WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Installationsprobleme Links WAG354G + INODE ADSL (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200657)

solid0snake 05.10.2006 18:09

Installationsprobleme Links WAG354G + INODE ADSL
 
Hallo,

nach 4 Stunden herumsuchen und ausprobieren hab ich es immer noch nicht geschaft eine Verbindung zum Internet mit meinem LinkSys WAG354G herzustellen.

Ich bin ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet und deshalh brauche ich bitte eure Hilfe.

Falls jemand von euch so ein WLAN-Router+Modem zum laufen gebracht hat, so möge er mir bitte helfen.

Ich habe zurzeit einen Inode aDSL Privat small Tarif und habe bis jetzt das Speedtouch 546 verwendet. Da ich nicht mehr über ICS ins Internet gehen wollte habe ich mir einen WLAN-Router mit integrierten Modem gekauft.

Ich würde gerne das Modem so konfigurieren, dass es sich automatisch mit dem Internet verbindet und nicht mehr die DFÜ-Verbindung kommt.

Ist das überhaupt möglich?

Danke für jede HILFE!!!!!!

Christoph 05.10.2006 20:54

Hallo solid0snake,
ich kenne zwar Deine Geräte und WLAN nicht, aber hast Du im Browser schon von DFÜ auf LAN umgestellt?
Im IE unter Extras/Internetoptionen/Verbindungen und dort "Keine Verbindung wählen" wählen und unten die LAN-Einstellungen vornehmen.

solid0snake 05.10.2006 21:09

Danke
 
Ja, jetzt funktioniert es komischerweise auf einmal.

Nur habe ich jetzt eine andere IP-Adresse??

Ist das normal?
M
it meinem Speedtouch hatte ich immer die gleiche IP-Adresse und jetzt habe ich bei jedem Router reset eine andere???

Ich hab mal in einem Forum gelesen, dass es illegal sein soll ein fremdes modem zum Splitter zu hängen, ist das richtig und hat das etwas mit den neuen Ip-Adressen zu tun?

pong 06.10.2006 06:38

Zitat:

Nur habe ich jetzt eine andere IP-Adresse??

Ist das normal?
M
it meinem Speedtouch hatte ich immer die gleiche IP-Adresse und jetzt habe ich bei jedem Router reset eine andere???
Früher war auch dein PC erstes Gerät hinter dem Modem und hat somit die WAN IP gehalten, jetzt ist es dein Router welche diese Funktionen übernimmt.

Zitat:

dass es illegal sein soll ein fremdes modem zum Splitter zu hängen,
Steht in deinem Vertrag drinn, dass du unbedingt das Gerät welches dir dein Anbieter gegen Kaution zu Verfügung stellt verwenden musst... kenne selbst keine solche Klausel, höchstens wennst mal Troubles hast, wirst an der Support Hotline abgeschmettert werden.

pong

fricki 06.10.2006 13:08

Wieso solltest du das Gerät nicht verwenden dürfen ???

Bis zur Dose ist es die TA bzw. Inode ... was ich dann mache ist mir überlassen meine ich ... solange ich die Verbindung nicht störe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag