WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   weiss beschichtete MDF als Beamer-Leinwand ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200069)

Thomas321 27.09.2006 13:33

weiss beschichtete MDF als Beamer-Leinwand ?
 
Hallo,

Ich möchte eine 6mm weiss beschichtete MDF/HDF Platte als Beamerleinwand verwenden.
Hat das schon jemand gemacht ,bzw. wie könnte das Ergebnis aussehen ?

Geht nichts über eine richtige Beamerleinwand ,oder könnte man auch mit einer weissen Mauer gute Ergebnisse erzielen ?

Gruss,
Thomas

fs2002-friend 27.09.2006 13:59

Hallo,

auch, wenn das nun gar nichts mit Flugsimulation zu tun hat, antworte ich mal.

Ich habe selber eine solche Platte als Beamerprojektionsfläche hergerichtet (1 cm dick, 3 Meter breit, 2 Meter hoch), d.h. ich habe mit einer matten, weissen Farbe die Platte mehrfach bepinselt. Aber trotz matter Farbe habe ich beim Film immer den sogenannten "Hot-Spot" gesehen. Die Beamerlampe hat also immer, wenn auch sehr schwach, auf der Platte gespiegelt. Wenn ich drauf geachtet habe, hab ichs auch gesehn, manchmal war aber auch der Film so spannend, dass ich es nicht bemerkt habe. Meine "FilmMitGucker" haben den HotSpot meistens nicht gesehen.

Nun habe ich mit von Gerriets die Opera-Folie geholt und auf die Platte gebracht.
Ergebnis:
-nun habe ich keinen Hotspot mehr,
-der Filmgenuß ist gestiegen,
-der Preis war erträglich (ca. 70 EUR)
-und kann mich wieder bei allen Filmen auf den Inhalt konzentrieren

fs-simul 27.09.2006 20:38

Re: weiss beschichtete MDF als Beamer-Leinwand ?
 
Zitat:

Original geschrieben von Thomas321
Geht nichts über eine richtige Beamerleinwand ,oder könnte man auch mit einer weissen Mauer gute Ergebnisse erzielen ?

Eine Beamerleinwand ist sicher das Optimum aber bei mir tut es genauso die vorhandene weisse Rauhfasertapete.

Thomas321 27.09.2006 20:57

Hallo,

also um es richtig zu verstehen-wichtig ist, es muss MATT sein , also nicht glänzend,denn dann würde man den Hotspot sehen.

Und noch was anderes- warum nimmt man eine WEISSE WAnd , würde auch eine SCHWARZE gehn ? Wegen dem besseren Schwarzwert wäre das ja eine Lösung ... hehe
Naja, ich versteh noch nicht viel vom Beamen...

Gruss,
Thomas

fs2002-friend 28.09.2006 09:38

Zitat:

Original geschrieben von Thomas321
Hallo,

also um es richtig zu verstehen-wichtig ist, es muss MATT sein , also nicht glänzend,denn dann würde man den Hotspot sehen.

Ja, ganz wichtig, die Farbe sollte matt sein, sonst glänzt deine Vorführung

Zitat:

Original geschrieben von Thomas321

Und noch was anderes- warum nimmt man eine WEISSE WAnd , würde auch eine SCHWARZE gehn ? Wegen dem besseren Schwarzwert wäre das ja eine Lösung ... hehe
Naja, ich versteh noch nicht viel vom Beamen...

Gruss,
Thomas

Ja, es gibt tatsächlich auch spezielle Leinwandfarbe, die grau ist und somit den Schwarzwert erhöht (d.h. der Schwarzwert verringert sich von z.B. 0,25 Lumen auf 0,21 Lumen).
Wenn die Leinwand schwarz wäre, würden auch die Farben dunkler werden = keine gute Idee.
Wen es nicht stört, kann natürlich auch auf eine Rauhfasertapete projezieren, ist allerdings für meinen Anspruch nicht genügend - aber manchmal kann man eben die Gegebenheite vor Ort nicht ändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag