WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mini Hubschrauber (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199765)

jesse 22.09.2006 14:03

Mini Hubschrauber
 
Hi,

ich weiss nicht, ob das Teil hier schon mal im Forum angesprochen wurde, aber es ist wohl grad der absolute Sommerhit und für den einen oder andern vielleicht mal eine willkommene Abwechslung als nur am PC. Konnte bisher eigentlich mit Hubis net viel anfangen, aber der kleine hat es mir irgendwie richtig angetan. Mit ein paar Modifikationen soll er richtig gut in der Luft liegen.

Vielleicht hat der eine oder andere ja auch schon den PiccoZ und kann mal was dazu sagen.

Leider ist das Teil in sämtlichen Shops momentan vergriffen - hab es mir mal vorbestellt bei Amazon.


Gruß
Jensi


Ja, ja...wenn "große" Männer wieder ganz "klein" werden....:rolleyes:


http://www.buschflieger.de/content/pics/video23.html

nadie 22.09.2006 17:26

frag mal lieber in den Foren der RC-Modellflieger nach!
:eek: Ned

Garmin196 22.09.2006 17:45

Hallo Jensi,

ich fliege nebenbei auch Modell Hubschrauber (Elektro Antrieb),

allerdings solltest du wissen, das der PiccoZ (fliegt bei mir im Wohnzimmer:-) )
nichts für Anfänger ist.
Das Problem dabei, je kleiner ein Modellheli, um so schwieriger ist das Modell zu fliegen.

Ich würde das Geld erst mal in einen vernüftigen Modellflug Simulator investieren, um damit das Helifliegen zu erlernen
Mir hat REFLEX XTR gute Dienste geleistet ! wenn Du damit umgehen kannst, fällt die Entscheidung für einen Elektro Modellheli leichter.

http://www.reflex-sim.de/reflex-sim/...php?faqPath=20


REFLEX XTR ist unschlagbar, ich habe damit das Modellhubschrauber fliegen erlernt, ohne die Frustration eines Anfängers, wenn das Modell mal zu Bruch geht.


Viele Grüße

Mike


Bernd Rossner 22.09.2006 18:24

Hallo!

naja, schon ... aber wenn man nicht gerade ein reiner "Grobmotoriker" ist, sollte man keine Probleme haben. - Volksschüler(10J.) hatten nach einer kurzen Eingewöhnungszeit keine Probleme einen unfallfreien Flug durchzuführen. - Ich würde halt nicht im Badezimmer oder am Klo beginnen ;)

LG
Bernd R.

jesse 22.09.2006 19:55

Zitat:

Original geschrieben von nadie
frag mal lieber in den Foren der RC-Modellflieger nach!
:eek: Ned

Die bin ich natürlich zuerst alle mal durchgegangen. Es sollte hier auch mehr ein Anreiz als eine Frage sein.

In den RC-Foren wird übrigens überwiegend die Meinung von Bernd vertreten.

Gruß
Jens

mhuck 22.09.2006 22:04

Hallo,

bin auch seit 23 Jahren Modellflieger. 'PiccoZ' sagt mir nix, ich habe aber seit einiger Zeit zum Spaßfliegen im Zimmer einen Koax-Heli von Graupner (gibt es auch von anderen Firmen). Den kann ich sehr empfehlen, auch für bisherige nicht-Helipiloten ! Macht irre Spaß und ist mit Übung einwandfrei in jedem Zimmer zu fliegen.

Matthias

fs-simul 24.09.2006 21:39

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
Hallo Jensi,

ich fliege nebenbei auch Modell Hubschrauber (Elektro Antrieb),

allerdings solltest du wissen, das der PiccoZ (fliegt bei mir im Wohnzimmer:-) )
nichts für Anfänger ist.
Das Problem dabei, je kleiner ein Modellheli, um so schwieriger ist das Modell zu fliegen.

Also ich wuerde ihn gerade fuer Anfaenger und fuer die die auch keine weitergehenden Ambitionen hegen sondern nur ein bischen Fun im Zimmer haben wollen durchaus als ideal ansehen.
Er liegt im Vergleich zu anderen Modellen extrem stabil in der Luft, fliegt fast wie auf Schienen und ist wesentlich einfacher zu steuern als ein "richtiger" Heli da man nur Drehzahl (Hoehe) und Richtung, die zwar nicht Gyro stabilisiert ist und leichte Korrekturen bei Lastwechseln erfordert, steuern braucht (Der Vortrieb ist fest einstellbar)
Mit unter 30 Euro fuer einen Komplettheli ist er auch extrem billig was wohl sein groesstes Manko ist denn die Qualitaet der China Ware ist sagen wir mal stark schwankend und die Ruecklaufquote bei Conrad ist wohl auch nicht gerade gering. Wenn man aber ein gut fliegendes Exemplar erwischt duerfte ein Anfaenger damit eigentlich keine Probleme haben vielleicht sollte man ihm noch sagen das ein Lithiumpolymerakku keine Tiefentladungen verzeiht. Und im Vergleich zu den anderen groesseren Modellen ist er absolut indortauglich, weder gibt es groessere Kollateralschaeden in der Wohnung noch Bruch am Fluggeraet bei Kollisionen oder Absturz was gerade fuer Anfaenger interessant sein duerfte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag