WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Temperatur zu hoch oder Anzeige falsch? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199622)

chris@801 20.09.2006 08:27

Temperatur zu hoch oder Anzeige falsch?
 
Hi Leute,

mein Mainboard hat lt. Everest nach kurzem Spielen (ca. 1/2 Stunde) eine Temperatur von 47°C. Mir kommt das extrem hoch vor, die CPU-Temp. ist nicht wesentlich höher (ca. 50°C).

Das Gehäuse ist geräuschgedämmt und hat an der Unterseite einen 12cm Lüfter, der mit ca. 1200 U/min dreht. Die Luft wird übers Netzteil abgesaugt, ansonsten gibts nur CPU- und Graka-Lüfter.

Kann es sein das die Temperatur nicht korrekt angezeigt wird (z.B. 47°C Temperatur des 2ten CPU-Kern) , oder sollte ich mir Sorgen machen?

chris

Lord Frederik 20.09.2006 12:37

keine sorgen machen traue nie anzeigen die dir irgendwelche anbieter liefern. wenns wirklich probleme geben sollte merkst du es sofort. sprich pc stürzt ab. und falls das öfters passiert - ab zum händler damit und austauschen. mir persönlich ist sowas allerdings noch nie vom mb her passiert obwohl ich 127 grad angezeigt bekomme von asus tools und 112 von everest.

beni0664 20.09.2006 21:04

Ja ja diese Anzeigen!

Mein Celeron M hat laut SiSoft Sandra fast 200W Leistung!

mfg beni

chris@801 21.09.2006 07:19

Ich glaube die Anzeige ist doch richtig, hab gestern eine Weile gespielt, und mit der Zeit sind immer mehr Bildfehler aufgetreten.

Nachdem ich das Spiel beendet hab wollte ich dann noch fernsehen (über die TV-Karte), dort gabs dann immer wieder Hänger und Bildaussetzer (Bildschirm wird kurz schwarz, Maus bleibt hängen).

Daher befürchte ich die Temperatur ist tatsächlich so hoch wie sie angezeigt wird, ich glaub der Luftzug vom Lüfter unten zum Netzteil oben wird blockiert. Die Grafikkarte ist doch sehr lang, die geht fast bis zum Festplattenkäfig, und darunter sind noch Sound und TV-Karte montiert.

Werd das aber noch testen (Gehäuse offenlassen), falls das wirklich der Fall ist brauch ich ein neues Gehäuse, in meinem kann man nicht mehr Lüfter montieren.

Wildfoot 21.09.2006 21:49

Mit Temperaturen ist nicht zu spassen. Wenn man eine Temp. hat, die einem zu hoch erscheint, sollte man der unbedingt nachgehen. Stellt sich später dann ein Anzeigefehler heraus, hat man ja Glück gehabt, dass es nur ein Anzeigefehler ist, wenn die Temp. aber wirklich zu hoch ist, muss man unbedingt und dringend was unternehmen!
Bei mir war das ähnlich mit meinen HDD's, die hatten so zwischen 55°C im Idle und 63°C nach dem Gamen. Wollte auch nicht glauben, dass die Temp. wirklich so hoch ist, bis ich mal eine Fühlprobe durchführte und mir dabei schier die Topen verbrennt habe :p . Das Resultat war dann schlussendlich eine tote Platte!!!
==> Also unbedingt mal die Temp. auf Richtigkeit Prüfen, am besten mit einer Fühlprobe; Berühre mal vorsichtig das Chipgehäuse des Chipsatzes nach dem Gamen, wenn du wieder so eine hohe Temp. angezeigt bekommst. 47°C müssten sich schon ziemlich heiss anfühlen.

Gruss Wildfoot

garfield36 06.10.2006 13:29

In dem Fall wäre wohl ein Gehäuse mit Lüfter in der Frontpartie angebracht. Die Idee mit dem Lüfter im Boden ist zwar nicht schlecht, der müsste aber dann mehr in die Nähe der Front gerückt sein, da ja sonst leider lange Steckkarten den Luftstrom blockieren.

chris@801 06.10.2006 13:53

Genau das Problem mit den luftstrom-blockierenden Steckkarten dürfte der Grund für die hohen Temps gewesen sein, die Luft war praktisch im unteren Gehäuseteil "eingeschlossen".

Hab mir mittlerweile schon ein anderes Gehäuse mit (800 U/min)-Lüftern an Vorder- und Rückseite besorgt, jetzt wird für mein Mainboard immer noch 47°C angezeigt, für die Festplatte allerdings statt 46°C nur noch 34°C.

Dafür ist mir das Ding jetzt viel zu laut, mit meinem anderen Gehäuse wars um Welten leiser. :heul:

garfield36 10.10.2006 14:46

Ohne jetzt provozieren zu wollen, aber im Netz gibt es etliche Tests von Gehäusen. Zahlt sich meistens aus, sich vorher zu informieren.

egati 10.10.2006 15:12

wie garfield schon sagt zuerst schauen...

ansonsten kann ich dir chieftec gehäuse ans Herz legen. Bei mir werkelt mein System in einem Imesh gehäuse und da wird nichts warm drinnen und durch die viele öffnungen reicht ein 12 Lüfter hinten der mit 800 u/min dreht völlig aus.

lg der egati =)

egati 10.10.2006 15:17

wie garfield schon sagt zuerst schauen...

ansonsten kann ich dir chieftec gehäuse ans Herz legen. Bei mir zu werkelt mein System in einem Imesh gehäuse und da wird nichts warm drinnen und durch die viele öffnungen reicht ein 12 Lüfter hinten der mit 800 u/min dreht völlig aus.

lg der egati =)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag