WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   B737 Piloten bitte hier rein gucken (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19964)

masterofdisaster 25.04.2001 14:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Piloten!
Ich möchte mir für zu Hause ein B737 Cockpit bauen. Als erstes will ich mit den Yoke beginnen. Mir fehlen zum Bau jedoch noch die mit Buchstaben gekennzeichneten Größen. Habs schon bei Boeing und Lufthansa probiert, aber die konnten mir leider nicht helfen. Also wer sie weiß, bitte posten. Danke im Vorraus.
happy landings
Martin

masterofdisaster 25.04.2001 14:18

Hab noch vergessen. Bitte nicht denken der Download (im ihm ist die Skizze)ist riesig. Er ist nur 5KB!!!

PIPER28 25.04.2001 17:17

Hallo Martin,

schau doch mal hier nach :

http://www.epmm.com.au/sim/

Hier findest Du unter REFERENCE / DIMENSIONS einen Teil der gesuchten Maße.

Ich schaue noch mal zu Hause in meinen 737 Unterlagen nach, um den Rest herauzubekommen. Ansonsten messe ich es bei meinem original NORATLAS Yoke nach. (Müßte eigentlich ähnlich sein)
Viele Grüße

Günter

PS: Nutze doch den Homecockpit Ordner


Joachim Giesler 25.04.2001 17:34

Hi MasterofDisaster
 
Zunächst erst mal eine "kleine" Kritik an dich - Sorry, muss sein - und evtl. als Anregung auch für andere!

Wenn jemand hier ein Problem hat und Hilfe benötigt, dann hast sicher auch du festgestellt, dass hier eigentlich ganz zügig geantwortet wird! Jetzt kommt der Punkt, auf den ich eigentlich hinaus will: Die Hilfeleistenden wollen von dem Hilfesuchenden mit Sicherheit keinen Kniefall, aber ein Feedback z.B. in Form einer Antwort auf die geleistete Hilfestellung ist wohl angebracht!

Du bist dir momentan vielleicht nicht mehr im Klaren darüber, aber du hast vor gar nicht allzulanger Zeit einen Ordner eröffnet Hardware-FMC, zu dem ich dir auch etwas gepostet habe und gar nicht wenig - bislang aber ohne jede Antwort darauf! ????? Mag sein, dass das, was ich gepostet hatte, nicht dem entspricht, was du dir an Antwort vorgestellt hattest, aber das ist meiner Meinug nach trotzallem eher sekundär!

Was denkt sich der Helfende wohl dann?? Er wird sich demnächst dann sicherlich bei demjenigen mit Infos zurückhalten, oder!? ;)

Was ich sagen will, ist einfach, dass es wichtig ist, dem Helfenden oder dem, der´s zumindest versucht hat, etwas Anerkennung zukommen zu lassen - einfach in Form eines Zeichen, dass du es zu Kenntnis genommen hast, ok!?

Nun zur Sache: Das, was ich über die Maße des B737-Yokes zur Verfügung habe, werde ich dir per e-mail zukommen lassen!

Gruß, Achim O.T.N.


masterofdisaster 25.04.2001 18:30

Schuldigung bei allen, die von mir nichts mehr gehört hatten. Oft hatte ich mich bedankt, aber es auch ausversehen vergessen. Natürlich muss man sich bei den Leuten bedanken. Immerhin setzten sie sich vor den Rechner, geben Geld fürs Internet aus und helfen einen. Ich werde es niemehr vergessen. Warum ich nicht mehr zu meinen Beitrag Hardware-FMC etwas geschrieben hatte lag daran, dass ich eine Zeitlang überlegte, Schiratti Instrus zu verwenden. Das FMC konnte ich dadurch nicht benutzen (Hardwaremäßig). Ich kam später zur Erkenntnis, dass es zu teuer für eine Schüler sein würde. Also hatte ich mir deine Antwaort sofort auf die Festplatte gesaugt, weil sie sehr informativ und aufschlussreich war. Also noch einmal an alle, die von mir kein Feedback gekriegt habe:
!!!!!!!!!!!EEENNNTTTSSSCCCHHUUULLLLDIGGGUUUNNNGGG! !!!!!!!!
Auch schon mal danke für deine E-Mail, auch wenn ich sie noch nicht erhalten habe. Sie wird mich sicherlich auch so viel weiter bringen wie deine und alle anderen Antworten. So komme ich Stück für Stück den Traum Homecockpit näher. Und danke danke an Piper für die erste Antwort.
happy landings
Martin

PS: Meine nächsten Fragen, die irgendwann kommen, poste ich in den richtigen Ordner für uns Bastler.

Joachim Giesler 26.04.2001 00:22

Nett von Dir!
 
Alles klar - so macht´s gleich viel mehr Spaß!

Email ist auf dem Weg!

Gruß, Achim O.T.N.

PIPER28 26.04.2001 06:56

Hallo Martin,

es ist wirklich schwer die gesuchten Daten in den technischen Unterlagen (AOM, Reference Guide, System Descriptions...) zu finden. Mir ist es jedenfalls nicht
gelungen. Also hab ich gemessen.
Das Steuerhorn meiner NORATLAS hat einen ovalen Durchmesser
und ist an der dünnsten Stelle 30mm und an der dicksten 38mm stark.

Vielleicht hilft Dir´s ja weiter

Grüße aus EDFB
Günter

masterofdisaster 26.04.2001 12:24

Ja vielen Dank. Hat mir sehr geholfen. Hab nun alle Maße zusammen und kann in der nächsten Zeit mit dem Bau beginnen. Wünscht mir Glück, den es wird mein erstes Projekt.
happy landings
Martin

EDXF 26.04.2001 12:54

CockpitATHome
 
Hallo MasterofDisaster

Jetzt wo du alle Maße hast kannst du sie ja unter
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Veröffentlichen oder (und) an die seite der CockpitAtHome Freunde www.eddl.de senden.

Danke!

Gruß Holger

masterofdisaster 26.04.2001 19:23

werd ich machen
 
Gute Idee. Das werde ich bestimmt machen. Muss nur noch ein bisschen Zeichen und gucken, ob die Proportionen stimmen, weil manche Maße nur geschätzt sind. Dauert vielleicht bis Sonntag. Wird auf jeden Fall am Wochenende, wenn nichts dazwischen kommt. Bis dahin
happy landings
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag