WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Netzteil tauschen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200686)

Satan_666 06.10.2006 07:36

Netzteil tauschen?
 
Dieser Thread hier http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=201736 hat mich animiert, mich um mein Netzteil zu kümmern.

Wie Wildfoot schreibt, sollte bei Belastung des Rechners die 12-Volt Schiene nie unter 11.75 Volt fallen. Das Programm Everest zeigt mir dort aber bei unbelasteten System nur 11.77 Volt an, bei voller Belastung (wie im Thread beschrieben) fällt die Spannung zwischen 11.58 und 11.64 Volt ab.

Derzeit ist im Rechner ein 350W Netzteil drin - soll ich das besser ersetzen? Wenn ja: welches würdet Ihr mir empfehlen? Es braucht nicht unbedingt das Super-Flüster-NT sein, sollte aber auch nicht laut wie ein Düsenjet sein.

Thanks, folks!

str1ker 06.10.2006 08:33

Enermax Liberty 400 ;)

Wolverine 06.10.2006 09:27

Re: Netzteil tauschen?
 
Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Derzeit ist im Rechner ein 350W Netzteil drin - soll ich das besser ersetzen? Wenn ja: welches würdet Ihr mir empfehlen?
Also ersetzen brauchst du es jetzt nicht unbedingt, außer du hast Stabilitätsprobleme mit deinem PC, die könnten dann vom Netzteil kommen.
Wenn aber alles schön läuft, bräuchtest dir kein neues Netzteil zulegen.
Hast ja laut Profil auch nicht so einen extremen Stromsauger daheim . . .
Die Spannungsschwankungen können einen PC halt instabil machen, müssen aber nicht.
In dem verlinkten Thread hat der jenige ja auch Stabilitätsprobleme.

Solltest trotzdem ein neues Netzteil kaufen wollen, kann ich dir die Seasonic S12 Serie nur empfehlen.

lalaker 06.10.2006 10:35

Rein theoretisch sind Abweichungen von bis zu 5% also in dem Fall 0,60 Volt erlaubt.

Wenn das System stabil läuft, würde ich mich nicht sonderlich um die niedrigen Werte kümmern.

Ansonsten ist Seasonic (S12) sicher eine gute Wahl.

Karl 06.10.2006 10:41

Ich würde empfehlen die Spannungen nicht von Everest sondern im Bios abzulesen.

Everest zeigt bei meiner 12V Schiene 10,30 Volt an.

Satan_666 06.10.2006 10:47

Re: Re: Netzteil tauschen?
 
Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Also ersetzen brauchst du es jetzt nicht unbedingt, außer du hast Stabilitätsprobleme mit deinem PC, die könnten dann vom Netzteil kommen.
Wenn aber alles schön läuft, bräuchtest dir kein neues Netzteil zulegen.

Stabilitätsprobleme? Hmm.... zuletzt hat mal eine Festplatte während dem Betrieb abgeschaltet und seitdem geht sie nimmer. Und immer, wenn ich ein USB-Gerät anschließe, verschlechtert sich das Monitorbild. Und die Bewegungen meiner neuen optischen USB-Maus sehe ich auch am Monitorbild. Ich denke, das hat alles mit der Stromversorgung zu tun.

Einzig: so viel Geld wollte ich jetzt nicht unbedingt für ein neues Netzteil ausgeben....
:rolleyes:

lalaker 06.10.2006 11:03

Ja, das hört sich nicht gut an.

Wo liegt deine Preisgrenze?

LC-Power Silent Giant LC6550G Black 550W ATX 2.0
http://www.geizhals.at/a135375.html

Satan_666 06.10.2006 11:53

Wie viel ich ausgeben will? Nun, ehrlich gesagt: gar nix! :D

Ist ein 550Watt Netzteil wirklich notwendig?

lalaker 06.10.2006 12:09

Nein, 550 Watt ist nicht notwendig.

Ein "echtes" Markennetzteil mit 400 Watt kostet halt auch soviel und das LC hat eben schon alle Stecker (inkl. PCIe-Graka), die man braucht.

Günstiger ist das da
http://www.geizhals.at/a119751.html

Gebraucht bekommst natürlich auch Markengeräte unter 50 Euro.

Ich würde ein gebrauchtes Tagan nehmen, die werden öfters angeboten und sind auch noch leise.

Satan_666 06.10.2006 13:44

Danke für die Infos - ich werde die Sache mal überschlafen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag