![]() |
Kontakt zu ebay
Selbst wenn man im Telefonbuch nachsieht, findet man nur ein 0900-Nummer.
Es geht darum: Wie kann man auf geschäftlicher Ebene mit denen ohne schwere Kosten Kontakt aufnehmen? Unter der Voraussetzung, dass man sich nicht registriert, natürlich. Noch genauer: Ich verfolge haarsträubende Fälschungen am Kunstmarkt von ebay - zumindest bei einigen kann ich das mit Sicherheit sagen - und hätte das gerne jemanden gemailt. Aber selbst ein guter Bekannter von mir in führender Position am Wiener Auktionsmarkt konnte mir nicht weiterhelfen. Ich denke, hier wird auch nix draus werden, aber meinen Ärger über diese Abschottung kann ich wenigstens mal rauslassen: :mad::mad2: :mad: |
Haben die nicht irgendwo in Floridsdorf soetwas wie ein Kundencenter für Österreich:confused: , dort vielleicht mal vorfahren , natürlich bewaffnet ;)
Vielleicht mal ne Mail schicken Vielleicht gehts auch nur wenn man Reg. ist , kostet ja nichts und kaufen oder verkaufen musst auch nichts:rolleyes: |
ebay kontaktieren? bist du noch zu retten? wie kannst du es wagen?
Da ist ja *den beamten beim leberkässemmel essen zu stören* noch ein kavaliersdelikt dagegen ;) ;) ;) ;) |
Da hätte ich gerne eine genaue Adresse,
weil im Herold ist nix zu finden. Nur Bezirk 1010 und die 0900-Nummer. Bei solchen Praktiken soll ich mich registrieren? Nie im Leben. Wie kann überhaupt irgendjemand ernsthaft mit einer Firma Geschäfte machen, derer man praktisch nicht habhaft werden kann, die sich besser versteckt, als Scientology? Aber ich kann am Sektor bildnerischer Künste alle nur warnen, dort zu kaufen, vor allem wenn €100 überschritten werden, was da alleine an falschen Zuschreibungen kursiert, ist völlig absurd. |
Wenn du Skype hast kannst du Ebay kostenlos unter "service_ebay_at" kontaktieren.
Hier wäre noch die Nummer für Presseanfragen: +43(0)1-227 00 Kannst ja bei denen mal lästig werden ;) |
Da sage ich einmal herzlichen Dank!
Aber sicher werde ich denen lästig sein :D Hoffentlich nützt die Nummer auch andern hier, scheint ja was ganz besonderes zu sein ;) |
Kontakt zu ebay
ebay und scientology - ? Da könnte durchaus was dran sein. Gewisse Prinzipien decken sich auffallend, wie zum Beispiel, dass der "Obere" auf keinen Fall erreichbar sein darf, und dass auch noch für die allerkleinste, selbstverständlichste Dienstleistung vom Kunden in unverschämter Höhe abkassiert wird. Statt eines Eingehens auf individuelle Fragen und Probleme gibt es - oft nicht zu den Fragen passende - per Computerprogramm losgeschickte Standardbriefe, Warteschleifen oder unverschämte Gesprächstarife, bei denen man auch für das Tonbandgelaber zahlen muß, das wohlweislich minutenlang eingeschaltet wird, ehe man vielleicht hört, dass leider alle Leitungen besetzt sind.
Meiner Ansicht nach sind so eine und ähnliche Geschäftspraktiken schlicht sittenwidrig und müßten auch von Regierungsseite unterbunden werden. Was bedeutet, dass man d e r erst einmal ordentlich Druck machen müßte, bis sie kapiert, dass sie in erster Linie dem Konsumenten- und nicht dem neoliberalen Konzernschutz verpflichtet zu sein hat. |
Dienstag 10:36, beste Geschäftszeit => Mailbox mit "ich bin nicht erreichbar" :eek: :confused:
Naja, so wird man keine Konkurrenz zum seriösen Auktionsmarkt. Wenngleich ich weiß, dass sich die austriakischen ebay-Oberen durchaus versuchen, den ernsthaften Auktionshäusern als "Kollegen" anzubiedern... Die nachvollziehbare Parallele zu Scientology ist in der Tat bemerkenswert, jedenfalls sollte man die kommunikative Verweigerung dazu nutzen, dieses Vakuum mit warnenden Statements zu füllen! Wäre neugierig, ob a la Medion ebenso mit Kampftrollen gegengesteuert würde... |
Bevor man bei Ebay jemanden erwischt hat man vermutlich schon zwei Audienzen beim Papst geschafft :D Läßt sich doch ein schönes Geld machen ... ab zum Rechtsanwalt und die Anbieter abmahnen lassen ..... dann werden die sich hüten weiter Fälschungen zu verkaufen !! |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag