WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tinmouse B 737-220 Autopilot (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199594)

Steffmann 19.09.2006 17:15

Tinmouse B 737-220 Autopilot
 
Hallo,

ich habe große Probleme mit der Bedienung des Autopiloten der Tinmouse B 737. Das verfügbare Manual hilft auch nicht viel weiter, insbesondere ist es mir bisher nicht gelungen, eine konstante Geschwindigkeit einzustellen und zu halten sowie die Höhe einzustellen und zu erfliegen.
Der kleine Drehknopf, der für den Pitch zuständig sein soll, zeigt bei mir keine Funktion. (Zumindst kann ich keine erkennen)

Kann mich jemand in die Geheimnisse es Autopiloten einführen?
Ich möchte den Vogel nämlich unbedingt fliegen.

Danke

Steffman

EduHir 19.09.2006 23:06

Wenn ich dich bitte auf diese Support-Forum hinweisen darf...

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...pics&forum=253

Da werden alle diese Fragen erklärt!

edi

andi_edds 20.09.2006 04:51

Das Forum hilft sicher weiter, aber nur in aller Kürze: Diese Variante des Sperry Autopiloten ist eigentlich kein Autopilot, sondern zumindest für die Pitchachse lediglich ein CWS (Command Wheel Steering).

D.h. Du als Pilot setzt mit Yoke Input den Pitch. Also wenn Du sinken willst drückst Du das Yoke sanft nach unten, für steigen sanft Yoke zu Dir ziehen. Lässt Du das Yoke dann los hält das CWS Dir den Pitch.
So stellst Du also Sink/Steigrate ein, dabei muß man ein wenig Fingerspitzengefühl haben.

Natürlich muß dazu der Elevator Mode im Autopiloten aktiviert sein.

Wenn Du dann Deine gewünschte Höhe erreicht hast, haust Du den ALT HLD Mode rein (Drehknopf rechts) oder TURB. Fertig!

Selbst beim A/P muß man da noch "Hand anlegen" ;)

Steffmann 20.09.2006 05:32

Danke für die Antworten.
Das Avsim - Forum ist keine wirkliche Hilfe, denn zu diesem Punkt habe ich nichts gefunden.
Geht wahrscheinlich gar nicht.
Wenn man die PMDG 737-800 NG gewöhnt ist, fällt es natürlich schwer,sich auf weniger komfortable Flieger einzustellen.

Gruß

andi_edds 20.09.2006 09:03

Zitat:

Original geschrieben von Steffmann

Geht wahrscheinlich gar nicht.

Natürlich "geht es". Der in der Tinmouse modellierte A/P ist eben etwas "basic".

Autothrottle gibt's halt auch nicht.

Es ist aber wohl geplant auch andere A/P Varianten (mit A/T?) für die Tinmouse zu bringen, aber dazu gibt's wohl noch nix genaues nicht.

Steffmann 20.09.2006 16:11

Gut, warte ich mal ab und versuche weiter, mit der ansonsten fantastischen Maschine klar zu kommen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag