![]() |
[Real] Geräusche bei der ÖBB Taurus
Hallo!
Jedes Mal wenn ich auf einem Bahnhof bin oder mit dem Zug wohin fahre, wundere ich mich über das Geräusch, welches die Taurus beim Anfahren macht: Es hört sich an wie eine Tonleiter, es beginnt bei einem tiefen Ton und geht dann über ein paar Töne in Richtung eines hohen Tons(insgesamt werden's so um die 5 Töne oder vllt. ein paar mehr sein). Was ist das!? Spontan hätte ich gesagt dass es mit einem Frequenzumrichter zu tun hat der schrittweise die Frequenz erhöht. Aber ich bin mir sicher dass jmd. von Euch sich da genauer auskennt und mir die Antwort sagen kann. mfg harri |
Mit dem Umrichter liegst du gar nicht mal schlecht. Der soll wirklich bewußt diese Töne produzieren.
|
Wobei ich nicht verstehe, wie man mit ca. 5x "schalten" ein ruckfreies Anfahren ermöglicht.
|
Man kann Motoren ja auch auf andere Weise noch regeln, wie z.B. Stromsteuerung.
Vielleicht macht man mittels des Umrichters eine Grobeinteilung und die Feinabstimmung macht man auf andere Weise wie etwa die Strombegrenzung durch Widerstände. Grüße, Harri |
Diese Töne werden durch die GTO-Traktionsumrichter verursacht. Hört sich beim Taurus genauso an wie beim ICE 1/2 (ab 401 051).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag