WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Samsung Festplatte - FileSystem weg? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199690)

Blackburn2k6 21.09.2006 12:59

Samsung Festplatte - FileSystem weg?
 
Hallo!!!

Habe mir vor paar wochen eine Samsung SpinPoint gekauft mit 250 GB (IDE, 7200/8MB). Ich habe sie in ein Externes gehäuse eingebaut um sie als externe Festplatte zu verwenden (IcyBox). Es hat alles super funktioniert, hatte auch schon 150GB belegt.
Nun das Problem war, das eines Tages als ich sie angeschlossen hatte, keine Daten eingelesen wurden, und unter Eigenschaften stand 0KB Belegt und 0KB frei.
Habe bei Samsung angerufen. Der Herr mit dem gesprochen hatte hat gemeint ich soll mal mit Norton Disk Doctor versuchen die Daten zu retten.
Norton konnte nichts anrichten, er konnte auf das File System nicht zugreifen, es is irgendwie nicht mehr vorhanden.

Ich muss meine Daten umbedingt wieder haben! Habe grad auch PC Inspector File Recovery im Hintergrund laufen. Die Platte habe ich direkt an das Mainboard angeschlossen. Noch kein Erfolg gehabt.

Kennt jemand solch ein Problem? Wie kriege ich meine Daten wieder?

Grüße
Blackburn

*edit*
glaube ich hab mich in Foren verklickt... sollte nach Rat&Tat verschoben werden...

Betto 21.09.2006 13:47

Schwierig zu sagen.

Welche(s) Betriebssystem(e)? WinXP? Wie passiert / bemerkt? Was sagt denn der Diskmanager, zu finden unter Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung? Ist die Platte ordnungsgemäß partitioniert?

Vorsicht, bei allen Schreibvorgängen auf die Platte besteht die Möglichkeit, Daten unwiederbringlich zu überschreiben, auch wenn man versucht, sie neu zu partitionieren.

Möglicherweise ist die Partitionstabelle "verunfallt", dann hilft eigentlich nur noch ein Experte mit einem Diskeditor - oder es ist ein Hardware-Fehler, dann hilft nur ein Labor.

Wenn Du eine zweite genausogroße, leere Platte hast, würde ich den Inhalt mit einem Programm darauf spiegeln, bevor man sonst irgendwelche Tools darauf los läßt. Allerdings muß das Programm raw copy*) unterstützen, das können manche Backup-Programme.

Wenn Dir die Daten mehr als 300 € "wert sind", dann würde ich alle eigenen Versuche abbrechen und mich an einen professionellen Service wenden.


*) Im Gegensatz zu Kopierbefehlen, die auf ein funktionierendes Dateisystem zurückgreifen, können auch die physikalischen Sektoren der Platte kopiert werden. Häufig muß man dazu in ein spezielles, mitgeliefertes Betriebssystem booten.

Blackburn2k6 21.09.2006 14:21

hallo!

habe winXP Prof.
so gesehen passt ja alles, die platte hat auch super funktioniert, war alles in ordnung. nur auf ein mal dieses Problem.

Inspector File Recovery überprüft schon seit 3 Stunden die Sektoren.
In 60 Min. sollte es fertig sein. Mal sehen...

Ich hätte leider nur eine leere 160GB Festplatte, aber auf der Samsung sind eh nur 150(145) GB belegt, würde das gehen zu spiegeln?

Was professionele Hilfe angeht hat mir der Kerl von Samsung gleich das Labor vorgeschlagen, aber dort zahlt man ja verdammt viel "PRO GIGABYTE", das würde ein vermögen kosten...
Grüße

*edit*
aja, Datenträgerverwaltung sagt folgendes:
http://img90.imageshack.us/img90/9524/diskap2.th.jpg

red 2 illusion 21.09.2006 14:50

.


Hatte die Platte ein NTFS-Filesystem?
Falls du NTFS-Filesystem in einem der Progis auswählst und aber FAT32 drauf war wird nicht viel gefunden werden.

Get-Data-Back-NTFS oder Ontrack-easyrecovery kann man empfehlen, kosten halt was.
Du brauchst einen DeleteRecovery was Get-Data-Back-NTFS ganz gut kann.





Blackburn2k6 21.09.2006 15:04

ja es war NTFS drauf. (was anderes wäre bei XP ein fehler :D )
alsowarum "Delete Recovery" ? die daten wurden ja nicht gelöscht, kann sie nur nicht lesen ...

Grüße

*edit*
gehts auch mit der trial version von get data back?

red 2 illusion 21.09.2006 16:13

Zitat:

Original geschrieben von Blackburn2k6


die daten wurden ja nicht gelöscht, kann sie nur nicht lesen ...

Grüße

*edit*
gehts auch mit der trial version von get data back?

Was du nicht mehr lesen kannst ist gelöscht, so funktioniert NTFS nun mal.

Mit Norton-Disk-Doctor könntest ein Unformat versuchen, ich kenn das Progi aber nicht. Unformat funktioniert eher nicht, setzt es mal auf die Liste falls dir am Ende Files noch fehlen.

Get-Data-Back-NTFS-Trial kann nichts wiederherstellen. Wenn du dir diese Progi kaufst, läßt sich mit einem DeleteRecovery der Verzeichnissbaum ( mit ein paar Mausklicks) wiederherstellen. Speichern mußt auf einem weiteren Laufwerk. Der Stundenlange Suchlauf ist aber auch bei diesem Progi dabei.


Ein DeleteRecovery ist sehr einfach, müßte Inspector-File-Recovery auch hinbekommen. Fehlen dir Files mit dem Progi?

Blackburn2k6 21.09.2006 16:35

ich hab keine ahnung wie das alles gehen soll....:confused: schei..e!
schon bei diesem untersuchungslauf kommt irgend so ein fehler, den tu ich immer ignorieren damit der suchlauf startet... das ding findet aber keine dateien....

*edit*

hier ein fehler von Norton Disk Doctor:
http://img243.imageshack.us/img243/710/disk2hs3.th.jpg

D-MIKA 21.09.2006 20:36

So einen Fall hatte ich auch schon mit NTSF.
Da gab es aber einen simplen Befehl (bei Eingabeaufforderung am Start vom Betriebssystem) und der MBR(?) war wieder hergestellt, also der Bereich der eine Art Inhaltsverzeichnis darstellt ...

red 2 illusion 21.09.2006 20:53

.


Würd aber zuerst mal alles runterholen was du bekommen kannst.

Auf die Platte schreibende Sachen, wie FixMBR, Unformat oder Undelet Befehle, versuch erst am Ende.

Blackburn2k6 21.09.2006 21:28

mit getdataback for ntfs hat es funktioniert, brauche aber vollversion... weis jemand wo man es kaufen kann(außer online)?

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag