WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Zwischenlösung für FS2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199754)

axels 22.09.2006 11:59

Zwischenlösung für FS2004
 
Hallo liebe Simmergemeinde,

nach fast 3 Jahren Flusi-Abstinenz möchte ich wieder etwas einsteigen. Ich habe den FS9 zwar bei mir zu Hause rumliegen, aber so gut wie nie genutzt. Für den FSX werde ich natürlich ein kompeltt neues System brauchen, das ist mir vollkommen klar. Aber darum geht es hier und jetzt gar nicht, da ich damit noch etwas warten will (bis Vista draußen ist und erste Erfahrungen gemacht wurden)

Vielmehr möchte ich mir in der Zwischenzeit ein wenig mit dem FS9 die Zeit vertreiben. Dazu reicht aber mein derzeitiges System auch nicht mehr:

Athlon Xp 1700+
MSI-K7 Board
512 MB PC266
Geforce 2 GTI
80 G IDE

Ich besitze keine Payware-Addons und werde mir für den FS9 auch sicherlich keine mehr kaufen. Damit fallen die ein oder anderen Performance-Fresser wahrscheinlich schon mal weg. Freeware-Addons sollten natürlich auf möglichst hohem Niveau laufen (z.B. VFR die Robin oder Aero Commander sowie vielleicht eine gute größere Maschine, Freeware-Mesh und Airports)

Meine Überlegung ist Prozessor und Board zu tauschen:
z.B. Athon 64 300+
und ein Sockel 754 Board, die ja recht günstig sind.

somit könnte man für etwas über 100 Euro das Ganze zwischenzeitlich ein wenig auf Trab bringen. Mir ist schon klar, dass das kein High-Performance-System ist, aber wie gesagt, das will ich mehr erst später für den FSX zulegen.

Macht das Sinn? Ich weiß, dass die Grafikkarte nicht gerade sehr aktuell ist, aber bremmst die oder der RAM das System dann völlig aus?

vielen Dank und viele Grüße
Axel

Manu LOWI 22.09.2006 13:15

Hallo Axel!

Dein jetziges System harmoniert ganz gut miteinander, nur ist es eben schon 3 Jahre alt, was das Hauptproblem ist.
Ich würde sagen, dass es nicht mehr viel macht hier grossartig aufzurüsten, denn der wenige RAM und die uralte GraKa würden das ganze System dann sowieso wieder total ausbremsen-deshalb mein Tipp: Fahre den FS9 einfach mit einer mittleren Grafikeinstellung bzw. halt dem bestmöglichen, was mit deiner Hardware zu machen ist und kauf dir dann nächstes Jahr ein komplett neues System.

Ich hoffe, dir mit meiner Meinung ein wenig geholfen zu haben,
Grüsse Manuel

hupfi.h 22.09.2006 14:18

Woher kommt immer wieder die Pauschale Meinung,

mit FX10 einen neuen PC zu brauchen.

Genauso mit DirektX10. :confused:

Das ist doch Fachlich überhaubt nicht belegt :(

Wie immer bisher, hat es sich in weiterer

Folge anders ergeben ;)

Und mehr als 80% werden, weil Geld ja "Mangelware" ist,

alles versuchen, mit der "alten Kraxen" FSX zu fliegen :rolleyes:

so wie ich natürlich :D

MfG

axels 22.09.2006 14:31

@Manuel:

Der atuelle Rechner ist übrigens schon 5 Jahre alt und wurde damals für den FS2002 gekauft. Ja es stimmt, ich versuche eigentlich immer mir recht ausgewogene Kisten zusammenzustellen.

@Huphi.ch:
Naja, ich brauch demnächst sowieso einen neuen Rechner, und da ich gerne noch etwas warten will (in vielen anderen threads liest man:"nicht jetzt zuschlagen, lieber noch warten"), brauche ich halt eine Übergangslösung, wohlgemerkt für den FS9. Die Frage hatte eigentlich nix mit FS9 zu FSX zu tun.Mit der alten Kiste werde ich den FSX wohl kaum vernünftig zum Laufen bringen, oder?


Noch andere Meinungen? Insbesondere ob PC266-RAM die 754-Mainboards ausbrmest würde mich interessieren (jetzt mal unabhängig von der Menge, aber bei den derzeitigen RAM-Preisen würde ich gerne die vorhandenen PC266 in einer Übergangslösung weiter nutzen)

viele Grüße
Axel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag