WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   pots splitter hat rj11 anschluss -> fritz!box 2070 hat rj45 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199975)

delta18 25.09.2006 23:32

pots splitter hat rj11 anschluss -> fritz!box 2070 hat rj45
 
hallo leute!

folgendes problem:

habe bis jetzt adsl über das speedtouch modem 330 und speedouch pots splitter genutzt. wenn ich im internet bin, dann rauscht es im telefon. normalerweise schaltet man ja den splitter vor das telefon, aber dieser splitter hat nur eine rj11 buchse mit an dreieck ( geht in die erste telefondose ganz links hinein) und eine 2te rj11 buchse wo adsl steht, das direkt ins modem geht. momentan steckt das telefon an der ersten telekom dose, in der mitte, also rechts neben dem splitter.

ehrlich gesagt, frag ich mich, was der splitter überhaupt für einen sinn hat, wenn es nur den adsl ausgang gibt....

also erstes problem: rauschen

jetzt hab ich mir die fritz!box 2070 zugelegt, damit ich mit mehreren ps's ins internet kann und an druckserver hab... problem is nur, wie komm ich von einer rj11 buchse im splitter in eine rj45 buchse am router? muss ich ma da selbst was basteln, oder gibts solche kabel?

adsl hab ich damals selbstinstallation gewählt. muss ich da vielleicht an der dose was verändern, dass das rauschen weg ist? übrigens bin ich aus österreich. gibts da vielleicht andere normen?

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!!

lg andi

lurch 26.09.2006 00:13

Ich weiß nicht ob dein Provider ein "eigenes" Modem erlaubt. Ich glaube mich erinnern zu können daß die TA in Ihrem Wholesale Angebot ein TA Modem zwingend vorschreibt.

Den Splitter wirst aber dennoch nicht los.

Zitat top-dsl.com
Der DSL-Splitter trennt die beiden unterschiedlichen Frequenzbänder von Telefon (bis 120 KHz) und DSL (ab 138 KHz). Der Splitter trennt somit die Telefonfrequenzen und die DSL-Frequenzen und leitet diese an die entsprechende Hardware (Telefon, Modem) weiter.

delta18 26.09.2006 00:22

hi!

na supa *g* da kann ich ja gleich die fritz!box zurück schicken....

naja, mein splitter leitet das nicht an die entsprechende Hardware (Telefon, Modem) weiter, sondern nur ans modem...

lg andi

bully 26.09.2006 05:43

Zitat:

Original geschrieben von delta18
na supa *g* da kann ich ja gleich die fritz!box zurück schicken....

Ja so ist es, du hast ein Gerät gekauft, welches nur mit Annex B (ADSL over ISDN) funktioniert. Bei analogen Telefonanschlüssen sind Annex A - Geräte zu verwenden. Solltest du ISDN haben, kannst du eine RJ45-Buchse in den Splitter einbauen....

Hier wird´s beschrieben: http://www.redl-web.at/2006/04/21/fr...e-geniale-box/

lg
bully

Ashape 26.09.2006 07:06

Hab meinen ADSL-Anschluß von AON, verwende auch mein eigenes Modem, das Linksys WAG54GX2 Annex A, funktioniert perfekt.

Bzgl Rauschen: Ist der Splitter neu, hast eine ordentliche Telefondose oder eine billige aus dem Baumarkt?


MfG Ashape

delta18 26.09.2006 10:26

danke mal für eure antworten!

hab momentan kein isdn. macht es sinn isdn herzustellen? hab ich dann auch monatliche kosten?

dose ist eine originale, also da sollte alles passen und splitter ist auch ein relativ neuer...

IchNixWissen 26.09.2006 11:26

Hast das Originalkabel verwendet? oder ein billiges 2-poliges? Der Splitter leitet das Telefonsignal über das selbe kabel zurück in die Dose. Deswegen musst du ein 4-poliges Kabel verwenden.

bully 26.09.2006 12:03

Zitat:

Original geschrieben von delta18
danke mal für eure antworten!
hab momentan kein isdn. macht es sinn isdn herzustellen? hab ich dann auch monatliche kosten?

Hat absolut keinen Sinn, kaufe dir ein für Österreich geeignetes Gerät wie den Linksys, du hättest mit ISDN monatliche Zusatzkosten, auch die Umstellung kostet (ca. 130 Euronen)

lg
bully

Ashape 26.09.2006 18:55

Zitat:

Original geschrieben von IchNixWissen
Hast das Originalkabel verwendet? oder ein billiges 2-poliges? Der Splitter leitet das Telefonsignal über das selbe kabel zurück in die Dose. Deswegen musst du ein 4-poliges Kabel verwenden.

Genau das wollte ich auch noch fragen... Wenn das falsche Kabel dran ist, nützt natürlich der beste Splitter nix.

MfG Ashape

delta18 27.09.2006 00:01

erstmal vielen dank für eure antworten!!

also kabel kann ich jetzt nicht garantieren, obs is originale is, aber es hat 4 drähte. mittlerweile hab ich auch kapiert, dass adsl over pots annex a geräte braucht, und adsl over isdn annex b geräte...
da gibts wahrscheinlich keine firmware oder so für die fritzbox 2070, dass annex a tauglich is, oda?

lg andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag