WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Notebook 17´´ und RS232 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199731)

bully 21.09.2006 22:20

Notebook 17´´ und RS232
 
Hallo Leute,

ich suche ein aktuelles Notebook mit 17´´ - Display und einer seriellen Schnittstelle. Gibt es sowas heute überhaupt noch? Da das Gerät unter anderem Maschinen über die serielle Schnittstelle steuern muss, ist eine Adapterlösung unbrauchbar. Nun finde ich zwar viele NB´s mit 17´´ - Display. Und auch einige, die noch eine serielle Schnittstelle haben. Aber in Kombination habe ich nur den Acer Aspire 1703SC entedeckt. Und den hat keiner mehr im Angebot. Vielleicht kennt ja jemand sowas. Bitte um Tipps.

lg
bully

Espresso 22.09.2006 09:03

hp nx9240+dockingstation oder andere hersteller mit original dockingstation

Jaguar 22.09.2006 09:56

Ich stand vor dem gleichen Problem, daß ich eine Zeitnehmung per serieller Schnittstelle an einem neuen Notebook ohne serieller Schnittstelle verwenden muß.
Hab dann einen USB auf Seriell Adapter gekauft. Funktioniert problemlos. Was für eine Grund hast du, daß du Adapter ausschließt??

Atomschwammerl 22.09.2006 10:00

ich kann auch nur zu einen adapter raten

funtkionieren problemlos und kosten nicht die welt....

Espresso 22.09.2006 10:18

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl
ich kann auch nur zu einen adapter raten

funtkionieren problemlos und kosten nicht die welt....

jein !!

die spannung der rs232 schnittstelle beträgt max. -15/+15v betragen, die usb adapter liefern aber nur 5v ttl.
das zweite problem dürfte teilweise sein, dass die adapter nicht richtig synchron übertragen können.
speziell maschinensteuerungen u.ä sind da ziemlich empfindlich.(bestes beispiel sind kaufhausschiebetüren)

schorti 22.09.2006 11:12

Auf die Schnelle würde mir nur das Dell Latitue D820 einfallen, ist aber ein 15,4" Notebook, dafür RS232 Serienmäßig.

(Unser Technischer Dienst setzt es aus dem Selben grund ein, da wir mit USB auf RS232 auch immer wieder Probleme hatten)

wien2 22.09.2006 11:15

hi,

bin selbst mit industrielösungen und deren bussystemen beschäftigt und kenne daher das leidige thema aus eigener erfahrung...

am besten fährst du wirklich mit einer dockingstation. ich hab zB ein ibm thinkpad und eine dockingstation. ABER das kann man nicht
jeden zumuten, bzw. müssen wir zb auf eine RS485. Somit hab ich mir auch die USB=>auf RS485 Konverter angesehen da ja die RS232/485 mangels laptopschnittstellen kaum noch verwendbar sind. Wir haben die besten Erfahrungen mit dem ADAM
gemacht. Funktioniert einwandfrei und kostet nicht die Welt. Ich steuere damit manchmal auch profibusslaves an und es funzt.
Du wirst wohl an einer Adapterlösung nicht vorbeikommen da du zukünfig die maschine nicht von einem laptop abhängig machen willst, oder ?

Preacher 22.09.2006 11:22

Eine PC-Card mit serieller Schnittstelle ist auch eine brauchbare Lösung. Hatte auch selbiges Problem, USB-Adapter ging nicht, weil die verwendete Software aus Timinggründen direkt mit dem UART kommunizieren will.

bully 22.09.2006 13:00

Ich danke euch einmal herzlich für die Tipps, USB Adapter funktioniert nicht, weil offensichtlich wirklich Timing-Probleme auftreten, das habe ich probiert. Ich werde einmal die von Preacher vorgeschlagene Variante testen.

lg
bully

Espresso 22.09.2006 18:51

Zitat:

Original geschrieben von bully
Ich danke euch einmal herzlich für die Tipps, USB Adapter funktioniert nicht, weil offensichtlich wirklich Timing-Probleme auftreten, das habe ich probiert. Ich werde einmal die von Preacher vorgeschlagene Variante testen.

lg
bully

wäre auch eine möglichkeit, jedoch hat man bei pcmcia auch noch das problem mir der spannung. weiters muss man bei notebookkauf darauf acuhetn, dass das nb noch nen pcmcia steckplatz hat. heute werden ca. 70% der nbs nur mehr mit expresscard ausgestattet.

der adapter den wien2 angesprochen hat, schaut meiner meinung nach noch am besten aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag