![]() |
Cpu KÜhler
hallo. ich suche einen sehr leisen CPU Kühler der sich auch einfach monitieren lassen sollte.
es geht um einen Core 2 CPU 2x 2.4 GHz Intel 775 welchen Lüfter(Kühler) könnt ihr empfehlen? |
Zalman währ da so meine erste Adresse ;)
Sayonara |
schau dir mal die scyte produkte an
z.b: scyte mine, scyte ninja, scyte infinity, scyte katana haben alle eine gute kühlleistung bei guten preis und lassen sich afaik ohne ausbau des mainboards montieren. katana oder ninja, schon teurer oder tt sonic tower + beliebigen lüfter @ zalman sind viel zu überteuert für ihre schlechte performance gegenüber aktuellen tower-kühlern |
Hallo,
das ist natürlich wieder eine dieser sehr "guten" Fragen, denn jeder hat andere Vorstellung was leise ist. Aber wenn man sich an techn. Messdaten orientiert ist dieser Lüfter interessant. Grüße vom Schuhverkäufer |
Ich habe exakt den Cooler, welcher Al_Bundy99 vorgeschlagen hat, in meinem System verbaut und bin begeister von ihm. Nicht hörbar und stark in der Kühlleistung.
Gruss Wildfoot |
danke für die vielen tipps. habe jetzt einen gefunden. da ich ein thermalelake gehäuse habe würde ich gerne diese lüfter verbauen!
Was haltet ihr von diesem Netzteil? Reicht die Leistung? CPU FAN: http://www.ditech.at/reload.asp?view...at=286&menge=1 NETZ: http://www.ditech.at/reload.asp?view...at=039&menge=1 Gibts beim Netzteil was ähnliches (Lautstärke) das günstiger ist? Leistung sollte halt genauso oder besser sein. Aber am wichitgisten ist mir die Lautstärke!! |
enermax liberty
400 oder 500w http://www.enermax.de/downloads/Libe...3e527f5202c686 http://www.geizhals.at/a171805.html |
@nt
das von dir gewählte hat eine sehr schwache 12V schiene die enermax liberty, tagan easycon und seasonic sind imho die besten nts am mark. seasonic sind sehr leise und haben einen sehr guten wirkungsgrad (>80%). die enermax und tagan sind kaum schlechter/lauter, bieten dafür aber flexibles kabelmanagement. 400W sollten locker reichen, wenn du kein x-fire fährst @kühler der kühler ist in ordnung, aber wenn du nicht übertaktest reicht ein billigerer wie der ac freezer 7/pro auch leicht |
Von der Preis-Leistung her sind der Arctic Cooling Freezer 7 Pro und der EKL soldered P4 3HP CuAl für mich die erste Wahl. Der EKL hat geringfügig bessere Leistungsreserven. Die Lüfter beider Kühler sollten bei 12 Volt kaum über 1,9 Sone laut werden. Empfehlenswert ist der Betrieb (wenn man nicht übertaktet) bei 7 Volt, da liegt die Lautstärke bei 0,3 (AC) bzw. 0,5 (EKL) Sone und die Temperatur beim AC bei 61°C und beim EKL bei 59°C. Genaueres mann man übrigens im PCGH 10/2006 nachlesen.
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag