![]() |
startprobleme nach trennung vom netz
hallo!
wenn i mein pc vom netz getrennt war startet er nicht richtig. ich komme bis zur anmeldemaske (die dann stark flimmert) für den benutzer. wenn ich bestätige kommt anschließend ein schwarzer schirm. schalte ich dann aus und wieder ein (ohne trennung vom stromnetz) funktioniert der start dann scheinbar immer. nachdem ich verschiedene foren durchsucht habe versuchte ich einen tipp und zwar die batterie wechseln - was aber nichts brachte. bitte um info falls jemand eine idee hat wonach ich suchen soll. mfg hans:( |
Tippe stark darauf das der Netzteil was hat.
|
Vielleicht ist das ein Einstellungsproblem. Hast du bei den GraKa-Einstellungen unter Bildschirmaktualisierungsrate eine fixe Zahl (z.B. 75Hz) oder "Optimal" eingestellt? Bei Optimal kommuniziert die GraKa mit dem Monitor, was denn für ihn eben optimal wäre. Das klappt aber nur, wenn der Bildschirm kommunizieren kann, das heisst, wenn er grundsätzlich dazu in der Lage ist und wenn er bei der Abfrage der GraKa auch aktiv ist.
Also muss der Monitor so auch immer ganz am Anfang (beim Booten) eingeschalten sein. Sonst kannst es mal mit einer fixen Zahl probieren. Gruss Wildfoot |
grafikeinstellung wars - danke!
hallo!
herzlichen dank für die hilfe. die hz einstellung der grafikkarte war falsch. danke! hans:bier: |
Bitte, gerngeschehen :-)
Ich hatte mal das gleiche Problem, damals aber noch unter WinME. Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag