WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   RAID 1 erstellen mit 2 .Partition (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200251)

vangogh 30.09.2006 09:35

RAID 1 erstellen mit 2 .Partition
 
Hallo

Also ich habe 2 250GB SATA hdd's von Hitachi.

Ich will nun auf der einen eine Systempartition erstellen mit ca.20GB für Windows, Progs usw....

Der Rest soll die andere Partition bleiben und soll automatisch mit RAID1 auf die 2.250er gespiegelt werden. Nun meine Frage. Wie löse ich das am besten. Ist es möglich alle 2 Partitionen der 1. HDD auf die 2. zu spiegeln? Wäre ja dann am besten. ODer kann ich nur Partition auf Part. speigeln? in diesem Fall könnte ich dann nur die 2. Partition spiegeln oder? Wie mache ich das am besten? Danke euch schon im voraus...

grizzly 30.09.2006 10:03

Wie können wir deine Hardware schmecken , kein Profil ausgefüllt!

zonediver 30.09.2006 10:48

Normale RAID-Controller unterstützen nur das Spiegeln gesamter Platten.

Beispiel:

1. Platte mit 1 Partition >>> 2. Platte auch 1 Partition (RAID-0 oder 1)
1. Platte mit 2 Partitionene >>> 2. Platte ebenfalls 2 Partitionen.

Das was Du machen möchtest - sofern ich das jetzt richtig verstanden habe - benötigt einen Controller mit "Matrix-RAID-Funktion".

Das sieht dann so aus:

1.Platte, 1.Partition + 2.Platte, 1.Partition >>> RAID-0 (nur als Beispiel)
1.Platte, 2.Partition + 2.Platte, 2.Partition >>> RAID-1

Sowas ist aber bis dato nur mit Intel-Matrix RAID-Controllern lösbar.

Sayonara

grizzly 30.09.2006 10:56

... und so ein Intel Matrix Raid Controller sitzt u.a. auf diesem Board da
Bei solchen Fragen empfiehlt es sich halt immer, das Profil ausgefüllt zu haben, deswegen meine Kritik in meinem ersten Posting.

vangogh 30.09.2006 12:17

Hallo...

sorry, auf die Hardware hab ich vergessen. Es handelt sich hier nicht um meinen Rechner sondern den eines Bekannten. Es ist ein Asrock Dual SataII Board mit dem integrierten SATA Raid Controller.

Vielleicht hat man meine Frage nicht richtig verstanden. Es soll so aussehn:

Die 2 250er soll die 1 Platte komplett Spiegeln. Also die 1 HDD hat 2 Partitionen. Part1=System und Part2= Daten.

Nun will ich das die 2 Platte 100% ident ist mit der 1 Platte. Also auch genauso wie die 1.hdd. Also auch 2 Part. (System und daten)

Das sollte doch mit dem eingeb. Raid Contrl funkt. oder seh ich das falsch?

Wie gehe ich am besten vor? Es sind 2 kompl. neue Platten und ich muss auch noch XP installiern. Soll ich jetzt also mit dem Raid Util. ein Raid 1 einrichten und dann einfach ganz normal XP installieren? Wenn ich dann im XP Setup die 2. Part. erstelle, wird diese dann auch automatisch auf der 2. Platte erstellt?

Ich hoffe ihr ihr wisst jetzt was ich meine.... .:-)

Danke euch

Freak@Work 30.09.2006 12:48

Sollte kein Problem sein
 
Also. Du willst also im Endeffekt zwei Partitionen, die beide auf beiden Platten vorhanden sind?
Also jede Partition soll auf der jeweils anderen Platte gespiegelt sein.
Sollte das so richtig sein, dürfte das kein Problem sein:

Und zwar musst du das alles machen, bevor du Windows installierst:

PC einschalten, ins BIOS gehen und das RAID mit den Platten konfigurieren (sollte im Handbuch beschrieben sein)

OK, jetzt bootest du den PC mit der CD, die beim Maiboard dabei war. Diese ist normal bootfähig und es sollte eine Option vorhanden sein: Create RAID-Driver-Disk oder so ähnlich. So kopierst den RAID-Driver auf eine Diskette (wenn du ein Laufwerk hast, sonst ausborgen und halt kurz einbauen. Vielleicht geht auch ein anderes Speichermedium).

Gut, Diskette raus, Windows CD rein und booten. Du solltest bald ganz unten folgende Zeile lesen: Zur Installation eines RAID-Drivers eines Drittanbieters drücken sie F3 oder irgendeine F-Taste halt. Dann die F-Taste drücken und die Diskette mit dem Driver rein. Ich weiß jetzt nicht genau, ob du noch sagen musst, von wo, aber er sollte jetzt jedenfalls, wenn die Diskette im Laufwerk ist, den Driver finden.

Dann sagst, du ihm, er soll den (hoffentlich gefundenen) Treiber verwenden. Er werkt ein bisschen und irgendwann solltest du zum Auswahlmenü kommen, wo du auswählen kannst wohin Windows installiert werden soll. Hier sollte dein RAID nun als Unpartitionierter Bereich aufscheinen. Jetzt kannst du nach Lust und Laune partitionieren. Vielleicht musst du noch vorher formatieren. Jedenfalls kannst du dann Windows auf irgendeine Partition installieren.

Hoffe ich habe dir geholfen. Ich hatte nämlich selbst schon ein ähnliches Problem. Hab ein Asus A8N-SLI Deluxe auch mit Onboard RAID-Controller und habe mein OS auf ein RAID5 mit 3*250GB installiert.

Solltest du noch Fragen haben, schreib ruhig wieder!

LG

vangogh 30.09.2006 12:54

Hallo nochmal... danke erstmal für die ausführliche Antwort.

Meine Frage ist nun beantwortet. Sollt eich jetzt schon hinbekommen. Das mit dem Treiber inst. und so is ja kein Problem nur ich war mir da nicht sicher, ob ich im XP Setup normal Partitionieren kann und diese Part. dann auch auf der 2 gespiegelt werde. Aber nun is ja klar.

Danke für die rasche Antwort

Freak@Work 30.09.2006 13:12

Gern!

Viel Spaß noch!

vangogh 30.09.2006 14:06

So jetzt habe ich doch noch ein Problem.

Habe jetzt das Raid 1 erstellt.
Dann starte ich das XP setup wo ich F6 drücke damit ich den Raid Treiber inst. kann. Funkt. auch noch prima. Er findest den Treiber und es geht weiter. Danach erstelle ich meine 2 part. und mach weiter mit der Formatierung.

Jetzt kommts: Nachdem Format abgeschlossen ist bekomme ich die Meldung das er einige Dateien nicht kopieren kann. Dies sind genau die Files die das Raid angehn. Er sucht die anscheinend auf der CD wo er diese natürlich nicht finden kann.

weiß da jetzt jemand Rat?

Atomschwammerl 30.09.2006 15:13

verwendest du eine unattended version von winXP?

also eine CD die im nachhinein verändert wurde (SP2 hinzugefürgt oder so?)

hatte ein ähnliches problem bei einem anderen mainboard ASUS A8N SLI

nur mit originaler winxp cd (oder 1 zu 1 kopie einer originalen) lies sich das system aufsetzen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag