![]() |
SLI-Frage
Da ich ev. im nächsten Jahr plane, meine Kiste aufzumotzen hätte ich eine Frage an die Experten.
Kann man auf SLI 2 Grafikkarten unabhängig voneinander betreiben, denke da momentan an das "Bad Axe" von Intel - aber bis zum Frühjahr weiß man net ob noch was besseres nachkommt. Also je einen Monitor (TFT) an einer Graka. Der Vorteil wäre für mich, dass ich dann jeden Monitor kalibrieren könnte, was an meiner momentanen DualHead Lösung nicht geht (mit Spyder2 Express Kalibrierungstool). Ich verwende meine PC's hauptsächlich für Bildbearbeitung ... |
Das BadAxe ist ofiziell nicht für SLI freigegeben. Inofiziell ist es möglich ... Auserdem für was brauchst du SLI und warum fragst du Monate vorher, vorallem kommen jetzt dann bald die neuen DX10 Karten raus und bringen tut dir das Ganze auch nur was wenn du ab 1600x1280 spielst.
|
Habe nirgens was von spielen geschrieben. Ich möchte 2 Grafikkarten unabhängig voneinander betreiben können. Da ich von SLI noch keine Ahnung habe ist meine Frage ob das geht oder nur "cross"?
|
Re: SLI-Frage
Zitat:
|
Re: Re: SLI-Frage
Zitat:
Mit meinem Kalibrierungstool (siehe oben) geht das nicht an einer Dual Head Lösung wie meiner derzeitigen Matrox Parhelia 650. Da die neueren Mainboards eben dieses "SLI" haben dachte ich das ginge auch ohne "crossfire" also 2 Graka unabhängig voneinander oder so ... Spielen tue ich nicht |
was du willst hat nichts mit sli oder x-fire zu tun.
sli und x-fire betreiben zwei grakas parallel um die spieleleistung zu erhöhen. du brauchst einfach nur zwei grakas einbauen. das ist afaik schon seit vielen jahren mit jedem mobo möglich. z.b. baust du dir eine billige pci karte ein oder ne zweite matrox. ob du dann jede graka + jeden monitor seperat kalibrieren kannst weiß ich nicht. |
Ich glaube es wird dir auch keine 2te Grafikkarte helfen, denn die Kalibrierungssoftware die ich einsetze kann nur einen Ausgang kalibrieren, möchte ich mehr als einen Monitor kalibrieren kann ich das zwar, aber nicht gleichzeitig, dass würde zwar gehen, kostet aber von der Software her mehr. Die Frage ist nur, ob nicht die erweiterte Software weniger kostet als gleich ne Grafikkarte.
Fassen wir zusammen -> Du brauchst kein SLI oder Crossfire Du brauchst entweder ein erweitertes Softwarepaket (Spyder2Pro z.B.) IMHO kann die Spyder2Pro dann auch mit DualHead umgehen, ich hab jetzt nicht nachgewschaut obs wirklich stimmt, aber das hab ich noch in Erinnerung wie ich meine Spyder2 besorgt habe. |
.
Ich denke das geht mit einer Graka und TwinView oder mit einer 7950 im SLI-Multiview Setup. |
warum nicht 2 Pcs für 2 Unabhängige Bildschirme.... oder sollen beide Bildschirm indirekt miteinander zu tun haben ???
|
Sorry für die späte Antwort, kam gestern nicht mehr dazu. Bin gleich eingeschlafen nachdem ich den ganzen Nachmittag im Wald verbracht hatte ;)
Eigentlich ist es mir eh nicht so wichtig, beide Monitore farbkalibriert zu haben, einer genügt, der andere (unkalibrierte)für die Werkzeugleisten. Jedenfalls plane ich in nächster Zeit meine Kiste aufzumotzen und habe da das "bad axe" im Auge und ein größerer Tower muß auch her (coolermaster stacker 380) oder sowas, damit ich genug HD's einpflanzen kann ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag