raten..
kann eigentlich das gleiche wie das 6210, ist halt kleiner und schaut ein bisschen edler aus (ist aber geschmackssache - eh klar!). unteschied zum nokia ist die diktierfunktion und voice dialing. das nokia kann aber zig sms speichern und 1k telnummern. ob du das wirklich brauchst is deine sache ;) schließlich und endlich eigentlich nur eine frage des geschmacks und cash :) m8nX |
stehe im moment (aber nicht so dringend) vor ähnlicher situation, denn mit meinem nokia 3210 bin ich auch nicht (mehr) sooo glücklich...
seit der 3210/5110/6110-zeit bin ich von der nokia-menüführung begeistert, insbesondere weil damals die konkurrenz (ericsson...) scheinbar noch nichts von grafischen & intuitiven user interfaces gehört hat... mittlerweile haben die anderen hersteller nachgezogen (oder mussten es um nokias wachsenden marktanteil - lt. nokias annual report weltweit mittlerweile 34% - einhalt zu gebieten) und vor allem das von dir erwähnte sony sowie das modell sony cmd-z5 kann mit einer bedienung aufwarten, die der von nokia mindestens ebenbürtig ist... wie schon von manchen angesprochen hängt es natürlich von deinen anforderungen ab, die über das "normale" telefonieren hinausgehen...bei mir ist dies z.b. die notwendigkeit eines eingebauten modems samt IR-schnittstelle, um unterweges mit dem palm emails abfragen zu können (und zwar ohne IMHO nervendem kabel)...und zu meinem grossen bedauern besitzt das sony z5 (ebenso wie das j5) keine IR-schnittstelle :( damit ist das sony für mich leider ausgeschieden, und so wird es wohl wieder ein nokia werden... lg hara kiri |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag