![]() |
Welchen LCD für AquariumSimulation?
.
Hat jemand eine Idee welcher Monitor dafür gut geignet ist. (mit Begründung) Anforderungen: -24/7 Ein -Wenig Änderungen im Bild -Starke Farben und natürliches Bild -geringer Verbrauch -externes Netzteil muß er haben Bildgröße ist praktisch egal, kleines Gerät ist aber ein Vorteil. |
ich würd mal sagen Breitbild ums möglichst realistisch aussehen zu lassen, weil ich hab noch nie ein 4:3 Aqarium gesehen (außer von der Seite) :-)
|
.
Derzeit hab ich große Probleme mit der Haltbarkeit der Geräte. Hab schon 8 LCD-Monitore in den letzten 3Jahren, verheizt damit. Hat jemand einen LCD im Dauerbetrieb? und keine Probs damit? |
Hab diese Seite für dich gefunden:
http://www.ibp-display.de/ sind hald schweine Teuer! Dafür ausgelegt auf 24/7 betrieb. |
.
Die schreiben ja nichtmal Preise dazu:eek:, ich hab schon Angst da anzufragen. Vermutlich wie beim Anwalt, erst mal einen tausender auf den Tisch und dann reden wir über die Sache. Hatte vor den LCDs , 4Jahre einen Röhren-TV vom Hofer damit beschäftig, der läuft immer noch bei einem Bekannten. Schätze mal es wird wieder so ein ~70EUR Teil werden.... Damals war halt der geringe Verbrauch verlockend, aber scheinbar mußt so oder so zahlen. |
Bei einem 17" steht ein Preis.
1600€ :hammer: |
ich würd nen eizo nehmen z.b. http://www.geizhals.at/a205060.html hoher kontrast, schmales gehäuse, 5 jahre vor ort garantie, 178° blickwinkel
hab den vorgänger seit 2 jahren quasi in dauerbetrieb und kann bisher keine farb/helligkeitsänderungen feststellen. |
Eizo ist sicher fein!
|
.
Werd ich testen.... Auf das Ende vom virtuellen Fischsterben.:bier: |
Wär da ein echtes Aquarium mit hintergrundbeleuchtung und jede woche neue Fische nicht billiger?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag