![]() |
hab von UTA einen Brief bekommen
das ab 1.5.2001 mein UTA-ADSL Anschluss Unlimitiert wird. Hab aber noch nirgens was darüber gelesen. Auch nicht auf der UTA Homepage. Laut www.adsl-info.org zählt ab 1.5.2001 der Upload zu den 1GB Datentrasfer dazu. Weiß jemand mehr darüber ??? |
Hi,
seit wann bist Du ADSL-Kunde bei UTA? Und wie ist denn der Service bei denen sowie die Verfügbarkeit? Ist der Speed O.K.? Kannst Du mal einen Speedtest http://www.dslreports.com/tools fahren und das (die) Ergebnisse posten. Ich habe seit einem Jahr ADSL von Aon, und bin mit der Verfügbarkeit recht zufrieden. Das 1Giglimit ist halt ein wenig apper und die Geschwindigkeit lässt sehr zu wünschen über. Komme seit etwa Mitte Februar auf keine besseren Werte als 240 kB/sec. Finde ich halt mager. Bei UTA bin ich ohnehin Kunde, 56k und Festnetz, und habe einen recht guten Eindruck von denen. Was ich von INS-RSL und Konsorten nicht behaupten kann. Der ganze Fair-Use Schmarrn mit den eigenwilligen Auslegungen halte ich für super unseriös. Da bin ich natürlich sehr erbaut wenn ich dann von solchen Angeboten höre. thx, LZ |
würde mich auch brennend interessieren, könntest du die "Unlimitiert" Passage hier zitieren?
steht etwas von "fair use" dabei? bei solchen Angeboten bin ich immer skeptisch, da sie für das Unternehmen selbst unwirtschaftlich sind: die alternativen Provider müssen ab eine Transfermenge von 500 MB der TA 30 Groschen/MB zahlen. Daraus errechnet sich bei einem Betrag von 600 ATS für die ADSL Flatrate ein break even Wert von rd. 2,5 GB (500+600/0,3) Darin noch nicht inkludiert, wieviel der Provider noch zusätzlich zahlen muss (Modemmiete,sonst. Kosten...) , denmanch sind 2,5 GB das Maximum. Vor nicht allzulanger Zeit hätten die Betreiber sich mit diesen Limits gegenseitig ausgebootet, doch seitdem an der Börse nicht mehr die Kundenanzahl , sondern der Wert Gewinn/Kunde zählt, ist das 1 GB Limit bisher ein ungeschriebenes Gesetz und wirkt wie eine Kartellabsprache. |
SPEED bei UTA
Jeweils bei aktivem Vierenscanner und ZoneAlarm:
LinkLINE ... 378 down 55 up Mega Path ... 374 down 54 up murli |
@lz
> Komme seit etwa Mitte Februar auf keine besseren Werte als 240 kB/sec. Meinst du Kbit oder Kb ? Kb wär ein bißchen viel. |
240 Kilobits/sec.~29 Kilobytes/sec. schön wärs.
Von UTA hab ich auch eine Antwort auf meine Anfrage bezüglich Traffic: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass bei unserem Service UTA Flat &Fast das Transfervolumen auf 1 GB (up- und download) pro Monat begrenzt ist. Eine Änderung ist derzeit nicht in Planung. Up- und Download - Mengenbeschränkung: Easy Internet und Internet Unlimited bis 1 GB im Preis inkludiert 1 GB bis 3 GB ATS 0,90/MB (Euro 0,07) ab 3 GB ATS 2,90/MB (Euro 0,21) BizNet bis 1 GB im Preis inkludiert 1 GB bis 3 GB ATS 0,90/MB (Euro 0,07) ab 3 GB ATS 1,90/MB (Euro 0,14)" tja war wohl nichts. Oder die sind intelligent genug das Angebot nicht an die grosse Glocke zu hängen um sich die leeches vom Leib zu halten. best regards, LZ |
leeches ?
Eins versteh ich bis heute nicht: Warum wird der Preis je Mb teuerer ? Das ist ja völlig verkehrt. Haben die noch nie was von Mengenrabatt oder so ählich gehört ? Oder braucht der Durschnittsbenutzer nicht mehr als 100 Mb oder so ? |
leech: Blutegel, fig. Schmarozter
sinnlos ISO-Sauger bei mir..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag