WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Win98 läßt sich nicht mehr installieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20010)

ralf 25.04.2001 23:37

Gestern hat sich der Rechner meines Bruders aufgehängt. Nur ein Reset half und damit begann das Drama. Der Rechner lief nicht mehr hoch und sagte irgendetwas von Gerätedatei oder System.ini defekt. Trotz Norton etc. kein Erfolg. Beim Neuinstallieren bleibt die Software immer stehen und sagt das das Update nicht stimmt und beendet alles? Nur ein Update haben wir nie durchgeführt. Das alte Win95 vom alten defekten Rechner ließ sich ohne Probleme installieren. Beim Versuch jetzt die 98er Version daraufzuspielen wieder das gleiche Problem. Also muß irgendwo auf der Festplatte noch Müll stehen. Ein Format C: haben wir nicht gemacht weil wir noch Daten retten wollten. Kann mir jemand einen Tip geben welche Datei stört? Eine Meldung beim jetzigem starten kommt jetzt noch " Fehler im MSDOS.SYS WINVER 4.10.1998". Sollte ich mal meine Datei dort einspielen? Also windows ist doof.
Ich mache gerade die ersten Schritte im Linux und finde es echt stark. Nur meinen Bruder kann ich davon nicht überzeugen. Schade.
MfG
Ralf Hammermann

KaffDad 26.04.2001 07:36

Moin Moin !

Bügel Deine MSDOS.SYS einfah mal drüber. Sollte aber zur Sicherheit, die selbe Windows-Version sein (hast Du die selbe CD zum Installieren benutzt?).

Wenn noch Fragen offen sind, hier rein ;)

Viel Glück

alfora 26.04.2001 11:12

Windows Neuinstallation
 
Bitte kläre bzw. beachte folgende Punkte:
  1. Eine Neuinstallation macht ev. auch eine Neuinstallation aller Programme notwendig.
  2. Du brauchst eine Boot-Diskette mit der Du auch das CD-ROM ansprechen kannst.
  3. Du brauchst entweder eine Vollversion von Windows 98 oder eine Vollversion von W95 und das Update auf W98.
  4. Du brauchst gute Nerven und mindestens einen Nachmittag.

Bitte beachte, dass ich keine Verantwortung für die im Folgenden beschriebene Vorgangsweise übernehmen kann. Ich habe diese Art der Installation zwar schon öfter durchführen müssen aber trotzdem arbeitest Du auf eigene Gefahr.

Du gehst folgendermaßen vor:
  1. Von Diskette in den DOS-Modus mit CD-ROM-Unterstützung booten.
  2. Wichtig! Sicherstellen, dass Du auf alle Laufwerke zugreifen kannst. Bei einer Festplatte mit einer Partition ist auf c: die Platte und auf d: und e: die CD-ROM bzw. eine RAMDisk von Windows mit ein paar Programmen. (Ich beziehe mich hier auf W98 aber W95 wird so ähnlich sein.)
  3. Lösche alle Systemdateien auf c:\ also MSDOS.SYS, autoexec, config, usw.
  4. Lösche alle Dateien in c:\windows
  5. Ändere den Namen von c:\windows auf z.B. c:\winold. Eine Standardinstallation von Windows legt dann ein neues Verzeichnis c:\windows an und schreibt dann wirklich alle Dateien neu.
  6. Jetzt gehst Du auf die CD-ROM und rufst dort setup auf. Dann sollte die ganz normale Windows-Installation starten.
  7. Sobald Windows läuft, löscht Du das alte winold-Verzeichnis damit nicht irgendein Programm auf die Idee kommt, dortige Dateien als Referenz heranzuziehen.
  8. Installiere vorerst noch keine Treiber für angeschlossene Geräte wie Drucker, USB-Zeugs oder Modems. Mach zuerst ein ev. Update auf W98 und dann installiere den Graphikkartentreiber.
  9. Weitere Treiber installiere schön der Reihe nach mit je einem Neustart dazwischen damit auch wirklich alle Einträge in die Registry gemacht werden. Die Reihenfolge dabei sollte sein: alles was eingebaut ist (Graphik, Sound, Netzwerk, Video) und dann alle externen Geräte (Joystick, Modem, Drucker).

JK 26.04.2001 21:57

Ätsch, reingefallen....
 
Wieso gleich immer Neuinstallation?
Exakt dieselbe Meldung hatte ich auch bereits, sogar öfter.
Bei mir half IMMER ein booten im abgesicherten Modus.
Ich weiß nicht genau ob man beim laden F5 oder F8 drücken muß.
Ich drücke immer abwechseld beide Tasten, geholfen hat es wie gesagt immer.
Greatings JK


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag