![]() |
Ein Leckerbissen für die Heli-Freunde...
Für uns Hubschrauber-Freaks gibt es bei Avsim.com eine wunderschöne Westland Wessex. Es lohnt sich auf alle Fälle :D
Filename ist "wessex1.zip" (ohne Anführungszeichen)... Liebe Grüße! Danny |
Hallo Danny,
Danke für den Tip - ein sehr gelungener und angenehm zu fliegender Heli. Leider mault der FS9 beim Laden, dass irgendetwas an diesem Gerät inkompatibel sei. Ich habe das mal ignoriert, aber nach 10 Minuten stürzte der FluSi mit Fehlermeldung ab. Die üblichen Kompatibilitätseinträge (oldmodules) habe ich in der fs9.cfg. Klappts bei Dir ohne Probleme? Fritz |
Hallo,
Danke für den Tip:-) regards didi-2 |
Hi!
Bitte, bitte! Gute Hubschrauber kommen nun ja leider nicht jeden Tag für den FS raus...also wer als erstes einen entdeckt - immer melden! @Fritz: Also bei mir läuft alles einwandfrei. Ich habe die Effektdatei, die Gauges und natürlich den Heli in die jeweiligen Ordner geschoben, FS an, und losgeflogen - alles ohne Probleme. Schreibt er denn, was genau inkompatibel sein soll? |
Ich werd' verrückt! Nach meinem letzten posting habe ich den FS nochmals gestartet, den Westland geladen - keine Fehlermeldung, halbe Stunde geflogen.
Macht Spass! Fritz |
Hallo Danny,
auch von mir herzlichen Dank.Schön gemachtes Gerät!!Bin zwar noch Anfänger im Heli-Fliegen,aber macht mir viel Spass! Gruss Micha |
Danke für den Tipp!
Und für anderen mal den direkten Link zur Datei: http://library.avsim.net/esearch.php...me=wessex1.zip |
Hallo Olli!
Kannst du mir mal erklären, wie man den Link in dieser Form bekommt? Wo siehst du denn das auf der Avsim-Seite? Ich habe gerade auch nochmal eine Runde gedreht, absolut schöne Arbeit! Ich warte schon sehnsüchtig auf die ersten Repaints. Leider war die "Screaming Mimmi" aus "Ein Trio mit 4 Fäusten" eine Sikorsky 58T, sprich ohne diese fetten Auspuffrohre. Vielleicht könnte man ja mal den Designer anschreiben, ob er nicht die Schnauze ändern könnte und somit diese 58T noch rausbringt. Der Rest des Helis ist ja fast gleich zum Wessex..,mhh, trotzdem - tolles Teil! |
Hi Danny,
mach ich doch gerne! :-) Ein Direktlink zu AVSIM setzt sich folgendermassen zusammen: h**p://library.avsim.net/esearch.php? Hinter dem Fragezeichen setzt Du einfach folgende Info: DLID=XXXXX ...wenn Du bei einer Datei bei AVSIM auf Download klickst, wird ein Link nach dieser Art geöffnet: h**p//library.avsim.net/download.php?DLID=XXXXX. Hier einfach die Nummer entnehmen. Name= ...müsste der Titel des Eintrags sein) FileName= ...Dateiname des Eintrags Author= ... Autorenname; bei Vor- und Nachnamen einfach den Syntax Vorname+Nachname verwenden Du kannst die Variablen auch mit "&" verknüpfen. Ich hoffe, das war verständlich? Dabei bevorzuge ich übrigens auch ESEARCH.php vor DOWNLOAD.php, damit ich mir zuvor immer nochmal die Beschreibung und z.B. Dateigröße anschauen kann, bevor ich den Download starte! Kenne die Wessex übrigens auch genau aus derselben Serie :-) Das waren noch Zeiten! EDIT: Habe mir gerade Deine Homepage angeschaut. Also ich würde ja einmal Belmondo/Marceau streichen (einmal reichen die ja auch im Text *lach*)... und stattdessen Louis de Funes einfügen. |
Link
Hallo Danny,
mit dem Link geht's auch noch einfacher: Die Linkadresse aus der Adresszeile des Browsers kopieren, wenn Du auf der Downloadseite bist, und dann in den Text einfügen, that's it! Besonders bequem bei Firefox oder IE7 aus zweitem Tab/Registerkarte. Tja, was den Wessex angeht - der war eben von Anfang an ein Turbinenhubschrauber, darum die fetten Auspuffrohre und die riesigen Lufteinlaßöffnungen in der verlängerten Nase. Nicht ganz stilecht sind auf US Marine Corps umgespritzte RAF Wessex übrigens 1987 in Stanley Kubricks Film "Full Metal Jacket" als "Statisten" aufgetreten. 1968, die Zeit der Spielfilmhandlung, war beim USMC allerdings überwiegend noch der kolbengetriebene UH-34/S-58 ("Screaming Mimi") im Einsatz. Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag